• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 2. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Offene Ateliers im Frühling – Künstler aus dem Landkreis Dahme-Spreewald laden ein

10:15 Uhr | 27. April 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am 7. und 8. Mai 2011 öffnen in zwölf Landkreisen sowie in den Städten Potsdam, Cottbus und Brandenburg an der Havel wieder viele Ateliers und Galerien ihre Türen für die Besucher. Sie sind eingeladen, den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, Arbeiten zu erwerben oder sich selbst kreativ und künstlerisch zu erproben.
Bei den Offenen Ateliers können die Gäste in besonderer Atmosphäre die künstlerische Vielfalt im Land Brandenburg genießen, oft verbunden mit weiteren kulturellen und kulinarischen Angeboten. Die Akteure bieten dabei einen Einblick in traditionelles Handwerk und den Alltag bildender Künstler.
Die Aktion „Offene Ateliers“ ist ein landesweites Kooperationsprojekt, das vor über zehn Jahren vom Arbeitskreis der Kulturverwaltungen im Land Brandenburg entwickelt wurde und von Kulturland Brandenburg koordiniert wird.
Auch im Landkreis Dahme-Spreewald öffnen zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und laden zum Künstlertalk und zum Mitmachen ein.
Landkreis Dahme-Spreewald
„Offene Ateliers 2011“ 07. und 08. Mai 2011
1 Eichwalde
Regina Kucharzyk
15732 Eichwalde, Alte Feuerwache
0174-9106793, regina.kucharzyk[at]t-online.de
Sa und So 11-17 Uhr
Keramik (Gefäße, Skulpturen)
Gisela Obst
15732 Eichwalde, Bahnhofstr. 79
030-6758222, Gobst[at]freenet.de
So von 11-17 Uhr im Kulturzentrum „Alte Feuerwache“
Malerei in Acryl und Große Ausstellung der von 20 Künstlern bemalten Steine mit Verkauf
Simone Wieske
15732 Eichwalde, Lessingstr. 5
0176-32019359, www.simonemoon.de
Sa und So 11-20 Uhr
Öl-, Acryl-, Aquarellbilder, Musik, Tee und Aquarellmalen
2 Heidesee
Dietrich Bertram
15754 Heidesee OT Kolberg, Storkower Str. 7
033768-50565, dietrichbertram[at]gmx.de
Fotografie
So 11-18 Uhr Fotografie mit Musik und Getränken und Gebäck
Anne Borchwardt
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-22356 , a.borchwardt[at]Web.de
Malerei mit Kaffee, Tee und Gebäck
So 14-20 Uhr
Holger Delfs
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-22356, TRIX-DELFS[at]Web.de
Illustration
So 14-20 Uhr, Modellbau für Film / TV mit Kaffee, Tee und Gebäck
Andree Fenske
15754 Heidesee, Alte Ziegelei 19
033763-66868, Fax 033763-66867, andree.fenske[at]t-online.de
Freizeitmalerei Acryl und Aquarell
So 16-19 Uhr
Sylvia Groth
15754 Heidesee OT Prieros, Storkower Allee 4
0172-3846596, sylvia-groth[at]Web.de
Ausstellung Foto und Malerei
Sa und So 10-18 Uhr Musik, Kaffee und Tee
Peter Reusse
15754 Heidesee OT Kolberg, Ring. 51
033768-20177, HAPEREUSSE[at]AOL.COM
KERAMIKADO, Der Schauspieler Peter Reusse lädt ein in seinen Parc Surprise, Malerei, Keramik, Literatur und Rotwein
Sa 11- 18 Uhr
Jochen Schamal
15754 Heidesee OT Gussow, Senzigerstr. 2
033763-64556, Fax. 033763-64556, B.J.SCHAMAL[at]GMAIL.COM
Bronzeplastik
Sa von 10-19 Uhr Workshop-Gussherstellung (Anmeldung erforderlich), Einblick in die Gusswerkstatt und So von 11-16 Uhr Einblick in die Gusswerkstatt
Alexius Ulaszewski
15754 Heidesee OT Bindow, E.- Thälmann-Str. 117
033767-80129
Malerei, Grafik
So 10-18 Uhr Lesung, Musik und Tee
Regina Wigand
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
0177-7818748
Malerei, Materialobjekte,
So 14-20 Uhr Snacks und Getränke
Alexa Wlachopulos
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-60330, Fax. 033763-60330,
Malerei
So 14-20 Uhr Maibowle und kulinarische Kleinigkeiten
3 Königs Wusterhausen
Kerstin Bragenitz
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Feldstr. 13
03375-204855, kerstinbragenitz[at]web.de
Ethnokunst
Sa 10-22 Uhr Vodou-Puppen und Magische Pake´s als Talismann und Australisches Dotpainting auf heimischer Rinde. Am Abend: Cocktails, Tanz und Suppe
Kunstgarage Susanne Göritz
15711 Königs Wusterhausen, Beethovenring 43
03375-525067, susanne[at]atelier-eins-tiefer.de
Skulpturen und Wandobjekte aus Ton
Sa von 11-18 Uhr und So von 12-17 Uhr Ausstellung neueste Arbeiten aus dem Rauchbrand
Marek Krüger
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Karl-Marx-Str. 5
0172-1697969, info[at]artshon-krueger.de
Wildholzmöbel, Dekodisign
Sa und So 9-16 Uhr Design und Kaffee
Frank Müller
15712 Königs Wusterhausen OT Kablow-Ziegelei, Ziegeleierstr. 16g
03375-202549
Fotografie
So 13-18 Uhr Kaffee, Tee und Kuchen
Elke Schottmann
15713 Königs Wusterhausen, Schulweg 14 bei „Rekis“
0160-96270999, aquila_stern[at]yahoo.de
Ausstellung und Workshop „Malen mit Acrylfarben“
So 10-17 Uhr, mit Kaffee, Tee und Gebäck
Peggy Schumann
15711 Königs Wusterhausen, Kirchplatz 8
03375-569659, kontakt[at]PeggySchumann.de
Bildente Künste-Kunsthandwerk
Sa 15-18 Uhr Filzkunst von Ines Weibezahl und Wildholzmöbel von Steffen Riedel,Vorführung des Filzens, Kaffeegedeck
So 15-20 Uhr künstlerischpädagogische Netzwerkarbeit, Ausstellung ab 15 Uhr, ab 16 Uhr Lesung mit Ines Weibezahl, ab 18.30 Uhr Hauskonzert mit Duo „Split.Passions“
Claudia Spohn
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Karl-Marx-Str. 3
0179-4858437, claudia-spohn[at]web.de
Goldschmiede / Design
Sa und So von 9-16 Uhr Schauvorführungen, Kaffee & Kuchen
Johannes Weiß
15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen, Kammerunerstr. 9
03375-902203, joweiss[at]freenet.de
Malerei
Sa 10-17 Uhr Lesung „große Maler“ ab 14 Uhr
Helmut Wenzel
ART+DESIGN
15711 Königs Wusterhausen, Eisenbahnstr. 23
03375-902390, wenze[at]lad-ww.de
Abstrakte Malerei
So 10-17 Uhr
Gudrun Wicke
ART+DESIGN
15711 Königs Wusterhausen, Eisenbahnstr. 23
03375-902390, wicke[at]ad-ww.de
Figurative Großplastiken
So 10-17 Uhr, 11-15 Uhr Einführung in die Ausstellung „Expressive Fotoporträts“
5. Amt Oberspreewald / Lieberose
Michael Bock
15913 Schwielochsee, OT Siegadel, Dorfstraße 9
035471-80750, Fax 035471-80750
So 10-18 Uhr, Kunst bei Kaffee und Tee
5 Stadt Lübben
Sebastian Franzka und Karen Ascher
15907 Lübben, Ziegelstr. 11
03546-186663, karenascher[at]yahoo.de, don-quichote[at]gmx.net, www.hirnflug.de
Malerei und Keramik
Sa und So 10-20 Uhr künstlerische Betätigung zum zusehen und mitmachen, abends Lesung, Hörspiele, Gastkünstler R. Neumann (Comic)und C. Werner (Malerei und Grafik)
Monika Fuchs
15907 Lübben, Virchowstr.1
03546-8119, alopex65[at]yahoo.de
Aquarelle und Ölbilder
Sa und So 11-17 Uhr, Kaffee, Gebäck und klassische Musik
6 Stadt Luckau
Lutz Guderian
15926 Luckau, Wittmannsdorf 20
03544-508742, Fax 03544-508742, lguderian[at]t-online.de
Malerei
So 10.30-19 Uhr Tee
Sammlung – Museum für Humor und Satire der Cartoonlobby
Andreas Nicolai
03375-214157, info[at]cartoonlobby.de
15926 Luckau Nonnengasse 3
Karikatur, Cartoon, Komische Kunst
Sa und So 11-17 Uhr Kaffee und Gespräche und Führung
Wolfgang-Michael Kühnast
15926 Luckau, Goetheweg 8
03544-2405, WKuehnast[at]t-online.de
Malerei und Grafik
Sa und So 10-18 Uhr Ausstellung und Gespräche
Dr. Gerburg Nadoll
15926 Luckau, Am Anger 6
03544-6638, g.nadoll[at]gmx.de
Malerei und Grafik
So von 12-20 Uhr Ausstellung und Gartengestaltung mit Führungen, Getränke und Gebäck
8 Stadt Mittenwalde
Künstlergruppe „Thiele von Haacke“
15749 Mittenwalde OT Motzen, Bestenseerstr. 45
033769-51140, www.thielevonhaacke.de
Freie, impressionistische und surrealistische Malerei in Öl und Acryl
Sa von 13-17 Uhr und So 11-17 Uhr Gemeinschafts- und Einzelwerke im Atelier und Garten, Gespräche bei Käse und Wein
Manuela Hinkeldey
Atelier unterm Dach
15749 Mittenwalde, Kutschergasse
030-6313777, 0174-1839842, mhinkeldey[at]web.de
Malerei, Druckgrafik
Sa und So 10-17 Uhr, Schmalzbrote, Kaffe, Tee und Wein
9 Amt Schenkenländchen
Gerhard Mauermann
15755 Schwerin Mochheidestr. 47
033766-62524
Malerei
Sa und So 10-18 Uhr Malerei
Gabriela Welter
15746 Groß Köris, Pätzerstr.14/15
033766-62196, gabrielawelter[at]gmx.net
Bildhauerei
So 11-16 Uhr
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Am 7. und 8. Mai 2011 öffnen in zwölf Landkreisen sowie in den Städten Potsdam, Cottbus und Brandenburg an der Havel wieder viele Ateliers und Galerien ihre Türen für die Besucher. Sie sind eingeladen, den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, Arbeiten zu erwerben oder sich selbst kreativ und künstlerisch zu erproben.
Bei den Offenen Ateliers können die Gäste in besonderer Atmosphäre die künstlerische Vielfalt im Land Brandenburg genießen, oft verbunden mit weiteren kulturellen und kulinarischen Angeboten. Die Akteure bieten dabei einen Einblick in traditionelles Handwerk und den Alltag bildender Künstler.
Die Aktion „Offene Ateliers“ ist ein landesweites Kooperationsprojekt, das vor über zehn Jahren vom Arbeitskreis der Kulturverwaltungen im Land Brandenburg entwickelt wurde und von Kulturland Brandenburg koordiniert wird.
