Verträglichkeit von Magenverkleinerungen untersucht
In seiner Dissertation hat Dr. Dai Que Vu Daten von 174 Operationen ausgewertet, die an extrem Übergewichtigen (BMI größer 60) vorgenommen wurden. Ergebnis der Dissertation ist, dass auch diese Patienten den minimalinvasiven Eingriff sehr gut vertragen. Die Gewichtsreduktion war enorm. So hatte beispielsweise ein Patient mit einem Ausgangsgewicht von 206 Kilogramm innerhalb von nur sechs Monaten durch die Magenverkleinerung mehr als 50 Kilogramm abgenommen. „Die Daten zeigen nicht nur einen gravierenden Gewichtsverlust, sondern darüber hinaus eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität für unsere Patienten. Diabetes, Bluthochdruck, Atem- und Gelenkbeschwerden werden positiv beeinflusst oder verschwinden im besten Falle sogar völlig“, so Dr. Dai Que Vu.
Adipositas-Sprechstunden am CTK
Am Carl-Thiem-Klinikum bietet die Klinik für Chirurgie Adipositas-Sprechstunden und Operationen an. „Dadurch können wir den Patienten unserer Region vor Ort nachdrücklich helfen, freut sich Chefarzt PD Dr. med. Rainer Kube. Er hat die Doktorarbeit betreut.
Dr. Dai Que Vu ist 1982 in Vietnam geboren. Nach dem Medizinstudium und Dozententätigkeit an der Universitätsklinik Thainguyen machte er seine Facharztausbildung am Vivantes Klinikum Berlin Spandau. Seit 2017 ist er Facharzt für Allgemeinchirurgie mit Schwerpunkt Adipositaschirurgie am Carl-Thiem-Klinikum.
Foto: Dr. Dai Que Vu im OP
pm/red