Schlepzig: Der Polizei war am Donnerstagnachmittag um 15:15 Uhr gemeldet worden, dass an der Landstraße 44 zwischen Schlepzig und Neu Lübbenau ein PKW OPEL offenbar von der Fahrbahn abgekommen war und auf einem angrenzenden Feld stand. Vom Fahrer fehlte indes jede Spur, als die Beamten den Unfall aufnahmen und das Auto vom Abschleppdienst zur Eigentumssicherung abschleppen ließen. Der Sachschaden wurde mit mehreren hundert Euro angegeben. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen wegen des Verdachtes der Unfallflucht aufgenommen.
Lübben: Rund 1.700 Euro Sachschaden waren das Resultat eines Verkehrsunfalls auf der Schillerstraße, der am Donnerstag um 16:15 Uhr der Polizei gemeldet worden war. An der Kreuzung zur Bergstraße war ein FORD-Kleinwagen von der Straße abgekommen und hatte einen Laternenmast beschädigt. Verletzt wurde dabei niemand und die Stadt wurde über den Schaden informiert.
Lübben: Rettungswagen und Polizei waren am Donnerstag kurz nach 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Radensdorf gerufen worden. An der Bushaltestelle Am Brock waren zwei Kinder im Alter von 6 Jahren hinter dem stehenden Bus auf die Straße gelaufen, wo sie von einem vorbeifahrenden PKW FIAT erfasst wurden. Die beiden Geschwister wurden mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern bis zur Stunde an.
Lübben: Die Missachtung der Vorfahrt war nach ersten Ermittlungen die Ursache eines Verkehrsunfalls am Freitag auf dem Wiesenweg, zu dem die Polizei kurz vor 09:00 Uhr gerufen worden war. Bei dem Zusammenstoß eines VW TOURAN und eines PEUGEOT-Kleinwagens waren die Insassen unverletzt geblieben. Trotz eines Gesamtsachschadens von etwa 7.000 Euro blieben beide Autos fahrbereit.
Quelle: Polizeidirektion Süd