• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 26. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Mit der Seilbahn über den Cottbuser Ostsee? Unternehmer bringen Idee ein

13:06 Uhr | 12. Juli 2016
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In einer Bierlaune am Holzschiff bei Merzdorf mit Blick auf den künftigen Ostsee, der einmal der größte künstliche See Brandenburgs sein soll, kam den beiden Cottbuser Unternehmern Leif Scharroba und Jens Taschenberger eine Schnapsidee. Aber viele Dinge wurden so “geboren”, oder? Bei einem kühlen Blonden entstand vor ihren Augen eine Seilbahn und eine Pyramide auf einer Insel. “Ganz im Sinne Pücklers sind die Gondeln der Seilbahn in Ananasform und in der Inselpyramide ist ein Restaurant.” sagt Leif Scharroba. “Man muss Dinge ungewöhnlich denken können und auch mal vermeintlich unmachbares laut aussprechen, für viele Dinge war das der Anfang.” ergänzt er.

Die Idee

Eine ca. 5,5 Kilometer lange Seilbahn mit ausreichend Höhe, das darunter der künftige Schiffsverkehr und Segler passieren können, führt vom künftigen Cottbuser Stadthafen über eine Insel (oder alternativ innovative schwimmende Architektur) mit einer Ausflugsgastronomie zum nördlichen Hafen in Neuendorf/Teichland und von dort weiter zum Erlebnispark Teichland und wieder zurück. Aus- und Einstiege gibt es beim Stadthafen Cottbus, auf der Insel, im Hafen Neuendorf/Teichland und im Erlebnispark.

Das Alleinstellungsmerkmal

Im aktuellen Konzept fehlt als große Schwäche für eine touristische Ausstrahlung des Sees die Einzigartigkeit. Besondere Merkmale wie schwimmende Architektur oder die Verbindung neuer Energien mit Attraktionen (siehe Solarschiff Senftenberger See) gibt es bereits andernorts, beides sogar schon in der Lausitz.

Eine Gondelbahn über einen See hingegen wäre einzigartig in ganz Deutschland und für sich ein touristischer Anziehungspunkt – und das weit über die Region und die Sommersaison hinaus! Eine Streckenführung vom Cottbuser Stadthafen über Zwischenstationen auf einer Insel samt Ausflugsrestaurant in der Seemitte, den Hafen Teichland und den Erlebnispark Teichland verbindet die wichtigen touristischen Areale mit ganz unterschiedlichen Ausrichtungen am See. Mit einer Streckenlänge von ca. 5,5 Kliometern wäre allein eine Fahrt mit der Gondelbahn ein besonderes Erlebnis für Touristen.  

Die Insel samt Gastronomie

Im aktuellen Konzept wird eine Marke für den See angeraten, etwa ein Wahrzeichen in der Seemitte. Noch wäre es technisch sicher möglich, dort auch eine Insel samt Ausflugsgastronomie zu errichten. Diese könnte als Hommage an Pücklers Pyramiden in Branitz als Glaspyramide ähnlich der bei Cristalica in Döbern umgesetzt werden und so mit Pückler das einzige bestehende starke Thema der Stadt im Tourismusbereich aufnehmen. Die Glaspyramide in der Seemitte kann zur einzigartigen Marke des Sees werden.  

Unterstützung der See-Konzeption

Die Gondelbahn wirkt in mehrfacher Hinsicht integrierend und unterstützend auf die bestehende Konzeption, die mit der Potenzialanalyse erarbeitet wurde. Der See soll primär durch die Bevölkerung Cottbus/der Region genutzt werden. Unterschiedliche Seebereiche sollen unterschiedliche Nutzungen aufweisen. So steht dem reinen Badestrand in Cottbus/Merzdorf der Strand mit vielen Sport- und Spaßmöglichkeiten in Teichland/Neuendorf gegenüber. Eine Gondelbahn würde diese Bereiche verknüpfen und so allen Zielgruppen alle Nutzungsmöglichkeiten am See erschließen. Insbesondere die Cottbuser als Primärnutzer hätten so tagtäglich direkten Zugang zu den Freizeitangeboten auf der Nordseite des Sees. Zudem könnte entlang der Strecke der Seilbahn schwimmende Architektur präsentiert und so ein weiteres bislang als Schwerpunkt geplantes Thema auf besondere Weise erlebbar gemacht werden. So könnte die Seilbahn zum Teil mit transparenten Gondeln mit Glasboden (für Mutige) ausgestattet werden. Auch das Thema neuer Energien ließe sich beim Antrieb der Seilbahn aufnehmen.  

Unterstützung des Nahtourismus

Durch neue Möglichkeiten wäre für den ÖPNV vom Cottbuser Hauptbahnhof, der gerade die direkte Anbindung an Bus und Bahn erhält, eine Verknüpfung mit allen Potenzialen am See planbar. Durch die Integration der Seilbahn in die Fahrpläne des ÖPNV könnten im Nahtourismus (z.B. Berlin, Leipzig, Dresden) entsprechende Angebote mit einem nahtlosen Anschluss aller Erlebnisareale an das Nahverkehrsnetz entstehen.  

Unterstützung Kommunaler Belange

Der Betrieb der Seilbahn könnte durch Cottbusverkehr erfolgen – und somit ein kommunales Unternehmen stärken. Neben Bus, Tram und Parkeisenbahn wäre Cottbusverkehr damit sicher auch bundesweit einzigartig in seinem Produktportfolio, könnte Synergien zwischen allen Verkehrsmitteln ausschöpfen und so auch zum Erhalt der bestehenden Struktur des kommunalen/regionalen ÖPNV beitragen. Auch Unternehmen wie z.B. regionale Anlagenbauer könnten von Aufträgen zum Bau der Anlage(n) profitieren.  

Pückler statt Ostsee

Vielleicht schafft diese Idee auch Anregungen, nochmal über den Namen des Sees nachzudenken. Aus Marketing-Sicht dürfte der Name Ostsee ein Fehlgriff sein. Er ist mit einer anderen, viel stärkeren Tourismusdestination verbunden und für diese bereits als Marke nicht nur national, sondern international etabliert. Außerhalb von Cottbus verbindet JEDER mit Ostsee das Meer. Wozu mit immensen finanziellen Mitteln, über die unsere Region gar nicht verfügen dürfte, gegen die Verwechslung mit dieser Marke ankämpfen, die ja doch die stärkere bleiben wird? Wozu Verwechslungen und Verwirrungen verursachen? Wäre der Ostsee nur für Cottbus, wäre der Name sicher unproblematisch. Er braucht aber den Nahtourismus und darüber hinaus Touristen aus der Ferne – ohne sie wird der See nachhaltig nicht erfolgreich betrieben werden können. Das war auch ein Ergebnis der Potenzialanalyse.

Es wäre aus Marketingsicht (und die Vermarktung des Sees wird darüber entscheiden, wie dieser See künftig betrieben werden und auch der Bevölkerung nachhaltig Nutzen stiften kann) sicher klüger, die Stärken der Region zu verknüpfen und auch mit dem See Synergien zu bestehenden Themen zu schaffen. Das starke Thema ist hier sicher Pückler, der im Westen gerade wiederentdeckt wird (siehe Ausstellung in der Bundeskunsthalle), der zudem für Landschaftswandel steht und als schillernde Persönlichkeit viele interessante Facetten für den Tourismus bietet. Warum nicht auch hier umdenken und eine klare Marke schaffen, z.B. mit dem Pücklersee?

So könnte auch die Seilbahn im Wechsel mit Klarsichtgondeln und solchen mit einer Hommage an Pückler – z.B. durch Umsetzung als hängende Ananas – ein Pückler-Zitat aufnehmen und so zudem für einen besonderen touristischen Blickfang sorgen.  

Kurzum Die Idee schafft nicht nur das mögliche Alleinstellungsmerkmal, sondern setzt auf der aktuellen Potenzialanalyse auf und verknüpft derzeit geplante Bereiche äußerst sinnvoll und schafft so Synergien für die Konzeption des Sees und darüber hinaus für viele weitere Belange sowohl im Tourismus als auch in der Kommune. Noch kann man über diese Idee – eine Gondelbahn über den Pücklersee – nachdenken. Sicher schließt sich bald der Zeithorizont, da diese Idee den Gewinn einiger Visionäre als Multiplikatoren, Geldmittel und eine entsprechende Vorbereitung des Seegrunds erfordert. Es müsste also schnell angepackt werden – und sicher werden viele Bedenkenträger ausreichend Argumente gegen ein solches Wagnis ins Feld führen. Aber wie sagte schon Albert Einstein: Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

K. Möbes 

Burg lädt am Wochenende zum Heimat- und Trachtenfest ein

25. August 2025

Vom 29. bis 31. August findet in Burg das Heimat- und Trachtenfest statt. Wie das Amt mitteilte, stehen ein Seniorennachmittag,...

Straßensperrung Symbolbild

Naundorfer Straße in Finsterwalde ab September voll gesperrt

25. August 2025

Ab dem 1. September wird die Naundorfer Straße in Finsterwalde für rund sechs Wochen voll gesperrt. Grund sind Tiefbauarbeiten zur...

Auch Cottbus betroffen. Warnstreik bei Südbrandenburger DAK-Stellen

Tarifverhandlungen für ASB-Beschäftigte in Vetschau & Lübbenau starten

25. August 2025

Für die rund 300 Beschäftigten des ASB Ortsverbandes Spreewald e.V. in Vetschau und Lübbenau beginnen morgen die Tarifverhandlungen für das...

Nach Randalen im Cottbus-Center in Gewahrsam

Cottbus: 16-Jähriger nach Einbruch von Anwohnern gestellt

25. August 2025

In Cottbus hat die Kriminalpolizei am Sonntagabend Ermittlungen zu einem Wohnungseinbruch am Hopfengarten aufgenommen. Unbekannte hatten sich gewaltsam über ein...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Burg lädt am Wochenende zum Heimat- und Trachtenfest ein

16:30 Uhr | 25. August 2025 | 95 Leser

Naundorfer Straße in Finsterwalde ab September voll gesperrt

16:21 Uhr | 25. August 2025 | 79 Leser

Daniel Ris reagiert auf Nichtverlängerung an Neuer Bühne Senftenberg

14:52 Uhr | 25. August 2025 | 182 Leser

Statue erinnert in Lauchhammer an Freifrau von Löwendal

14:38 Uhr | 25. August 2025 | 135 Leser

Tarifverhandlungen für ASB-Beschäftigte in Vetschau & Lübbenau starten

13:45 Uhr | 25. August 2025 | 53 Leser

Motorradfahrer bei Unfall in Briesen verletzt

13:27 Uhr | 25. August 2025 | 205 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11.3k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4.2k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 3.9k Leser

Zwei Jugendliche bei Simson-Unfall in Halbe schwer verletzt

20.August 2025 | 3.4k Leser

Nach Schicks Forderungen zu Migration & Sicherheit: Wilke in Cottbus

21.August 2025 | 3.2k Leser

Schwerer Autounfall bei Sorno: Rettungshubschrauber im Einsatz

22.August 2025 | 3.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Industriepark Schwarze Pumpe lädt zum Tag der offenen Tür | Altech & Dock 3 Programm & Stationen
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe feiert am 30. August sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher können von 10 bis 16 Uhr auf Entdeckungstour gehen – ...mehr als 20 Unternehmen öffnen ihre Tore und bieten Einblicke in ihre Arbeit, Technik und Zukunftsprojekte. Ein zentraler Anlaufpunkt wird dabei das Dock 3 sein, wo innovative Entwicklungen rund um Energiespeicherung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung vorgestellt werden. Auch Altech präsentiert seine Ansiedlungspläne mit bis zu 1.000 neuen Jobs, die bisher erfoschten und vor Ort erprobten Batteriespeicherinnovationen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II: Wollitz zu Pokaleuphorie & Kaderbaustellen
Now Playing
Nach der Pokalsensation ist vor dem Auswärtsspiel: Gegen die TSG Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus die Euphorie mitnehmen - und gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten möglichst dreifach punkten. ...Cheftrainer Pele Wollitz steht uns dazu Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Gewalt an Schulen: OB Schick über Konsequenzen, Integration & Migrationspolitik - PK #1
Now Playing
Nach Gewaltvorfällen und Bedrohungen vor allem an der Oberschule Sachsendorf, aber auch an weiteren Schulen, hat Cottbus Oberbürgermeister Tobias Schick die Problemlage offen angesprochen und Konsequenzen benannt. Die Stadt stehe ...vor den Folgen unzureichender Regelungen in der Migrations- und Integrationspolitik, die auf kommunaler Ebene nicht allein zu bewältigen seien. Weil Bund und Land zu wenig geliefert hätten, zieht Cottbus eigene Konsequenzen. Zum Start des neuen Schuljahres gehören dazu Sicherheitspersonal, bauliche Anpassungen und gezielte Sozialarbeit.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin