Heideblick: Polizeibeamte stoppten am Dienstag gegen 14:30 Uhr einen PKW SKODA auf der Walddrehnaer Pilzheide, dessen Fahrer offensichtlich unter erheblichem Alkoholeinfluss unterwegs gewesen war. Ein Atemalkoholtest bei dem 35-jährigen Mann ergab einen Messwert von 3,0 Promille, so dass zur Beweissicherung eine Blutprobe veranlasst wurde. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Lübben: Rettungswagen und Polizei waren am Dienstag kurz vor 15:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen worden, der sich auf der Lubolzer Dorfstraße ereignet hatte. Nach ersten Ermittlungen war ein 79-jähriger Radfahrer mit einer Gruppentour unterwegs gewesen und an letzter Position gefahren, als er nach links lenkte und dadurch von einem vorbeifahrenden PKW AUDI erfasst wurde. Mit schweren Verletzungen wurde der Mann zur stationären medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden liegt bei mehreren hundert Euro. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zum genauen Unfallhergang dauern bis zur Stunde an.
Luckau: Kurz nach 02:00 Uhr war der Polizei am Mittwoch ein Einbruch gemeldet worden, der in einer gewerblichen Einrichtung an der Hauptstraße verübt worden war. Nach der Zerstörung einer Schaufensterscheibe waren unbekannte Diebe in die Verkaufsräume eingedrungen, um Elektronikwaren zu stehlen. Zur Gesamthöhe der Diebstahlsschäden liegen noch keine Informationen vor, da die Erfassung eine umfassende Inventur erfordert. Allein der verursachte Sachschaden liegt bei mindestens 1.000 Euro. Kriminaltechniker des Tatortdienstes waren noch in der Nacht im Rahmen der Spurensicherung eingesetzt worden.
Märkische Heide: Ein Hase auf der Bundesstraße 179 war die Ursache eines Verkehrsunfalls am Mittwochvormittag. Zwischen Birkenhainichen und Groß Leuthen hatte das Tier gegen 08:00 Uhr die Straße überquert und war dabei von einem PKW BMW gerammt worden. Personen kamen dabei nicht zu Schaden, das Tier überlebte den Aufprall nicht. Mit einem geschätzten Sachschaden von etwa 2.000 Euro musste das Auto vom Abschleppdienst abgeholt werden.
Neu Zauche: Insgesamt sieben Anzeigen sind das vorläufige Ergebnis eines Polizeieinsatzes in Neu Zauche, der am Mittwoch um 09:30 Uhr ausgelöst worden war. Anwohner der Cottbuser Straße hatten die Beamten gerufen, nachdem sie aufgebrochene Haustüren und Keller bemerkt hatten. Die Täter waren gewaltsam in die Keller eingedrungen, um daraus Fahrräder und Werkzeuge zu stehlen. Eine erste Bilanz der verursachten Schäden liegt bei rund 900 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd