Für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger im Landkreis Dahme-Spreewald heißt es ab kommenden Montag, den 31. August, sich mit Energie, Freude und großer Aufmerksamkeit in einen neuen Lebens- und Lernabschnitt zu begeben. Dann werden sich wieder viele Erstklässlerinnen und Erstklässler auf den Weg machen, um den ersten Schultag zu erleben. Dabei stellt der Weg zur Schule für die Kinder eine ganz neue Herausforderung dar, bei der die Sicherheit in allen Bereichen nicht zu kurz kommen darf.
„Mehr Verkehrssicherheit für Schulkinder hat für uns höchsten Stellenwert“ bekräftigt der Bildungsdezernent des Landkreises Dahme-Spreewald, Carsten Saß, und bittet alle Verkehrsteilnehmer um besondere Beachtung der Verkehrsregeln, um rücksichtsvolles, besonnenes Fahren mit angepasster Geschwindigkeit, insbesondere in der Nähe von Schulen. „Vorbildliches Verhalten ist praktische Verkehrserziehung der Kinder“, so Carsten Saß weiter. „Gerade Autofahrer müssen bedenken, dass Kinder und Jugendliche Geschwindigkeiten nicht richtig abschätzen können.“
Um Kinder auf dem Schulweg besser zu schützen, sollten Eltern einige Tipps beherzigen: mit heller Kleidung, Leuchtstreifen und reflektierenden Schulranzen ausgerüstet, werden die Sprösslinge besser und schneller von Autofahrern gesehen, gerade in der nahenden dunklen Jahreszeit.
Der Landkreis Dahme-Spreewald wünscht allen Schulanfängerinnen und Schulanfängern einen guten und sicheren Start in ihr Schulleben.
Foto: Wiki CC 3.0 Farah Eliane
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald