• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Dienstag, 9. August 2022
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Cottbuser Stadtmuseum öffnet Dienstag, Hinweise zu Mund- und Nasenschutz

15:36 Uhr | 24. April 2020
Symbolbild

Symbolbild

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ab Montag gilt auch in Cottbus die Mund- und Nasenschutzpflicht für den ÖPNV und den Einzelhandel. Die Stadt Cottbus hat auf ihrer täglichen Pressekonferenz am heutigen Freitag nochmal darüber informiert, wie diese Regelung zu verstehen ist. Außerdem wird am kommenden Dienstag das Stadtmuseum wieder für den Besucherverkehr öffnen, Kinder und Jugendliche haben bis zum 10.Mai 2020 freien Eintritt. Die Fallzahlen bleiben unverändert bei 39 nachgewiesenen Corona-Infektionen (kumulativ). Im CTK werden derzeit zwei Corona-Patienten stationär behandelt.

Mehr Infos zur aktuellen Lage gibt es in der ganzen Pressekonferenz zum Nachschauen im Titelvideo.

Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:

Zahl der bestätigten Corona-Infektionen gleichbleibend. Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid 19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist gleich geblieben – kumuliert sind 39 Fälle registriert. Damit gibt es bei der Zahl der bestätigten Fälle seit dem 12.04.2020 keine Veränderungen. Als genesen eingestuft sind aktuell 33 Personen. Insgesamt stehen derzeit noch 34 Personen unter häuslicher Quarantäne. Im Carl-Thiem-Klinikum werden derzeit 2 Patienten wegen der CoronaInfektion stationär betreut, einer mehr als am Donnerstag (alle Angaben: Stand 24.04.2020, 12:00 Uhr).  Die moderaten Zahlen werden sowohl auf ein sehr zeitiges und umfangreiches Krisenmanagement im Carl-Thiem-Klinikum sowie in der Stadt als auch auf die noch geltenden Einschränkungen im öffentlichen Leben einschließlich des mehrheitlich vernünftigen und sorgsamen Umgangs der Cottbuserinnen und Cottbuser mit den Vorschriften und Regelungen zurückgeführt. Einhergehend mit den ersten Lockerungen des öffentlichen Lebens wird die Entwicklung der Fallzahlen beobachtet.

692 Kinder in der Notbetreuung

Per 24.04.2020 sind insgesamt 692 Kinder in der Notbetreuung, davon 675 im Bereich Kita/Hort. Das entspricht einer Betreuungsquote von 9.57 Prozent. Im Bereich Kindertagespflege werden per 24.04.2020 insgesamt 17 Kinder in der Notbetreuung versorgt. Das entspricht einer Quote von 7,77 Prozent. Von 48 Kindertagespflegestellen sind 12 geöffnet.

Verwaltungsstab mahnt zu Geduld und Vorsicht

Die weiterhin moderaten bestätigten Infektionszahlen für Cottbus/Chóśebuz dürfen nicht zu Nachlässigkeit und Unaufmerksamkeit führen. „Wir sind nicht angetreten, auf der Basis von Rechtsvorschriften die Menschen zu gängeln, sondern zu verhindern, dass Leute krank werden oder sterben“, sagt der Leiter des Verwaltungsstabes Cottbus/Chóśebuz, Thomas Bergner. Eine zweite Welle mit Infektionen könne auch die Stadt treffen. Bergner: „Wir sollten daher mindestens noch 14 Tage gemeinsam durchhalten und den jetzigen Stand nicht leichtfertig hergeben.“ Für Freitag werden Beschlüsse der Landesregierung zur Pflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Nahverkehr sowie im Einzelhandel erwartet. Dabei reiche auch ein Schal oder ein Tuch. Dazu seien alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, um sich gegenseitig zu schützen. Niemand muss eine medizinische Maske kaufen. Die Umsetzung obliege dabei den Inhabern des jeweiligen Hausrechts, also den Geschäftsbetreibern und Verkehrsunternehmen. Sobald die entsprechende Rechtsverordnung vorliegt, wird sie unter www.cottbus.de/corona einsehbar sein. Die Lektüre wird empfohlen, da sich oftmals Pressemitteilungen des Landes und die später veröffentlichten Rechtsverordnungen widersprechen. Basis für Entscheidungen des Verwaltungsstabes können jedoch nur die Rechtsverordnungen sein.

Tierpark begrüßt 1.041 Besucher

Der Tierpark Cottbus/Chóśebuz konnte sich am Donnerstag über 1.041 Besucher freuen. Zudem drückten 76 Gäste ihre besondere Verbundenheit mit dem Tierpark aus und erwarben eine Jahreskarte

Stadtmuseum präsentiert Schenkung

Das Stadtmuseum in der Bahnhofstraße wird ab dem kommenden Dienstag, 28.04.2020, wieder für Besucher geöffnet haben. Dabei wird es Sonderkonditionen geben: Kinder und Jugendliche haben bis zum 10.05.2020 freien Eintritt, alle anderen Begleiterinnen und Begleiter (Erziehungsberechtigte, Eltern, Alleinerziehende) können das Stadtmuseum zum ermäßigten Preis besuchen. Die Sonderausstellung „Cottbuser Baumkuchen“ verlängert und noch bis Pfingsten (01.06.2020) zu sehen sein. Die Ausstellung „COTTBUSER ANSICHTEN IM NEUEN GEWAND“ mit den Bildern von Gilbert Gulben im Kellergeschoss bleibt weiterhin zugänglich. Die neue Sonderausstellung „DAS GESICHT DER STADT. VISUELLE KULTUR IN COTTBUS 1949 – 1989/90“ wird im Juni aufgebaut. Kurator der Ausstellung mit Grafik, Werbung und somit einem Blick auf die Ästhetik im Stadtraum ist Herbert Schirmer.  Vorerst finden im Stadtmuseum jedoch keine Veranstaltungen statt.

Angebote des Stadtmuseums findet man auch online:

Digitaler Rundgang durch das Stadtmuseum von Thomas Richert, https://goo.gl/maps/Dg1mRbavUHWU9aF5A

Webseite mit Cottbus-Lexikon und Cottbus-Chronik, https://www.stadtmuseum-cottbus.de/wissensspeicher.html

YouTube-Kanal des Stadtmuseums „Montags im Museum“, https://www.youtube.com/channel/UCT0MbQcrdfgf1D4Es55xNRg 

„Sportlich auf dem Weg zum Cottbuser Ostsee“ mit einer Stadt- und Radtour von ca. 30 Kilometern quer durch Cottbus/Chóśebuz und auch im Wohnzimmer nutzbar unter https://stadtgeschichte.hyperworx.de/

Aktuelles auf der Facebook-Seite http://www.fb.com/stadtmuseum.cottbus sowie auf Instagram https://www.instagram.com/stadtmuseumcottbus/?hl=de 

Der Leiter der Stadtgeschichtlichen Sammlungen, Steffen Krestin, freut sich zudem über eine Schenkung, die er am Freitag vorstellte. Möglich wurde die Beschaffung eines Bildes durch eine Spende des Cottbusers Wolfgang Lehmann an den Historischen Heimatverein Cottbus.

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen

Hier gehts zum laufend aktualisierten Artikel

 

Ähnliche Artikel

Neue Bühne Senftenberg im Januar „Kummer im Westen“

Neue Bühne Senftenberg im August „TRAUMZAUBERBAUM“

9. August 2022

Der Traumzauberbaum hat Geburtstag und seine beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel wollen ihm ein buntes Jubilierungsfest schenken. Da platzt Agga...

Sparkasse Spree-Neiße

Ausbildungsstart für 15 Jugendliche bei der Sparkasse Spree-Neiße

9. August 2022

Insgesamt 15 junge Menschen haben bei der Sparkasse Spree-Neiße einen neuen Lebensabschnitt begonnen. Zehn Jugendliche haben ihre zweieinhalbjährige Ausbildung zum...

Neue Bühne Senftenberg im August „NIGHT FEVER“

Neue Bühne Senftenberg im August „PETER VALANCE“

8. August 2022

Er gehört zur absoluten Weltspitze der Zauberkunst. Als jüngster Preisträger aller Zeiten   wurde er mit dem „Merlin Award“, dem Oscar...

Stadt Lübben 

Nach Bürgerbeteiligung: Lübbens neue Kita soll „Am roten Nil“ heißen

8. August 2022

Die neue Kita auf dem Gelände „co. Campus Ost“ in Lübben soll den Namen "Am roten Nil" bekommen. Bis zum...

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

Diebe auf Finsterwalder Friedhof. Wasserhähne und Wasseruhren geklaut

11:29 Uhr | 9. August 2022 | 5 Leser

Neue Bühne Senftenberg im August „TRAUMZAUBERBAUM“

11:00 Uhr | 9. August 2022 | 0 Leser

Ausbildungsstart für 15 Jugendliche bei der Sparkasse Spree-Neiße

10:28 Uhr | 9. August 2022 | 634 Leser

Neue Bühne Senftenberg im August „PETER VALANCE“

19:30 Uhr | 8. August 2022 | 9 Leser

Nach Bürgerbeteiligung: Lübbens neue Kita soll „Am roten Nil“ heißen

18:24 Uhr | 8. August 2022 | 101 Leser

Finsterwalder BeachCup steht vor der Tür

18:01 Uhr | 8. August 2022 | 143 Leser

Meistgelesen

Polizeieinsatz im Blechen Carré. Mitarbeiter beschimpft und bespuckt

04.August 2022 | 16.4k Leser

Jugendliche aus Cottbus starteten Ferienfahrt nach Usedom

05.August 2022 | 3.4k Leser

Tödlicher Arbeitsunfall in Großkoschen

08.August 2022 | 3.3k Leser

Festival-Ticker: Elbenwald Festival 2022 in Cottbus

05.August 2022 | 3.1k Leser

Drei Verletzte nach schwerem Unfall zwischen Lübben und Lubolz

04.August 2022 | 2.5k Leser

Cottbus: Defektes Fahrzeug sorgt für Störungen im Straßenbahnverkehr

04.August 2022 | 2.4k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

Elbenwald Festival 2022 - Sonntag
active
Elbenwald Festival 2022 - Samstagabend
active
Elbenwald Festival 2022 | Samstag - der Nachmittag
active
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch