Gewitter mit Starkregen und Sturmböen lösten auch im Landkreis Dahme-Spreewald die lang anhaltende Hitze ab und hielten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Atem.
Am letzten Wochenende sind die Feuerwehren des Landkreises zu 89 Einsätzen gerufen worden.
Allein 41 Einsätze sind der Unwetterlage ab Sonntagnachmittag zu zuordnen. Den Schwerpunkt bildeten hier die Stadt Lübben mit 19 Einsätzen und das Amt Märkische Heide mit 9 Einsätzen. Auf dem Zeltplatz Alt Schadow sind mehrere Bäume auf Zelte gestürzt, worauf der Betreiber den Zeltplatz vorsorglich räumen ließ. Verletzt wurde niemand. Weniger Glück hatten die Insassen eines Wohnanhängers auf dem Campingplatz in Körbis Krug. Nachdem ein Baum auf einen Wohnanhänger gefallen war, musste eine Person medizinisch versorgt werden.
Aber auch die Hitze verlangte den Feuerwehrkameraden sehr viel ab. Sie rückten an diesem Wochenende flächendeckend im Landkreis 16 x zu Wald- und Flächenbränden aus.
Schwerpunkt hierbei war die Autobahn A13. Im Abschnitt Freiwalde Richtung Berlin kam es zu zwei größeren Unfällen, wonach sich die Passierdauer an der Unfallstelle über Stunden hinzog.
An dieser Stelle noch einmal der Appell an die Autofahrer, bitte bei diesen Temperaturen in kürzeren Abständen eine Pause einplanen und vorsorglich genügend Wasserflaschen im Auto mitführen.
Foto: Wiki CC 3.0 Tilo
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald