Gemeinsame Fotoexkursionen und -sessions, Drehbücher, Dreharbeiten, Schnitt, Ausstellung, Vernissage - die Arbeiten und Herausforderungen sind vielgestaltig und ein ganz wichtiger Faktor ist auch der Spaß. Es geht hier nicht um schulisches Leistungsdenken, sondern um Entdeckung und Inspiration. Das Filmprogramm enthält Dokumentar-, Spiel-, Fantasie- und Kurzfilme sowie Musikvideos. Die Fotoarbeiten im Café zeigen die fotografische Seite des Projektes.
Vorstellungen: Sa 31.10. 17 Uhr (Kino-Café), Sa 31.10. 18 Uhr (Glad House-Saal)
Foto: Workshops
pm/red