Mahnwache zum 5. Jahrestag der Atom-Katastrophe
Veranstaltung am 11. März, 18.00 Uhr in Cottbus
Fünf Jahre nach dem Super-GAU in Japan hausen noch immer rund 100.000 Menschen in Notunterkünften, weil ihre Heimat verstrahlt und unbewohnbar ist. Noch immer fließt radioaktiv verseuchtes Wasser ins Meer. Wind und Regen tragen strahlende Partikel übers Land. Die Schilddrüsenkrebsrate bei Kindern und Jugendlichen steigt drastisch an. Ein Ende der Atom-Katastrophe ist nicht abzusehen.
Mit einer Mahnwache auf dem Platz am Stadtbrunnen (Heronplatz) in Cottbus erinnern Atomkraftgegnerinnen und Atomkraftgegner am 11. März ab 18.00 Uhr an den dreifachen Super-GAU und seine Folgen. Zugleich protestieren sie gegen den Weiterbetrieb und die drohende milliardenschwere Steuerbefreiung für die acht noch laufenden AKW. Bundesweit wird es ähnliche Aktionen geben.
Karte mit allen geplanten Mahnwachen in Deutschland:
www.ausgestrahlt.de/mahnwachen
Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/events/1044146118977582
Quelle: D. Häfner