Auch im Landkreis Dahme-Spreewald öffnen zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und laden zum Künstlertalk und zum Mitmachen ein.
Landkreis Dahme-Spreewald
„Offene Ateliers 2011“ 07. und 08. Mai 2011
1 Eichwalde
Regina Kucharzyk
15732 Eichwalde, Alte Feuerwache
0174-9106793, regina.kucharzyk[at]t-online.de
Sa und So 11-17 Uhr
Keramik (Gefäße, Skulpturen)
Gisela Obst
15732 Eichwalde, Bahnhofstr. 79
030-6758222, Gobst[at]freenet.de
So von 11-17 Uhr im Kulturzentrum „Alte Feuerwache“
Malerei in Acryl und Große Ausstellung der von 20 Künstlern bemalten Steine mit Verkauf
Simone Wieske
15732 Eichwalde, Lessingstr. 5
0176-32019359, www.simonemoon.de
Sa und So 11-20 Uhr
Öl-, Acryl-, Aquarellbilder, Musik, Tee und Aquarellmalen
2 Heidesee
Dietrich Bertram
15754 Heidesee OT Kolberg, Storkower Str. 7
033768-50565, dietrichbertram[at]gmx.de
Fotografie
So 11-18 Uhr Fotografie mit Musik und Getränken und Gebäck
Anne Borchwardt
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-22356 , a.borchwardt[at]Web.de
Malerei mit Kaffee, Tee und Gebäck
So 14-20 Uhr
Holger Delfs
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-22356, TRIX-DELFS[at]Web.de
Illustration
So 14-20 Uhr, Modellbau für Film / TV mit Kaffee, Tee und Gebäck
Andree Fenske
15754 Heidesee, Alte Ziegelei 19
033763-66868, Fax 033763-66867, andree.fenske[at]t-online.de
Freizeitmalerei Acryl und Aquarell
So 16-19 Uhr
Sylvia Groth
15754 Heidesee OT Prieros, Storkower Allee 4
0172-3846596, sylvia-groth[at]Web.de
Ausstellung Foto und Malerei
Sa und So 10-18 Uhr Musik, Kaffee und Tee
Peter Reusse
15754 Heidesee OT Kolberg, Ring. 51
033768-20177, HAPEREUSSE[at]AOL.COM
KERAMIKADO, Der Schauspieler Peter Reusse lädt ein in seinen Parc Surprise, Malerei, Keramik, Literatur und Rotwein
Sa 11- 18 Uhr
Jochen Schamal
15754 Heidesee OT Gussow, Senzigerstr. 2
033763-64556, Fax. 033763-64556, B.J.SCHAMAL[at]GMAIL.COM
Bronzeplastik
Sa von 10-19 Uhr Workshop-Gussherstellung (Anmeldung erforderlich), Einblick in die Gusswerkstatt und So von 11-16 Uhr Einblick in die Gusswerkstatt
Alexius Ulaszewski
15754 Heidesee OT Bindow, E.- Thälmann-Str. 117
033767-80129
Malerei, Grafik
So 10-18 Uhr Lesung, Musik und Tee
Regina Wigand
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
0177-7818748
Malerei, Materialobjekte,
So 14-20 Uhr Snacks und Getränke
Alexa Wlachopulos
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-60330, Fax. 033763-60330,
Malerei
So 14-20 Uhr Maibowle und kulinarische Kleinigkeiten
3 Königs Wusterhausen
Kerstin Bragenitz
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Feldstr. 13
03375-204855, kerstinbragenitz[at]web.de
Ethnokunst
Sa 10-22 Uhr Vodou-Puppen und Magische Pake´s als Talismann und Australisches Dotpainting auf heimischer Rinde. Am Abend: Cocktails, Tanz und Suppe
Kunstgarage Susanne Göritz
15711 Königs Wusterhausen, Beethovenring 43
03375-525067, susanne[at]atelier-eins-tiefer.de
Skulpturen und Wandobjekte aus Ton
Sa von 11-18 Uhr und So von 12-17 Uhr Ausstellung neueste Arbeiten aus dem Rauchbrand
Marek Krüger
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Karl-Marx-Str. 5
0172-1697969, info[at]artshon-krueger.de
Wildholzmöbel, Dekodisign
Sa und So 9-16 Uhr Design und Kaffee
Frank Müller
15712 Königs Wusterhausen OT Kablow-Ziegelei, Ziegeleierstr. 16g
03375-202549
Fotografie
So 13-18 Uhr Kaffee, Tee und Kuchen
Elke Schottmann
15713 Königs Wusterhausen, Schulweg 14 bei „Rekis“
0160-96270999, aquila_stern[at]yahoo.de
Ausstellung und Workshop „Malen mit Acrylfarben“
So 10-17 Uhr, mit Kaffee, Tee und Gebäck
Peggy Schumann
15711 Königs Wusterhausen, Kirchplatz 8
03375-569659, kontakt[at]PeggySchumann.de
Bildente Künste-Kunsthandwerk
Sa 15-18 Uhr Filzkunst von Ines Weibezahl und Wildholzmöbel von Steffen Riedel,Vorführung des Filzens, Kaffeegedeck
So 15-20 Uhr künstlerischpädagogische Netzwerkarbeit, Ausstellung ab 15 Uhr, ab 16 Uhr Lesung mit Ines Weibezahl, ab 18.30 Uhr Hauskonzert mit Duo „Split.Passions“
Claudia Spohn
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Karl-Marx-Str. 3
0179-4858437, claudia-spohn[at]web.de
Goldschmiede / Design
Sa und So von 9-16 Uhr Schauvorführungen, Kaffee & Kuchen
Johannes Weiß
15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen, Kammerunerstr. 9
03375-902203, joweiss[at]freenet.de
Malerei
Sa 10-17 Uhr Lesung „große Maler“ ab 14 Uhr
Helmut Wenzel
ART+DESIGN
15711 Königs Wusterhausen, Eisenbahnstr. 23
03375-902390, wenze[at]lad-ww.de
Abstrakte Malerei
So 10-17 Uhr
Gudrun Wicke
ART+DESIGN
15711 Königs Wusterhausen, Eisenbahnstr. 23
03375-902390, wicke[at]ad-ww.de
Figurative Großplastiken
So 10-17 Uhr, 11-15 Uhr Einführung in die Ausstellung „Expressive Fotoporträts“
5. Amt Oberspreewald / Lieberose
Michael Bock
15913 Schwielochsee, OT Siegadel, Dorfstraße 9
035471-80750, Fax 035471-80750
So 10-18 Uhr, Kunst bei Kaffee und Tee
5 Stadt Lübben
Sebastian Franzka und Karen Ascher
15907 Lübben, Ziegelstr. 11
03546-186663, karenascher[at]yahoo.de, don-quichote[at]gmx.net, www.hirnflug.de
Malerei und Keramik
Sa und So 10-20 Uhr künstlerische Betätigung zum zusehen und mitmachen, abends Lesung, Hörspiele, Gastkünstler R. Neumann (Comic)und C. Werner (Malerei und Grafik)
Monika Fuchs
15907 Lübben, Virchowstr.1
03546-8119, alopex65[at]yahoo.de
Aquarelle und Ölbilder
Sa und So 11-17 Uhr, Kaffee, Gebäck und klassische Musik
6 Stadt Luckau
Lutz Guderian
15926 Luckau, Wittmannsdorf 20
03544-508742, Fax 03544-508742, lguderian[at]t-online.de
Malerei
So 10.30-19 Uhr Tee
Sammlung – Museum für Humor und Satire der Cartoonlobby
Andreas Nicolai
03375-214157, info[at]cartoonlobby.de
15926 Luckau Nonnengasse 3
Karikatur, Cartoon, Komische Kunst
Sa und So 11-17 Uhr Kaffee und Gespräche und Führung
Wolfgang-Michael Kühnast
15926 Luckau, Goetheweg 8
03544-2405, WKuehnast[at]t-online.de
Malerei und Grafik
Sa und So 10-18 Uhr Ausstellung und Gespräche
Dr. Gerburg Nadoll
15926 Luckau, Am Anger 6
03544-6638, g.nadoll[at]gmx.de
Malerei und Grafik
So von 12-20 Uhr Ausstellung und Gartengestaltung mit Führungen, Getränke und Gebäck
8 Stadt Mittenwalde
Künstlergruppe „Thiele von Haacke“
15749 Mittenwalde OT Motzen, Bestenseerstr. 45
033769-51140, www.thielevonhaacke.de
Freie, impressionistische und surrealistische Malerei in Öl und Acryl
Sa von 13-17 Uhr und So 11-17 Uhr Gemeinschafts- und Einzelwerke im Atelier und Garten, Gespräche bei Käse und Wein
Manuela Hinkeldey
Atelier unterm Dach
15749 Mittenwalde, Kutschergasse
030-6313777, 0174-1839842, mhinkeldey[at]web.de
Malerei, Druckgrafik
Sa und So 10-17 Uhr, Schmalzbrote, Kaffe, Tee und Wein
9 Amt Schenkenländchen
Gerhard Mauermann
15755 Schwerin Mochheidestr. 47
033766-62524
Malerei
Sa und So 10-18 Uhr Malerei
Gabriela Welter
15746 Groß Köris, Pätzerstr.14/15
033766-62196, gabrielawelter[at]gmx.net
Bildhauerei
So 11-16 Uhr
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Am 7. und 8. Mai 2011 öffnen in zwölf Landkreisen sowie in den Städten Potsdam, Cottbus und Brandenburg an der Havel wieder viele Ateliers und Galerien ihre Türen für die Besucher. Sie sind eingeladen, den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, Arbeiten zu erwerben oder sich selbst kreativ und künstlerisch zu erproben.
Bei den Offenen Ateliers können die Gäste in besonderer Atmosphäre die künstlerische Vielfalt im Land Brandenburg genießen, oft verbunden mit weiteren kulturellen und kulinarischen Angeboten. Die Akteure bieten dabei einen Einblick in traditionelles Handwerk und den Alltag bildender Künstler.
Die Aktion „Offene Ateliers“ ist ein landesweites Kooperationsprojekt, das vor über zehn Jahren vom Arbeitskreis der Kulturverwaltungen im Land Brandenburg entwickelt wurde und von Kulturland Brandenburg koordiniert wird.
Auch im Landkreis Dahme-Spreewald öffnen zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und laden zum Künstlertalk und zum Mitmachen ein.
Landkreis Dahme-Spreewald
„Offene Ateliers 2011“ 07. und 08. Mai 2011
1 Eichwalde
Regina Kucharzyk
15732 Eichwalde, Alte Feuerwache
0174-9106793, regina.kucharzyk[at]t-online.de
Sa und So 11-17 Uhr
Keramik (Gefäße, Skulpturen)
Gisela Obst
15732 Eichwalde, Bahnhofstr. 79
030-6758222, Gobst[at]freenet.de
So von 11-17 Uhr im Kulturzentrum „Alte Feuerwache“
Malerei in Acryl und Große Ausstellung der von 20 Künstlern bemalten Steine mit Verkauf
Simone Wieske
15732 Eichwalde, Lessingstr. 5
0176-32019359, www.simonemoon.de
Sa und So 11-20 Uhr
Öl-, Acryl-, Aquarellbilder, Musik, Tee und Aquarellmalen
2 Heidesee
Dietrich Bertram
15754 Heidesee OT Kolberg, Storkower Str. 7
033768-50565, dietrichbertram[at]gmx.de
Fotografie
So 11-18 Uhr Fotografie mit Musik und Getränken und Gebäck
Anne Borchwardt
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-22356 , a.borchwardt[at]Web.de
Malerei mit Kaffee, Tee und Gebäck
So 14-20 Uhr
Holger Delfs
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-22356, TRIX-DELFS[at]Web.de
Illustration
So 14-20 Uhr, Modellbau für Film / TV mit Kaffee, Tee und Gebäck
Andree Fenske
15754 Heidesee, Alte Ziegelei 19
033763-66868, Fax 033763-66867, andree.fenske[at]t-online.de
Freizeitmalerei Acryl und Aquarell
So 16-19 Uhr
Sylvia Groth
15754 Heidesee OT Prieros, Storkower Allee 4
0172-3846596, sylvia-groth[at]Web.de
Ausstellung Foto und Malerei
Sa und So 10-18 Uhr Musik, Kaffee und Tee
Peter Reusse
15754 Heidesee OT Kolberg, Ring. 51
033768-20177, HAPEREUSSE[at]AOL.COM
KERAMIKADO, Der Schauspieler Peter Reusse lädt ein in seinen Parc Surprise, Malerei, Keramik, Literatur und Rotwein
Sa 11- 18 Uhr
Jochen Schamal
15754 Heidesee OT Gussow, Senzigerstr. 2
033763-64556, Fax. 033763-64556, B.J.SCHAMAL[at]GMAIL.COM
Bronzeplastik
Sa von 10-19 Uhr Workshop-Gussherstellung (Anmeldung erforderlich), Einblick in die Gusswerkstatt und So von 11-16 Uhr Einblick in die Gusswerkstatt
Alexius Ulaszewski
15754 Heidesee OT Bindow, E.- Thälmann-Str. 117
033767-80129
Malerei, Grafik
So 10-18 Uhr Lesung, Musik und Tee
Regina Wigand
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
0177-7818748
Malerei, Materialobjekte,
So 14-20 Uhr Snacks und Getränke
Alexa Wlachopulos
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-60330, Fax. 033763-60330,
Malerei
So 14-20 Uhr Maibowle und kulinarische Kleinigkeiten
3 Königs Wusterhausen
Kerstin Bragenitz
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Feldstr. 13
03375-204855, kerstinbragenitz[at]web.de
Ethnokunst
Sa 10-22 Uhr Vodou-Puppen und Magische Pake´s als Talismann und Australisches Dotpainting auf heimischer Rinde. Am Abend: Cocktails, Tanz und Suppe
Kunstgarage Susanne Göritz
15711 Königs Wusterhausen, Beethovenring 43
03375-525067, susanne[at]atelier-eins-tiefer.de
Skulpturen und Wandobjekte aus Ton
Sa von 11-18 Uhr und So von 12-17 Uhr Ausstellung neueste Arbeiten aus dem Rauchbrand
Marek Krüger
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Karl-Marx-Str. 5
0172-1697969, info[at]artshon-krueger.de
Wildholzmöbel, Dekodisign
Sa und So 9-16 Uhr Design und Kaffee
Frank Müller
15712 Königs Wusterhausen OT Kablow-Ziegelei, Ziegeleierstr. 16g
03375-202549
Fotografie
So 13-18 Uhr Kaffee, Tee und Kuchen
Elke Schottmann
15713 Königs Wusterhausen, Schulweg 14 bei „Rekis“
0160-96270999, aquila_stern[at]yahoo.de
Ausstellung und Workshop „Malen mit Acrylfarben“
So 10-17 Uhr, mit Kaffee, Tee und Gebäck
Peggy Schumann
15711 Königs Wusterhausen, Kirchplatz 8
03375-569659, kontakt[at]PeggySchumann.de
Bildente Künste-Kunsthandwerk
Sa 15-18 Uhr Filzkunst von Ines Weibezahl und Wildholzmöbel von Steffen Riedel,Vorführung des Filzens, Kaffeegedeck
So 15-20 Uhr künstlerischpädagogische Netzwerkarbeit, Ausstellung ab 15 Uhr, ab 16 Uhr Lesung mit Ines Weibezahl, ab 18.30 Uhr Hauskonzert mit Duo „Split.Passions“
Claudia Spohn
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Karl-Marx-Str. 3
0179-4858437, claudia-spohn[at]web.de
Goldschmiede / Design
Sa und So von 9-16 Uhr Schauvorführungen, Kaffee & Kuchen
Johannes Weiß
15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen, Kammerunerstr. 9
03375-902203, joweiss[at]freenet.de
Malerei
Sa 10-17 Uhr Lesung „große Maler“ ab 14 Uhr
Helmut Wenzel
ART+DESIGN
15711 Königs Wusterhausen, Eisenbahnstr. 23
03375-902390, wenze[at]lad-ww.de
Abstrakte Malerei
So 10-17 Uhr
Gudrun Wicke
ART+DESIGN
15711 Königs Wusterhausen, Eisenbahnstr. 23
03375-902390, wicke[at]ad-ww.de
Figurative Großplastiken
So 10-17 Uhr, 11-15 Uhr Einführung in die Ausstellung „Expressive Fotoporträts“
5. Amt Oberspreewald / Lieberose
Michael Bock
15913 Schwielochsee, OT Siegadel, Dorfstraße 9
035471-80750, Fax 035471-80750
So 10-18 Uhr, Kunst bei Kaffee und Tee
5 Stadt Lübben
Sebastian Franzka und Karen Ascher
15907 Lübben, Ziegelstr. 11
03546-186663, karenascher[at]yahoo.de, don-quichote[at]gmx.net, www.hirnflug.de
Malerei und Keramik
Sa und So 10-20 Uhr künstlerische Betätigung zum zusehen und mitmachen, abends Lesung, Hörspiele, Gastkünstler R. Neumann (Comic)und C. Werner (Malerei und Grafik)
Monika Fuchs
15907 Lübben, Virchowstr.1
03546-8119, alopex65[at]yahoo.de
Aquarelle und Ölbilder
Sa und So 11-17 Uhr, Kaffee, Gebäck und klassische Musik
6 Stadt Luckau
Lutz Guderian
15926 Luckau, Wittmannsdorf 20
03544-508742, Fax 03544-508742, lguderian[at]t-online.de
Malerei
So 10.30-19 Uhr Tee
Sammlung – Museum für Humor und Satire der Cartoonlobby
Andreas Nicolai
03375-214157, info[at]cartoonlobby.de
15926 Luckau Nonnengasse 3
Karikatur, Cartoon, Komische Kunst
Sa und So 11-17 Uhr Kaffee und Gespräche und Führung
Wolfgang-Michael Kühnast
15926 Luckau, Goetheweg 8
03544-2405, WKuehnast[at]t-online.de
Malerei und Grafik
Sa und So 10-18 Uhr Ausstellung und Gespräche
Dr. Gerburg Nadoll
15926 Luckau, Am Anger 6
03544-6638, g.nadoll[at]gmx.de
Malerei und Grafik
So von 12-20 Uhr Ausstellung und Gartengestaltung mit Führungen, Getränke und Gebäck
8 Stadt Mittenwalde
Künstlergruppe „Thiele von Haacke“
15749 Mittenwalde OT Motzen, Bestenseerstr. 45
033769-51140, www.thielevonhaacke.de
Freie, impressionistische und surrealistische Malerei in Öl und Acryl
Sa von 13-17 Uhr und So 11-17 Uhr Gemeinschafts- und Einzelwerke im Atelier und Garten, Gespräche bei Käse und Wein
Manuela Hinkeldey
Atelier unterm Dach
15749 Mittenwalde, Kutschergasse
030-6313777, 0174-1839842, mhinkeldey[at]web.de
Malerei, Druckgrafik
Sa und So 10-17 Uhr, Schmalzbrote, Kaffe, Tee und Wein
9 Amt Schenkenländchen
Gerhard Mauermann
15755 Schwerin Mochheidestr. 47
033766-62524
Malerei
Sa und So 10-18 Uhr Malerei
Gabriela Welter
15746 Groß Köris, Pätzerstr.14/15
033766-62196, gabrielawelter[at]gmx.net
Bildhauerei
So 11-16 Uhr
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Am 7. und 8. Mai 2011 öffnen in zwölf Landkreisen sowie in den Städten Potsdam, Cottbus und Brandenburg an der Havel wieder viele Ateliers und Galerien ihre Türen für die Besucher. Sie sind eingeladen, den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, Arbeiten zu erwerben oder sich selbst kreativ und künstlerisch zu erproben.
Bei den Offenen Ateliers können die Gäste in besonderer Atmosphäre die künstlerische Vielfalt im Land Brandenburg genießen, oft verbunden mit weiteren kulturellen und kulinarischen Angeboten. Die Akteure bieten dabei einen Einblick in traditionelles Handwerk und den Alltag bildender Künstler.
Die Aktion „Offene Ateliers“ ist ein landesweites Kooperationsprojekt, das vor über zehn Jahren vom Arbeitskreis der Kulturverwaltungen im Land Brandenburg entwickelt wurde und von Kulturland Brandenburg koordiniert wird.
Auch im Landkreis Dahme-Spreewald öffnen zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und laden zum Künstlertalk und zum Mitmachen ein.
Landkreis Dahme-Spreewald
„Offene Ateliers 2011“ 07. und 08. Mai 2011
1 Eichwalde
Regina Kucharzyk
15732 Eichwalde, Alte Feuerwache
0174-9106793, regina.kucharzyk[at]t-online.de
Sa und So 11-17 Uhr
Keramik (Gefäße, Skulpturen)
Gisela Obst
15732 Eichwalde, Bahnhofstr. 79
030-6758222, Gobst[at]freenet.de
So von 11-17 Uhr im Kulturzentrum „Alte Feuerwache“
Malerei in Acryl und Große Ausstellung der von 20 Künstlern bemalten Steine mit Verkauf
Simone Wieske
15732 Eichwalde, Lessingstr. 5
0176-32019359, www.simonemoon.de
Sa und So 11-20 Uhr
Öl-, Acryl-, Aquarellbilder, Musik, Tee und Aquarellmalen
2 Heidesee
Dietrich Bertram
15754 Heidesee OT Kolberg, Storkower Str. 7
033768-50565, dietrichbertram[at]gmx.de
Fotografie
So 11-18 Uhr Fotografie mit Musik und Getränken und Gebäck
Anne Borchwardt
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-22356 , a.borchwardt[at]Web.de
Malerei mit Kaffee, Tee und Gebäck
So 14-20 Uhr
Holger Delfs
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-22356, TRIX-DELFS[at]Web.de
Illustration
So 14-20 Uhr, Modellbau für Film / TV mit Kaffee, Tee und Gebäck
Andree Fenske
15754 Heidesee, Alte Ziegelei 19
033763-66868, Fax 033763-66867, andree.fenske[at]t-online.de
Freizeitmalerei Acryl und Aquarell
So 16-19 Uhr
Sylvia Groth
15754 Heidesee OT Prieros, Storkower Allee 4
0172-3846596, sylvia-groth[at]Web.de
Ausstellung Foto und Malerei
Sa und So 10-18 Uhr Musik, Kaffee und Tee
Peter Reusse
15754 Heidesee OT Kolberg, Ring. 51
033768-20177, HAPEREUSSE[at]AOL.COM
KERAMIKADO, Der Schauspieler Peter Reusse lädt ein in seinen Parc Surprise, Malerei, Keramik, Literatur und Rotwein
Sa 11- 18 Uhr
Jochen Schamal
15754 Heidesee OT Gussow, Senzigerstr. 2
033763-64556, Fax. 033763-64556, B.J.SCHAMAL[at]GMAIL.COM
Bronzeplastik
Sa von 10-19 Uhr Workshop-Gussherstellung (Anmeldung erforderlich), Einblick in die Gusswerkstatt und So von 11-16 Uhr Einblick in die Gusswerkstatt
Alexius Ulaszewski
15754 Heidesee OT Bindow, E.- Thälmann-Str. 117
033767-80129
Malerei, Grafik
So 10-18 Uhr Lesung, Musik und Tee
Regina Wigand
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
0177-7818748
Malerei, Materialobjekte,
So 14-20 Uhr Snacks und Getränke
Alexa Wlachopulos
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-60330, Fax. 033763-60330,
Malerei
So 14-20 Uhr Maibowle und kulinarische Kleinigkeiten
3 Königs Wusterhausen
Kerstin Bragenitz
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Feldstr. 13
03375-204855, kerstinbragenitz[at]web.de
Ethnokunst
Sa 10-22 Uhr Vodou-Puppen und Magische Pake´s als Talismann und Australisches Dotpainting auf heimischer Rinde. Am Abend: Cocktails, Tanz und Suppe
Kunstgarage Susanne Göritz
15711 Königs Wusterhausen, Beethovenring 43
03375-525067, susanne[at]atelier-eins-tiefer.de
Skulpturen und Wandobjekte aus Ton
Sa von 11-18 Uhr und So von 12-17 Uhr Ausstellung neueste Arbeiten aus dem Rauchbrand
Marek Krüger
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Karl-Marx-Str. 5
0172-1697969, info[at]artshon-krueger.de
Wildholzmöbel, Dekodisign
Sa und So 9-16 Uhr Design und Kaffee
Frank Müller
15712 Königs Wusterhausen OT Kablow-Ziegelei, Ziegeleierstr. 16g
03375-202549
Fotografie
So 13-18 Uhr Kaffee, Tee und Kuchen
Elke Schottmann
15713 Königs Wusterhausen, Schulweg 14 bei „Rekis“
0160-96270999, aquila_stern[at]yahoo.de
Ausstellung und Workshop „Malen mit Acrylfarben“
So 10-17 Uhr, mit Kaffee, Tee und Gebäck
Peggy Schumann
15711 Königs Wusterhausen, Kirchplatz 8
03375-569659, kontakt[at]PeggySchumann.de
Bildente Künste-Kunsthandwerk
Sa 15-18 Uhr Filzkunst von Ines Weibezahl und Wildholzmöbel von Steffen Riedel,Vorführung des Filzens, Kaffeegedeck
So 15-20 Uhr künstlerischpädagogische Netzwerkarbeit, Ausstellung ab 15 Uhr, ab 16 Uhr Lesung mit Ines Weibezahl, ab 18.30 Uhr Hauskonzert mit Duo „Split.Passions“
Claudia Spohn
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Karl-Marx-Str. 3
0179-4858437, claudia-spohn[at]web.de
Goldschmiede / Design
Sa und So von 9-16 Uhr Schauvorführungen, Kaffee & Kuchen
Johannes Weiß
15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen, Kammerunerstr. 9
03375-902203, joweiss[at]freenet.de
Malerei
Sa 10-17 Uhr Lesung „große Maler“ ab 14 Uhr
Helmut Wenzel
ART+DESIGN
15711 Königs Wusterhausen, Eisenbahnstr. 23
03375-902390, wenze[at]lad-ww.de
Abstrakte Malerei
So 10-17 Uhr
Gudrun Wicke
ART+DESIGN
15711 Königs Wusterhausen, Eisenbahnstr. 23
03375-902390, wicke[at]ad-ww.de
Figurative Großplastiken
So 10-17 Uhr, 11-15 Uhr Einführung in die Ausstellung „Expressive Fotoporträts“
5. Amt Oberspreewald / Lieberose
Michael Bock
15913 Schwielochsee, OT Siegadel, Dorfstraße 9
035471-80750, Fax 035471-80750
So 10-18 Uhr, Kunst bei Kaffee und Tee
5 Stadt Lübben
Sebastian Franzka und Karen Ascher
15907 Lübben, Ziegelstr. 11
03546-186663, karenascher[at]yahoo.de, don-quichote[at]gmx.net, www.hirnflug.de
Malerei und Keramik
Sa und So 10-20 Uhr künstlerische Betätigung zum zusehen und mitmachen, abends Lesung, Hörspiele, Gastkünstler R. Neumann (Comic)und C. Werner (Malerei und Grafik)
Monika Fuchs
15907 Lübben, Virchowstr.1
03546-8119, alopex65[at]yahoo.de
Aquarelle und Ölbilder
Sa und So 11-17 Uhr, Kaffee, Gebäck und klassische Musik
6 Stadt Luckau
Lutz Guderian
15926 Luckau, Wittmannsdorf 20
03544-508742, Fax 03544-508742, lguderian[at]t-online.de
Malerei
So 10.30-19 Uhr Tee
Sammlung – Museum für Humor und Satire der Cartoonlobby
Andreas Nicolai
03375-214157, info[at]cartoonlobby.de
15926 Luckau Nonnengasse 3
Karikatur, Cartoon, Komische Kunst
Sa und So 11-17 Uhr Kaffee und Gespräche und Führung
Wolfgang-Michael Kühnast
15926 Luckau, Goetheweg 8
03544-2405, WKuehnast[at]t-online.de
Malerei und Grafik
Sa und So 10-18 Uhr Ausstellung und Gespräche
Dr. Gerburg Nadoll
15926 Luckau, Am Anger 6
03544-6638, g.nadoll[at]gmx.de
Malerei und Grafik
So von 12-20 Uhr Ausstellung und Gartengestaltung mit Führungen, Getränke und Gebäck
8 Stadt Mittenwalde
Künstlergruppe „Thiele von Haacke“
15749 Mittenwalde OT Motzen, Bestenseerstr. 45
033769-51140, www.thielevonhaacke.de
Freie, impressionistische und surrealistische Malerei in Öl und Acryl
Sa von 13-17 Uhr und So 11-17 Uhr Gemeinschafts- und Einzelwerke im Atelier und Garten, Gespräche bei Käse und Wein
Manuela Hinkeldey
Atelier unterm Dach
15749 Mittenwalde, Kutschergasse
030-6313777, 0174-1839842, mhinkeldey[at]web.de
Malerei, Druckgrafik
Sa und So 10-17 Uhr, Schmalzbrote, Kaffe, Tee und Wein
9 Amt Schenkenländchen
Gerhard Mauermann
15755 Schwerin Mochheidestr. 47
033766-62524
Malerei
Sa und So 10-18 Uhr Malerei
Gabriela Welter
15746 Groß Köris, Pätzerstr.14/15
033766-62196, gabrielawelter[at]gmx.net
Bildhauerei
So 11-16 Uhr
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Am 7. und 8. Mai 2011 öffnen in zwölf Landkreisen sowie in den Städten Potsdam, Cottbus und Brandenburg an der Havel wieder viele Ateliers und Galerien ihre Türen für die Besucher. Sie sind eingeladen, den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, Arbeiten zu erwerben oder sich selbst kreativ und künstlerisch zu erproben.
Bei den Offenen Ateliers können die Gäste in besonderer Atmosphäre die künstlerische Vielfalt im Land Brandenburg genießen, oft verbunden mit weiteren kulturellen und kulinarischen Angeboten. Die Akteure bieten dabei einen Einblick in traditionelles Handwerk und den Alltag bildender Künstler.
Die Aktion „Offene Ateliers“ ist ein landesweites Kooperationsprojekt, das vor über zehn Jahren vom Arbeitskreis der Kulturverwaltungen im Land Brandenburg entwickelt wurde und von Kulturland Brandenburg koordiniert wird.
Auch im Landkreis Dahme-Spreewald öffnen zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und laden zum Künstlertalk und zum Mitmachen ein.
Landkreis Dahme-Spreewald
„Offene Ateliers 2011“ 07. und 08. Mai 2011
1 Eichwalde
Regina Kucharzyk
15732 Eichwalde, Alte Feuerwache
0174-9106793, regina.kucharzyk[at]t-online.de
Sa und So 11-17 Uhr
Keramik (Gefäße, Skulpturen)
Gisela Obst
15732 Eichwalde, Bahnhofstr. 79
030-6758222, Gobst[at]freenet.de
So von 11-17 Uhr im Kulturzentrum „Alte Feuerwache“
Malerei in Acryl und Große Ausstellung der von 20 Künstlern bemalten Steine mit Verkauf
Simone Wieske
15732 Eichwalde, Lessingstr. 5
0176-32019359, www.simonemoon.de
Sa und So 11-20 Uhr
Öl-, Acryl-, Aquarellbilder, Musik, Tee und Aquarellmalen
2 Heidesee
Dietrich Bertram
15754 Heidesee OT Kolberg, Storkower Str. 7
033768-50565, dietrichbertram[at]gmx.de
Fotografie
So 11-18 Uhr Fotografie mit Musik und Getränken und Gebäck
Anne Borchwardt
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-22356 , a.borchwardt[at]Web.de
Malerei mit Kaffee, Tee und Gebäck
So 14-20 Uhr
Holger Delfs
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-22356, TRIX-DELFS[at]Web.de
Illustration
So 14-20 Uhr, Modellbau für Film / TV mit Kaffee, Tee und Gebäck
Andree Fenske
15754 Heidesee, Alte Ziegelei 19
033763-66868, Fax 033763-66867, andree.fenske[at]t-online.de
Freizeitmalerei Acryl und Aquarell
So 16-19 Uhr
Sylvia Groth
15754 Heidesee OT Prieros, Storkower Allee 4
0172-3846596, sylvia-groth[at]Web.de
Ausstellung Foto und Malerei
Sa und So 10-18 Uhr Musik, Kaffee und Tee
Peter Reusse
15754 Heidesee OT Kolberg, Ring. 51
033768-20177, HAPEREUSSE[at]AOL.COM
KERAMIKADO, Der Schauspieler Peter Reusse lädt ein in seinen Parc Surprise, Malerei, Keramik, Literatur und Rotwein
Sa 11- 18 Uhr
Jochen Schamal
15754 Heidesee OT Gussow, Senzigerstr. 2
033763-64556, Fax. 033763-64556, B.J.SCHAMAL[at]GMAIL.COM
Bronzeplastik
Sa von 10-19 Uhr Workshop-Gussherstellung (Anmeldung erforderlich), Einblick in die Gusswerkstatt und So von 11-16 Uhr Einblick in die Gusswerkstatt
Alexius Ulaszewski
15754 Heidesee OT Bindow, E.- Thälmann-Str. 117
033767-80129
Malerei, Grafik
So 10-18 Uhr Lesung, Musik und Tee
Regina Wigand
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
0177-7818748
Malerei, Materialobjekte,
So 14-20 Uhr Snacks und Getränke
Alexa Wlachopulos
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-60330, Fax. 033763-60330,
Malerei
So 14-20 Uhr Maibowle und kulinarische Kleinigkeiten
3 Königs Wusterhausen
Kerstin Bragenitz
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Feldstr. 13
03375-204855, kerstinbragenitz[at]web.de
Ethnokunst
Sa 10-22 Uhr Vodou-Puppen und Magische Pake´s als Talismann und Australisches Dotpainting auf heimischer Rinde. Am Abend: Cocktails, Tanz und Suppe
Kunstgarage Susanne Göritz
15711 Königs Wusterhausen, Beethovenring 43
03375-525067, susanne[at]atelier-eins-tiefer.de
Skulpturen und Wandobjekte aus Ton
Sa von 11-18 Uhr und So von 12-17 Uhr Ausstellung neueste Arbeiten aus dem Rauchbrand
Marek Krüger
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Karl-Marx-Str. 5
0172-1697969, info[at]artshon-krueger.de
Wildholzmöbel, Dekodisign
Sa und So 9-16 Uhr Design und Kaffee
Frank Müller
15712 Königs Wusterhausen OT Kablow-Ziegelei, Ziegeleierstr. 16g
03375-202549
Fotografie
So 13-18 Uhr Kaffee, Tee und Kuchen
Elke Schottmann
15713 Königs Wusterhausen, Schulweg 14 bei „Rekis“
0160-96270999, aquila_stern[at]yahoo.de
Ausstellung und Workshop „Malen mit Acrylfarben“
So 10-17 Uhr, mit Kaffee, Tee und Gebäck
Peggy Schumann
15711 Königs Wusterhausen, Kirchplatz 8
03375-569659, kontakt[at]PeggySchumann.de
Bildente Künste-Kunsthandwerk
Sa 15-18 Uhr Filzkunst von Ines Weibezahl und Wildholzmöbel von Steffen Riedel,Vorführung des Filzens, Kaffeegedeck
So 15-20 Uhr künstlerischpädagogische Netzwerkarbeit, Ausstellung ab 15 Uhr, ab 16 Uhr Lesung mit Ines Weibezahl, ab 18.30 Uhr Hauskonzert mit Duo „Split.Passions“
Claudia Spohn
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Karl-Marx-Str. 3
0179-4858437, claudia-spohn[at]web.de
Goldschmiede / Design
Sa und So von 9-16 Uhr Schauvorführungen, Kaffee & Kuchen
Johannes Weiß
15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen, Kammerunerstr. 9
03375-902203, joweiss[at]freenet.de
Malerei
Sa 10-17 Uhr Lesung „große Maler“ ab 14 Uhr
Helmut Wenzel
ART+DESIGN
15711 Königs Wusterhausen, Eisenbahnstr. 23
03375-902390, wenze[at]lad-ww.de
Abstrakte Malerei
So 10-17 Uhr
Gudrun Wicke
ART+DESIGN
15711 Königs Wusterhausen, Eisenbahnstr. 23
03375-902390, wicke[at]ad-ww.de
Figurative Großplastiken
So 10-17 Uhr, 11-15 Uhr Einführung in die Ausstellung „Expressive Fotoporträts“
5. Amt Oberspreewald / Lieberose
Michael Bock
15913 Schwielochsee, OT Siegadel, Dorfstraße 9
035471-80750, Fax 035471-80750
So 10-18 Uhr, Kunst bei Kaffee und Tee
5 Stadt Lübben
Sebastian Franzka und Karen Ascher
15907 Lübben, Ziegelstr. 11
03546-186663, karenascher[at]yahoo.de, don-quichote[at]gmx.net, www.hirnflug.de
Malerei und Keramik
Sa und So 10-20 Uhr künstlerische Betätigung zum zusehen und mitmachen, abends Lesung, Hörspiele, Gastkünstler R. Neumann (Comic)und C. Werner (Malerei und Grafik)
Monika Fuchs
15907 Lübben, Virchowstr.1
03546-8119, alopex65[at]yahoo.de
Aquarelle und Ölbilder
Sa und So 11-17 Uhr, Kaffee, Gebäck und klassische Musik
6 Stadt Luckau
Lutz Guderian
15926 Luckau, Wittmannsdorf 20
03544-508742, Fax 03544-508742, lguderian[at]t-online.de
Malerei
So 10.30-19 Uhr Tee
Sammlung – Museum für Humor und Satire der Cartoonlobby
Andreas Nicolai
03375-214157, info[at]cartoonlobby.de
15926 Luckau Nonnengasse 3
Karikatur, Cartoon, Komische Kunst
Sa und So 11-17 Uhr Kaffee und Gespräche und Führung
Wolfgang-Michael Kühnast
15926 Luckau, Goetheweg 8
03544-2405, WKuehnast[at]t-online.de
Malerei und Grafik
Sa und So 10-18 Uhr Ausstellung und Gespräche
Dr. Gerburg Nadoll
15926 Luckau, Am Anger 6
03544-6638, g.nadoll[at]gmx.de
Malerei und Grafik
So von 12-20 Uhr Ausstellung und Gartengestaltung mit Führungen, Getränke und Gebäck
8 Stadt Mittenwalde
Künstlergruppe „Thiele von Haacke“
15749 Mittenwalde OT Motzen, Bestenseerstr. 45
033769-51140, www.thielevonhaacke.de
Freie, impressionistische und surrealistische Malerei in Öl und Acryl
Sa von 13-17 Uhr und So 11-17 Uhr Gemeinschafts- und Einzelwerke im Atelier und Garten, Gespräche bei Käse und Wein
Manuela Hinkeldey
Atelier unterm Dach
15749 Mittenwalde, Kutschergasse
030-6313777, 0174-1839842, mhinkeldey[at]web.de
Malerei, Druckgrafik
Sa und So 10-17 Uhr, Schmalzbrote, Kaffe, Tee und Wein
9 Amt Schenkenländchen
Gerhard Mauermann
15755 Schwerin Mochheidestr. 47
033766-62524
Malerei
Sa und So 10-18 Uhr Malerei
Gabriela Welter
15746 Groß Köris, Pätzerstr.14/15
033766-62196, gabrielawelter[at]gmx.net
Bildhauerei
So 11-16 Uhr
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Am 7. und 8. Mai 2011 öffnen in zwölf Landkreisen sowie in den Städten Potsdam, Cottbus und Brandenburg an der Havel wieder viele Ateliers und Galerien ihre Türen für die Besucher. Sie sind eingeladen, den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, Arbeiten zu erwerben oder sich selbst kreativ und künstlerisch zu erproben.
Bei den Offenen Ateliers können die Gäste in besonderer Atmosphäre die künstlerische Vielfalt im Land Brandenburg genießen, oft verbunden mit weiteren kulturellen und kulinarischen Angeboten. Die Akteure bieten dabei einen Einblick in traditionelles Handwerk und den Alltag bildender Künstler.
Die Aktion „Offene Ateliers“ ist ein landesweites Kooperationsprojekt, das vor über zehn Jahren vom Arbeitskreis der Kulturverwaltungen im Land Brandenburg entwickelt wurde und von Kulturland Brandenburg koordiniert wird.
Auch im Landkreis Dahme-Spreewald öffnen zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und laden zum Künstlertalk und zum Mitmachen ein.
Landkreis Dahme-Spreewald
„Offene Ateliers 2011“ 07. und 08. Mai 2011
1 Eichwalde
Regina Kucharzyk
15732 Eichwalde, Alte Feuerwache
0174-9106793, regina.kucharzyk[at]t-online.de
Sa und So 11-17 Uhr
Keramik (Gefäße, Skulpturen)
Gisela Obst
15732 Eichwalde, Bahnhofstr. 79
030-6758222, Gobst[at]freenet.de
So von 11-17 Uhr im Kulturzentrum „Alte Feuerwache“
Malerei in Acryl und Große Ausstellung der von 20 Künstlern bemalten Steine mit Verkauf
Simone Wieske
15732 Eichwalde, Lessingstr. 5
0176-32019359, www.simonemoon.de
Sa und So 11-20 Uhr
Öl-, Acryl-, Aquarellbilder, Musik, Tee und Aquarellmalen
2 Heidesee
Dietrich Bertram
15754 Heidesee OT Kolberg, Storkower Str. 7
033768-50565, dietrichbertram[at]gmx.de
Fotografie
So 11-18 Uhr Fotografie mit Musik und Getränken und Gebäck
Anne Borchwardt
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-22356 , a.borchwardt[at]Web.de
Malerei mit Kaffee, Tee und Gebäck
So 14-20 Uhr
Holger Delfs
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-22356, TRIX-DELFS[at]Web.de
Illustration
So 14-20 Uhr, Modellbau für Film / TV mit Kaffee, Tee und Gebäck
Andree Fenske
15754 Heidesee, Alte Ziegelei 19
033763-66868, Fax 033763-66867, andree.fenske[at]t-online.de
Freizeitmalerei Acryl und Aquarell
So 16-19 Uhr
Sylvia Groth
15754 Heidesee OT Prieros, Storkower Allee 4
0172-3846596, sylvia-groth[at]Web.de
Ausstellung Foto und Malerei
Sa und So 10-18 Uhr Musik, Kaffee und Tee
Peter Reusse
15754 Heidesee OT Kolberg, Ring. 51
033768-20177, HAPEREUSSE[at]AOL.COM
KERAMIKADO, Der Schauspieler Peter Reusse lädt ein in seinen Parc Surprise, Malerei, Keramik, Literatur und Rotwein
Sa 11- 18 Uhr
Jochen Schamal
15754 Heidesee OT Gussow, Senzigerstr. 2
033763-64556, Fax. 033763-64556, B.J.SCHAMAL[at]GMAIL.COM
Bronzeplastik
Sa von 10-19 Uhr Workshop-Gussherstellung (Anmeldung erforderlich), Einblick in die Gusswerkstatt und So von 11-16 Uhr Einblick in die Gusswerkstatt
Alexius Ulaszewski
15754 Heidesee OT Bindow, E.- Thälmann-Str. 117
033767-80129
Malerei, Grafik
So 10-18 Uhr Lesung, Musik und Tee
Regina Wigand
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
0177-7818748
Malerei, Materialobjekte,
So 14-20 Uhr Snacks und Getränke
Alexa Wlachopulos
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-60330, Fax. 033763-60330,
Malerei
So 14-20 Uhr Maibowle und kulinarische Kleinigkeiten
3 Königs Wusterhausen
Kerstin Bragenitz
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Feldstr. 13
03375-204855, kerstinbragenitz[at]web.de
Ethnokunst
Sa 10-22 Uhr Vodou-Puppen und Magische Pake´s als Talismann und Australisches Dotpainting auf heimischer Rinde. Am Abend: Cocktails, Tanz und Suppe
Kunstgarage Susanne Göritz
15711 Königs Wusterhausen, Beethovenring 43
03375-525067, susanne[at]atelier-eins-tiefer.de
Skulpturen und Wandobjekte aus Ton
Sa von 11-18 Uhr und So von 12-17 Uhr Ausstellung neueste Arbeiten aus dem Rauchbrand
Marek Krüger
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Karl-Marx-Str. 5
0172-1697969, info[at]artshon-krueger.de
Wildholzmöbel, Dekodisign
Sa und So 9-16 Uhr Design und Kaffee
Frank Müller
15712 Königs Wusterhausen OT Kablow-Ziegelei, Ziegeleierstr. 16g
03375-202549
Fotografie
So 13-18 Uhr Kaffee, Tee und Kuchen
Elke Schottmann
15713 Königs Wusterhausen, Schulweg 14 bei „Rekis“
0160-96270999, aquila_stern[at]yahoo.de
Ausstellung und Workshop „Malen mit Acrylfarben“
So 10-17 Uhr, mit Kaffee, Tee und Gebäck
Peggy Schumann
15711 Königs Wusterhausen, Kirchplatz 8
03375-569659, kontakt[at]PeggySchumann.de
Bildente Künste-Kunsthandwerk
Sa 15-18 Uhr Filzkunst von Ines Weibezahl und Wildholzmöbel von Steffen Riedel,Vorführung des Filzens, Kaffeegedeck
So 15-20 Uhr künstlerischpädagogische Netzwerkarbeit, Ausstellung ab 15 Uhr, ab 16 Uhr Lesung mit Ines Weibezahl, ab 18.30 Uhr Hauskonzert mit Duo „Split.Passions“
Claudia Spohn
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Karl-Marx-Str. 3
0179-4858437, claudia-spohn[at]web.de
Goldschmiede / Design
Sa und So von 9-16 Uhr Schauvorführungen, Kaffee & Kuchen
Johannes Weiß
15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen, Kammerunerstr. 9
03375-902203, joweiss[at]freenet.de
Malerei
Sa 10-17 Uhr Lesung „große Maler“ ab 14 Uhr
Helmut Wenzel
ART+DESIGN
15711 Königs Wusterhausen, Eisenbahnstr. 23
03375-902390, wenze[at]lad-ww.de
Abstrakte Malerei
So 10-17 Uhr
Gudrun Wicke
ART+DESIGN
15711 Königs Wusterhausen, Eisenbahnstr. 23
03375-902390, wicke[at]ad-ww.de
Figurative Großplastiken
So 10-17 Uhr, 11-15 Uhr Einführung in die Ausstellung „Expressive Fotoporträts“
5. Amt Oberspreewald / Lieberose
Michael Bock
15913 Schwielochsee, OT Siegadel, Dorfstraße 9
035471-80750, Fax 035471-80750
So 10-18 Uhr, Kunst bei Kaffee und Tee
5 Stadt Lübben
Sebastian Franzka und Karen Ascher
15907 Lübben, Ziegelstr. 11
03546-186663, karenascher[at]yahoo.de, don-quichote[at]gmx.net, www.hirnflug.de
Malerei und Keramik
Sa und So 10-20 Uhr künstlerische Betätigung zum zusehen und mitmachen, abends Lesung, Hörspiele, Gastkünstler R. Neumann (Comic)und C. Werner (Malerei und Grafik)
Monika Fuchs
15907 Lübben, Virchowstr.1
03546-8119, alopex65[at]yahoo.de
Aquarelle und Ölbilder
Sa und So 11-17 Uhr, Kaffee, Gebäck und klassische Musik
6 Stadt Luckau
Lutz Guderian
15926 Luckau, Wittmannsdorf 20
03544-508742, Fax 03544-508742, lguderian[at]t-online.de
Malerei
So 10.30-19 Uhr Tee
Sammlung – Museum für Humor und Satire der Cartoonlobby
Andreas Nicolai
03375-214157, info[at]cartoonlobby.de
15926 Luckau Nonnengasse 3
Karikatur, Cartoon, Komische Kunst
Sa und So 11-17 Uhr Kaffee und Gespräche und Führung
Wolfgang-Michael Kühnast
15926 Luckau, Goetheweg 8
03544-2405, WKuehnast[at]t-online.de
Malerei und Grafik
Sa und So 10-18 Uhr Ausstellung und Gespräche
Dr. Gerburg Nadoll
15926 Luckau, Am Anger 6
03544-6638, g.nadoll[at]gmx.de
Malerei und Grafik
So von 12-20 Uhr Ausstellung und Gartengestaltung mit Führungen, Getränke und Gebäck
8 Stadt Mittenwalde
Künstlergruppe „Thiele von Haacke“
15749 Mittenwalde OT Motzen, Bestenseerstr. 45
033769-51140, www.thielevonhaacke.de
Freie, impressionistische und surrealistische Malerei in Öl und Acryl
Sa von 13-17 Uhr und So 11-17 Uhr Gemeinschafts- und Einzelwerke im Atelier und Garten, Gespräche bei Käse und Wein
Manuela Hinkeldey
Atelier unterm Dach
15749 Mittenwalde, Kutschergasse
030-6313777, 0174-1839842, mhinkeldey[at]web.de
Malerei, Druckgrafik
Sa und So 10-17 Uhr, Schmalzbrote, Kaffe, Tee und Wein
9 Amt Schenkenländchen
Gerhard Mauermann
15755 Schwerin Mochheidestr. 47
033766-62524
Malerei
Sa und So 10-18 Uhr Malerei
Gabriela Welter
15746 Groß Köris, Pätzerstr.14/15
033766-62196, gabrielawelter[at]gmx.net
Bildhauerei
So 11-16 Uhr
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Am 7. und 8. Mai 2011 öffnen in zwölf Landkreisen sowie in den Städten Potsdam, Cottbus und Brandenburg an der Havel wieder viele Ateliers und Galerien ihre Türen für die Besucher. Sie sind eingeladen, den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, Arbeiten zu erwerben oder sich selbst kreativ und künstlerisch zu erproben.
Bei den Offenen Ateliers können die Gäste in besonderer Atmosphäre die künstlerische Vielfalt im Land Brandenburg genießen, oft verbunden mit weiteren kulturellen und kulinarischen Angeboten. Die Akteure bieten dabei einen Einblick in traditionelles Handwerk und den Alltag bildender Künstler.
Die Aktion „Offene Ateliers“ ist ein landesweites Kooperationsprojekt, das vor über zehn Jahren vom Arbeitskreis der Kulturverwaltungen im Land Brandenburg entwickelt wurde und von Kulturland Brandenburg koordiniert wird.
Auch im Landkreis Dahme-Spreewald öffnen zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und laden zum Künstlertalk und zum Mitmachen ein.
Landkreis Dahme-Spreewald
„Offene Ateliers 2011“ 07. und 08. Mai 2011
1 Eichwalde
Regina Kucharzyk
15732 Eichwalde, Alte Feuerwache
0174-9106793, regina.kucharzyk[at]t-online.de
Sa und So 11-17 Uhr
Keramik (Gefäße, Skulpturen)
Gisela Obst
15732 Eichwalde, Bahnhofstr. 79
030-6758222, Gobst[at]freenet.de
So von 11-17 Uhr im Kulturzentrum „Alte Feuerwache“
Malerei in Acryl und Große Ausstellung der von 20 Künstlern bemalten Steine mit Verkauf
Simone Wieske
15732 Eichwalde, Lessingstr. 5
0176-32019359, www.simonemoon.de
Sa und So 11-20 Uhr
Öl-, Acryl-, Aquarellbilder, Musik, Tee und Aquarellmalen
2 Heidesee
Dietrich Bertram
15754 Heidesee OT Kolberg, Storkower Str. 7
033768-50565, dietrichbertram[at]gmx.de
Fotografie
So 11-18 Uhr Fotografie mit Musik und Getränken und Gebäck
Anne Borchwardt
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-22356 , a.borchwardt[at]Web.de
Malerei mit Kaffee, Tee und Gebäck
So 14-20 Uhr
Holger Delfs
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-22356, TRIX-DELFS[at]Web.de
Illustration
So 14-20 Uhr, Modellbau für Film / TV mit Kaffee, Tee und Gebäck
Andree Fenske
15754 Heidesee, Alte Ziegelei 19
033763-66868, Fax 033763-66867, andree.fenske[at]t-online.de
Freizeitmalerei Acryl und Aquarell
So 16-19 Uhr
Sylvia Groth
15754 Heidesee OT Prieros, Storkower Allee 4
0172-3846596, sylvia-groth[at]Web.de
Ausstellung Foto und Malerei
Sa und So 10-18 Uhr Musik, Kaffee und Tee
Peter Reusse
15754 Heidesee OT Kolberg, Ring. 51
033768-20177, HAPEREUSSE[at]AOL.COM
KERAMIKADO, Der Schauspieler Peter Reusse lädt ein in seinen Parc Surprise, Malerei, Keramik, Literatur und Rotwein
Sa 11- 18 Uhr
Jochen Schamal
15754 Heidesee OT Gussow, Senzigerstr. 2
033763-64556, Fax. 033763-64556, B.J.SCHAMAL[at]GMAIL.COM
Bronzeplastik
Sa von 10-19 Uhr Workshop-Gussherstellung (Anmeldung erforderlich), Einblick in die Gusswerkstatt und So von 11-16 Uhr Einblick in die Gusswerkstatt
Alexius Ulaszewski
15754 Heidesee OT Bindow, E.- Thälmann-Str. 117
033767-80129
Malerei, Grafik
So 10-18 Uhr Lesung, Musik und Tee
Regina Wigand
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
0177-7818748
Malerei, Materialobjekte,
So 14-20 Uhr Snacks und Getränke
Alexa Wlachopulos
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-60330, Fax. 033763-60330,
Malerei
So 14-20 Uhr Maibowle und kulinarische Kleinigkeiten
3 Königs Wusterhausen
Kerstin Bragenitz
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Feldstr. 13
03375-204855, kerstinbragenitz[at]web.de
Ethnokunst
Sa 10-22 Uhr Vodou-Puppen und Magische Pake´s als Talismann und Australisches Dotpainting auf heimischer Rinde. Am Abend: Cocktails, Tanz und Suppe
Kunstgarage Susanne Göritz
15711 Königs Wusterhausen, Beethovenring 43
03375-525067, susanne[at]atelier-eins-tiefer.de
Skulpturen und Wandobjekte aus Ton
Sa von 11-18 Uhr und So von 12-17 Uhr Ausstellung neueste Arbeiten aus dem Rauchbrand
Marek Krüger
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Karl-Marx-Str. 5
0172-1697969, info[at]artshon-krueger.de
Wildholzmöbel, Dekodisign
Sa und So 9-16 Uhr Design und Kaffee
Frank Müller
15712 Königs Wusterhausen OT Kablow-Ziegelei, Ziegeleierstr. 16g
03375-202549
Fotografie
So 13-18 Uhr Kaffee, Tee und Kuchen
Elke Schottmann
15713 Königs Wusterhausen, Schulweg 14 bei „Rekis“
0160-96270999, aquila_stern[at]yahoo.de
Ausstellung und Workshop „Malen mit Acrylfarben“
So 10-17 Uhr, mit Kaffee, Tee und Gebäck
Peggy Schumann
15711 Königs Wusterhausen, Kirchplatz 8
03375-569659, kontakt[at]PeggySchumann.de
Bildente Künste-Kunsthandwerk
Sa 15-18 Uhr Filzkunst von Ines Weibezahl und Wildholzmöbel von Steffen Riedel,Vorführung des Filzens, Kaffeegedeck
So 15-20 Uhr künstlerischpädagogische Netzwerkarbeit, Ausstellung ab 15 Uhr, ab 16 Uhr Lesung mit Ines Weibezahl, ab 18.30 Uhr Hauskonzert mit Duo „Split.Passions“
Claudia Spohn
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Karl-Marx-Str. 3
0179-4858437, claudia-spohn[at]web.de
Goldschmiede / Design
Sa und So von 9-16 Uhr Schauvorführungen, Kaffee & Kuchen
Johannes Weiß
15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen, Kammerunerstr. 9
03375-902203, joweiss[at]freenet.de
Malerei
Sa 10-17 Uhr Lesung „große Maler“ ab 14 Uhr
Helmut Wenzel
ART+DESIGN
15711 Königs Wusterhausen, Eisenbahnstr. 23
03375-902390, wenze[at]lad-ww.de
Abstrakte Malerei
So 10-17 Uhr
Gudrun Wicke
ART+DESIGN
15711 Königs Wusterhausen, Eisenbahnstr. 23
03375-902390, wicke[at]ad-ww.de
Figurative Großplastiken
So 10-17 Uhr, 11-15 Uhr Einführung in die Ausstellung „Expressive Fotoporträts“
5. Amt Oberspreewald / Lieberose
Michael Bock
15913 Schwielochsee, OT Siegadel, Dorfstraße 9
035471-80750, Fax 035471-80750
So 10-18 Uhr, Kunst bei Kaffee und Tee
5 Stadt Lübben
Sebastian Franzka und Karen Ascher
15907 Lübben, Ziegelstr. 11
03546-186663, karenascher[at]yahoo.de, don-quichote[at]gmx.net, www.hirnflug.de
Malerei und Keramik
Sa und So 10-20 Uhr künstlerische Betätigung zum zusehen und mitmachen, abends Lesung, Hörspiele, Gastkünstler R. Neumann (Comic)und C. Werner (Malerei und Grafik)
Monika Fuchs
15907 Lübben, Virchowstr.1
03546-8119, alopex65[at]yahoo.de
Aquarelle und Ölbilder
Sa und So 11-17 Uhr, Kaffee, Gebäck und klassische Musik
6 Stadt Luckau
Lutz Guderian
15926 Luckau, Wittmannsdorf 20
03544-508742, Fax 03544-508742, lguderian[at]t-online.de
Malerei
So 10.30-19 Uhr Tee
Sammlung – Museum für Humor und Satire der Cartoonlobby
Andreas Nicolai
03375-214157, info[at]cartoonlobby.de
15926 Luckau Nonnengasse 3
Karikatur, Cartoon, Komische Kunst
Sa und So 11-17 Uhr Kaffee und Gespräche und Führung
Wolfgang-Michael Kühnast
15926 Luckau, Goetheweg 8
03544-2405, WKuehnast[at]t-online.de
Malerei und Grafik
Sa und So 10-18 Uhr Ausstellung und Gespräche
Dr. Gerburg Nadoll
15926 Luckau, Am Anger 6
03544-6638, g.nadoll[at]gmx.de
Malerei und Grafik
So von 12-20 Uhr Ausstellung und Gartengestaltung mit Führungen, Getränke und Gebäck
8 Stadt Mittenwalde
Künstlergruppe „Thiele von Haacke“
15749 Mittenwalde OT Motzen, Bestenseerstr. 45
033769-51140, www.thielevonhaacke.de
Freie, impressionistische und surrealistische Malerei in Öl und Acryl
Sa von 13-17 Uhr und So 11-17 Uhr Gemeinschafts- und Einzelwerke im Atelier und Garten, Gespräche bei Käse und Wein
Manuela Hinkeldey
Atelier unterm Dach
15749 Mittenwalde, Kutschergasse
030-6313777, 0174-1839842, mhinkeldey[at]web.de
Malerei, Druckgrafik
Sa und So 10-17 Uhr, Schmalzbrote, Kaffe, Tee und Wein
9 Amt Schenkenländchen
Gerhard Mauermann
15755 Schwerin Mochheidestr. 47
033766-62524
Malerei
Sa und So 10-18 Uhr Malerei
Gabriela Welter
15746 Groß Köris, Pätzerstr.14/15
033766-62196, gabrielawelter[at]gmx.net
Bildhauerei
So 11-16 Uhr
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Am 7. und 8. Mai 2011 öffnen in zwölf Landkreisen sowie in den Städten Potsdam, Cottbus und Brandenburg an der Havel wieder viele Ateliers und Galerien ihre Türen für die Besucher. Sie sind eingeladen, den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, Arbeiten zu erwerben oder sich selbst kreativ und künstlerisch zu erproben.
Bei den Offenen Ateliers können die Gäste in besonderer Atmosphäre die künstlerische Vielfalt im Land Brandenburg genießen, oft verbunden mit weiteren kulturellen und kulinarischen Angeboten. Die Akteure bieten dabei einen Einblick in traditionelles Handwerk und den Alltag bildender Künstler.
Die Aktion „Offene Ateliers“ ist ein landesweites Kooperationsprojekt, das vor über zehn Jahren vom Arbeitskreis der Kulturverwaltungen im Land Brandenburg entwickelt wurde und von Kulturland Brandenburg koordiniert wird.
Auch im Landkreis Dahme-Spreewald öffnen zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und laden zum Künstlertalk und zum Mitmachen ein.
Landkreis Dahme-Spreewald
„Offene Ateliers 2011“ 07. und 08. Mai 2011
1 Eichwalde
Regina Kucharzyk
15732 Eichwalde, Alte Feuerwache
0174-9106793, regina.kucharzyk[at]t-online.de
Sa und So 11-17 Uhr
Keramik (Gefäße, Skulpturen)
Gisela Obst
15732 Eichwalde, Bahnhofstr. 79
030-6758222, Gobst[at]freenet.de
So von 11-17 Uhr im Kulturzentrum „Alte Feuerwache“
Malerei in Acryl und Große Ausstellung der von 20 Künstlern bemalten Steine mit Verkauf
Simone Wieske
15732 Eichwalde, Lessingstr. 5
0176-32019359, www.simonemoon.de
Sa und So 11-20 Uhr
Öl-, Acryl-, Aquarellbilder, Musik, Tee und Aquarellmalen
2 Heidesee
Dietrich Bertram
15754 Heidesee OT Kolberg, Storkower Str. 7
033768-50565, dietrichbertram[at]gmx.de
Fotografie
So 11-18 Uhr Fotografie mit Musik und Getränken und Gebäck
Anne Borchwardt
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-22356 , a.borchwardt[at]Web.de
Malerei mit Kaffee, Tee und Gebäck
So 14-20 Uhr
Holger Delfs
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-22356, TRIX-DELFS[at]Web.de
Illustration
So 14-20 Uhr, Modellbau für Film / TV mit Kaffee, Tee und Gebäck
Andree Fenske
15754 Heidesee, Alte Ziegelei 19
033763-66868, Fax 033763-66867, andree.fenske[at]t-online.de
Freizeitmalerei Acryl und Aquarell
So 16-19 Uhr
Sylvia Groth
15754 Heidesee OT Prieros, Storkower Allee 4
0172-3846596, sylvia-groth[at]Web.de
Ausstellung Foto und Malerei
Sa und So 10-18 Uhr Musik, Kaffee und Tee
Peter Reusse
15754 Heidesee OT Kolberg, Ring. 51
033768-20177, HAPEREUSSE[at]AOL.COM
KERAMIKADO, Der Schauspieler Peter Reusse lädt ein in seinen Parc Surprise, Malerei, Keramik, Literatur und Rotwein
Sa 11- 18 Uhr
Jochen Schamal
15754 Heidesee OT Gussow, Senzigerstr. 2
033763-64556, Fax. 033763-64556, B.J.SCHAMAL[at]GMAIL.COM
Bronzeplastik
Sa von 10-19 Uhr Workshop-Gussherstellung (Anmeldung erforderlich), Einblick in die Gusswerkstatt und So von 11-16 Uhr Einblick in die Gusswerkstatt
Alexius Ulaszewski
15754 Heidesee OT Bindow, E.- Thälmann-Str. 117
033767-80129
Malerei, Grafik
So 10-18 Uhr Lesung, Musik und Tee
Regina Wigand
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
0177-7818748
Malerei, Materialobjekte,
So 14-20 Uhr Snacks und Getränke
Alexa Wlachopulos
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-60330, Fax. 033763-60330,
Malerei
So 14-20 Uhr Maibowle und kulinarische Kleinigkeiten
3 Königs Wusterhausen
Kerstin Bragenitz
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Feldstr. 13
03375-204855, kerstinbragenitz[at]web.de
Ethnokunst
Sa 10-22 Uhr Vodou-Puppen und Magische Pake´s als Talismann und Australisches Dotpainting auf heimischer Rinde. Am Abend: Cocktails, Tanz und Suppe
Kunstgarage Susanne Göritz
15711 Königs Wusterhausen, Beethovenring 43
03375-525067, susanne[at]atelier-eins-tiefer.de
Skulpturen und Wandobjekte aus Ton
Sa von 11-18 Uhr und So von 12-17 Uhr Ausstellung neueste Arbeiten aus dem Rauchbrand
Marek Krüger
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Karl-Marx-Str. 5
0172-1697969, info[at]artshon-krueger.de
Wildholzmöbel, Dekodisign
Sa und So 9-16 Uhr Design und Kaffee
Frank Müller
15712 Königs Wusterhausen OT Kablow-Ziegelei, Ziegeleierstr. 16g
03375-202549
Fotografie
So 13-18 Uhr Kaffee, Tee und Kuchen
Elke Schottmann
15713 Königs Wusterhausen, Schulweg 14 bei „Rekis“
0160-96270999, aquila_stern[at]yahoo.de
Ausstellung und Workshop „Malen mit Acrylfarben“
So 10-17 Uhr, mit Kaffee, Tee und Gebäck
Peggy Schumann
15711 Königs Wusterhausen, Kirchplatz 8
03375-569659, kontakt[at]PeggySchumann.de
Bildente Künste-Kunsthandwerk
Sa 15-18 Uhr Filzkunst von Ines Weibezahl und Wildholzmöbel von Steffen Riedel,Vorführung des Filzens, Kaffeegedeck
So 15-20 Uhr künstlerischpädagogische Netzwerkarbeit, Ausstellung ab 15 Uhr, ab 16 Uhr Lesung mit Ines Weibezahl, ab 18.30 Uhr Hauskonzert mit Duo „Split.Passions“
Claudia Spohn
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Karl-Marx-Str. 3
0179-4858437, claudia-spohn[at]web.de
Goldschmiede / Design
Sa und So von 9-16 Uhr Schauvorführungen, Kaffee & Kuchen
Johannes Weiß
15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen, Kammerunerstr. 9
03375-902203, joweiss[at]freenet.de
Malerei
Sa 10-17 Uhr Lesung „große Maler“ ab 14 Uhr
Helmut Wenzel
ART+DESIGN
15711 Königs Wusterhausen, Eisenbahnstr. 23
03375-902390, wenze[at]lad-ww.de
Abstrakte Malerei
So 10-17 Uhr
Gudrun Wicke
ART+DESIGN
15711 Königs Wusterhausen, Eisenbahnstr. 23
03375-902390, wicke[at]ad-ww.de
Figurative Großplastiken
So 10-17 Uhr, 11-15 Uhr Einführung in die Ausstellung „Expressive Fotoporträts“
5. Amt Oberspreewald / Lieberose
Michael Bock
15913 Schwielochsee, OT Siegadel, Dorfstraße 9
035471-80750, Fax 035471-80750
So 10-18 Uhr, Kunst bei Kaffee und Tee
5 Stadt Lübben
Sebastian Franzka und Karen Ascher
15907 Lübben, Ziegelstr. 11
03546-186663, karenascher[at]yahoo.de, don-quichote[at]gmx.net, www.hirnflug.de
Malerei und Keramik
Sa und So 10-20 Uhr künstlerische Betätigung zum zusehen und mitmachen, abends Lesung, Hörspiele, Gastkünstler R. Neumann (Comic)und C. Werner (Malerei und Grafik)
Monika Fuchs
15907 Lübben, Virchowstr.1
03546-8119, alopex65[at]yahoo.de
Aquarelle und Ölbilder
Sa und So 11-17 Uhr, Kaffee, Gebäck und klassische Musik
6 Stadt Luckau
Lutz Guderian
15926 Luckau, Wittmannsdorf 20
03544-508742, Fax 03544-508742, lguderian[at]t-online.de
Malerei
So 10.30-19 Uhr Tee
Sammlung – Museum für Humor und Satire der Cartoonlobby
Andreas Nicolai
03375-214157, info[at]cartoonlobby.de
15926 Luckau Nonnengasse 3
Karikatur, Cartoon, Komische Kunst
Sa und So 11-17 Uhr Kaffee und Gespräche und Führung
Wolfgang-Michael Kühnast
15926 Luckau, Goetheweg 8
03544-2405, WKuehnast[at]t-online.de
Malerei und Grafik
Sa und So 10-18 Uhr Ausstellung und Gespräche
Dr. Gerburg Nadoll
15926 Luckau, Am Anger 6
03544-6638, g.nadoll[at]gmx.de
Malerei und Grafik
So von 12-20 Uhr Ausstellung und Gartengestaltung mit Führungen, Getränke und Gebäck
8 Stadt Mittenwalde
Künstlergruppe „Thiele von Haacke“
15749 Mittenwalde OT Motzen, Bestenseerstr. 45
033769-51140, www.thielevonhaacke.de
Freie, impressionistische und surrealistische Malerei in Öl und Acryl
Sa von 13-17 Uhr und So 11-17 Uhr Gemeinschafts- und Einzelwerke im Atelier und Garten, Gespräche bei Käse und Wein
Manuela Hinkeldey
Atelier unterm Dach
15749 Mittenwalde, Kutschergasse
030-6313777, 0174-1839842, mhinkeldey[at]web.de
Malerei, Druckgrafik
Sa und So 10-17 Uhr, Schmalzbrote, Kaffe, Tee und Wein
9 Amt Schenkenländchen
Gerhard Mauermann
15755 Schwerin Mochheidestr. 47
033766-62524
Malerei
Sa und So 10-18 Uhr Malerei
Gabriela Welter
15746 Groß Köris, Pätzerstr.14/15
033766-62196, gabrielawelter[at]gmx.net
Bildhauerei
So 11-16 Uhr
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Ähnliche Artikel

Neue Bühne Senftenberg: Felsmann & Finkel wechseln 2027 nach Tübingen

Neue Bühne Senftenberg: Felsmann & Finkel wechseln 2027 nach Tübingen

1. Juli 2025

Die neue Bühne Senftenberg verliert zum Ende der Spielzeit 2026/27 zwei Mitglieder ihres künstlerischen Leitungsteams. Chefdramaturgin Karoline Felsmann übernimmt ab...

Großräschener, Partwitzer & Geierswalder See nun vollständig schiffbar

Großräschener, Partwitzer & Geierswalder See nun vollständig schiffbar

1. Juli 2025

Seit Mitte Juni sind der Großräschener See sowie die Brandenburger Teile des Partwitzer und Geierswalder Sees offiziell für die Schifffahrt...

Mann tötet seine Frau und sich selbst in Herzberg

Kriminalpolizei ermittelt nach Autobrand in Wildau

30. Juni 2025

Gestern Nachmittag kam es in Wildau zu einem Fahrzeugbrand. Kurz vor 14:30 Uhr meldeten Autofahrer eine starke Rauchentwicklung, woraufhin Polizei...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

30. Juni 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Waldbrand bei Sonnewalde: Großschadenslage aufgehoben & drei Verletzte

22:54 Uhr | 1. Juli 2025 | 820 Leser

Cottbuser FerienSpaßPass 2025: Über 70 Tage Vorteile für Familien

17:58 Uhr | 1. Juli 2025 | 51 Leser

Erfolgreicher Heimwettkampf: ESV Forst überzeugt beim Rosengartenpokal

17:28 Uhr | 1. Juli 2025 | 36 Leser

Neue Bühne Senftenberg: Felsmann & Finkel wechseln 2027 nach Tübingen

17:15 Uhr | 1. Juli 2025 | 63 Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

17:08 Uhr | 1. Juli 2025 | 194 Leser

Ferienprojekt in Cottbus: “Kinderstadt” vergibt letzte Plätze

16:17 Uhr | 1. Juli 2025 | 58 Leser

Meistgelesen

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.1k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 9k Leser

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

27.Juni 2025 | 8.3k Leser

Senftenberg lädt erstmalig zur dreitägigen Rummelmeile

25.Juni 2025 | 8.3k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.1k Leser

Wie geht es weiter mit Ortsumfahrung Cottbus? Bürgerrunde in Kahren

26.Juni 2025 | 5.8k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach den ersten drei Tests über Saisonvorbereitung & Transfers
Now Playing
Zurück aus der Sommerpause! Nach der ersten Trainingswoche und den ersten drei Testspielen in Südbrandenburg haben wir mit Trainer Claus-Dieter Wollitz über die aktuelle Saisonvorbereitungen, die Transfers und den weiteren ...Plan im NL-Videotalk gesprochen. Viel Spaß beim Reinschauen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Stadthalle feiert 50. Jubiläum mit Festwoche & Gala, Einblicke in Ausstellung & Rückblick
Now Playing
Die Stadthalle Cottbus wird 50 Jahre alt und feiert das ganze Jahr über ihr Jubiläum. Höhepunkt ist eine Festwoche ab dem 19. September mit Konzerten, Kindertheater, einer Gala mit lokalen ...Künstlerinnen und Künstlern sowie der 30 Plus Party mit Ross Antony. Geschäftsführerin Daniela Kerzel spricht von einem besonderen Anlass: „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass ein Konzerthaus so lange erfolgreich besteht.“ Bereits jetzt kann in der Stadthalle eine Ausstellung mit Plakaten, Programmheften, Bühnenbildern und Erinnerungsstücken zur Geschichte des Hauses besucht werden. Tickets für die Festwoche sind im CottbusService erhältlich.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Sport | SpG Viktoria Cottbus / Drachhausen gewinnt Kreispokal der Frauen
Now Playing
Die diesjährigen Finalspiele der Damen und Herren um den Kreispokal Niederlausitz wurden in Guben ausgetragen. Zunächst setzten sich die Damen des FSV Viktoria Cottbus 1897 mit 2:0 gegen den SV ...Wacker 09 Cottbus Ströbitz durch. Für das 1:0 der Mannschaft von Trainer Jens Gorsitzki sorgte Nadine Domain in der 48.Spielminute, bevor die beste Torschützin der abgelaufenen Saison Sophie Marie Theres Ziemann (15 Tore) in der 64. Minute zum Endstand einschoss.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin