Deine Ausbildung mit sicherer Berufsperspektive und attraktiven Bedingungen im öffentlichen Dienst. Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See in Cottbus bietet spannende Ausbildungsmöglichkeiten zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) sowie die Möglichkeit eines dualen Studiums zum Bachelor of Laws (LL.B.) im Sozialversicherungsrecht (m/w/d). Ihr seid kommunikativ, teamfähig und engagiert euch gern für andere Menschen. Zudem habt ihr Lust auf abwechslungsreiche Aufgabenbereiche in der Renten- und Krankenversicherung sowie in der Minijob-Zentrale. Dann bewerbt euch online (zur Bewerbung) und werdet Profi im KBS-Team. Neben einer überdurchschnittlichen Vergütung bietet die KBS gute Rahmenbedingungen, eine moderne Arbeitsatmosphäre sowie viele Chancen, um sich weiterzuentwickeln. Mehr Infos zu den Stellen und zur Bewerbung lest ihr im weiteren Verlauf.
Die KBS bietet euch:
- überdurchschnittliches Ausbildungsentgelt ab 1043,26 Euro brutto oder 1.530,00 Euro brutto Gehalt im dualen Studium, vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung;
- flexible Arbeitszeiten;
- Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen im Kalenderjahr;
- digitales Lernumfeld
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie;
- Gesundheitsmanagement;
- Lernmittelzuschuss (1 x jährlich ): 50,00 EUR brutto;
- zusätzliche Altersversorgung;
- Abschlussprämie bei dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung sowie
- hohe Übernahmequote
Mitbringen solltet ihr:
- einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache
- gute mathematische Kenntnisse
- Zuverlässigkeit, Zielstrebigkeit und Genauigkeit
- Verschwiegenheit zum Schutz der vertraulichen Kundendaten
Azubi-Erfahrung aus Cottbus
„Die Ausbildung bei der Knappschaft ist sehr vielfältig. Wir sind abwechselnd in der Krankenversicherung/Pflegeversicherung und in der Rentenversicherung eingesetzt, wodurch die Ausbildung auch nicht langweilig wird. Dies ist auch ein Grund, warum ich mich hier beworben habe. Außerdem herrscht eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Die Ausbildung findet seit längerem im Homeoffice statt, wofür wir auch technisch entsprechend ausgestattet wurden. Von unseren Ausbildern werden wir ebenso bestmöglich unterstützt.“
– Vanessa, 19 Jahre, 2. Ausbildungsjahr bei der KBS in Cottbus
Duales Studium
Mit der Möglichkeit eines dualen Studiums strebt ihr den gehobenen Dienst an, um strategische Aufgaben oder Führungspositionen zu übernehmen. Der große Vorteil: Ihr verdient während des Studiums bereits euer eigenes Geld, statt Studiengebühren zahlen zu müssen. Zudem eignet ihr euch vertieftes Theoriewissen in der Hochschulausbildung an, im Wechsel mit der praktischen Berufserfahrung.
Ausschließlich Online Bewerbung
Bewerben könnt Ihr euch ausschließlich online über das Bewerberportal. Weitere Infos zur Ausbildung und zur Bewerbung gibt es auf der Internetseite der KBS -> hier entlang. Fragen beantwortet gern Franziska Hirschmann per Telefon:0355- 357 18 115.
Red. / Anzeige