Cottbusverkehr teilte dazu mit:
In der Nacht vom 24. zum 25. Februar 2020 wurde der stationäre Fahrscheinautomat an der Umsteigeanlage in Sandow mutwillig durch Vandalismus zerstört. Am Automaten entstand ein Totalschaden. Die Schadenshöhe beträgt circa 30.000 Euro.
Geschäftsführer Ralf Thalmann erklärt zu dem Vorfall: „Das ist bereits der zweite Automat, den wir in diesem Jahr durch mutwilligen Vandalismus verlieren. Neben dem hohen finanziellen Schaden für unser Unternehmen, sind wieder einmal unsere Fahrgäste die Leidtragenden, denen wir nun diesen Service an der Wendeschleife in Sandow nicht mehr anbieten können. Nach momentanem Stand der Dinge, werden wir den Automaten in Sandow auch nicht ersetzen können – zumindest nicht kurzfristig.“
Cottbusverkehr bittet Fahrgäste aus Sandow, Fahrausweise in Bussen beim Fahrpersonal und an den Automaten in den Straßenbahnen zu erwerben. Bitte beachten Sie, dass an diesen Automaten ausschließlich mit Kleingeld bezahlt werden kann. Der nächste stationäre Fahrscheinautomat befindet sich an der Haltestelle „Am Doll“. Die nächstgelegenen Verkaufsagenturen "Uhren+Schmuck" und der "K-Kiosk" befinden sich in der Sandower Hauptstraße 19 bzw. in der Hermannstraße 9 in 03042 Cottbus.
Auch über die VBB-App, sowie in den Kundenzentren in der Stadtpromenade und am Hauptbahnhof oder in den zahlreichen weiteren Verkaufsstellen, können Fahrausweise erworben werden. Diese sind unter www.cottbusverkehr.de oder im Fahrplanheft DER EINSTEIGER zu finden.
Red./Presseinfo
Bild: Cottbusverkehr