Andreas Klose, Lakoma, 1996, Staatstheater Cottbus
Künstlerplakate
aus dem Archiv Trümmel / Thomas Lehmann
27.2. ‒ 15.5.2016
Am Freitag, 26. Februar 2016, 19.00 Uhr, lädt das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Uferstr. / Am Amtsteich 15) zur Eröffnung der Ausstellung „Künstlerplakate aus dem Archiv Trümmel / Thomas Lehmann“ ein.
Die Ausstellung zeigt Plakate aus dem Archiv der in Cottbus ansässigen Druckerei Trümmel. Der Betreiber Thomas Lehmann begann 1986 gemeinsam mit dem Maler und Grafiker Hans Scheuerecker in dessen Cottbuser Atelier mit ersten Experimenten im Siebdruck. Im November 1989 erfolgte die Gewerbeanmeldung – seitdem arbeitet „Trümmel“ selbständig. Er erhielt zahlreiche Aufträge von kulturellen Einrichtungen, vor allem vom Theater in Cottbus und der Neuen Bühne Theater Senftenberg. Grafiker wie Meinhard Bärmich, Andreas Klose, Rudolf Sittner und Andreas Wallat ließen bei ihm Plakate für Theateraufführungen drucken. Darüber hinaus arbeitet der Siebdrucker mit vielen Brandenburger Künstlern zusammen, die Plakate zu eigenen Ausstellungen gestaltet haben. Dazu zählen u. a. Plakate von Chris Hinze, Matthias Körner, Otto Sander-Tischbein, Dieter Zimmermann, vor allem aber Arbeiten von Hans Scheuerecker mit dem Thomas Lehmann schon seit vielen Jahren kontinuierlich zusammenarbeitet.
Durch die Präsentation des Archives wird nunmehr offensichtlich, in welcher Weise im Produktionsakt die künstlerische und die handwerkliche Arbeit ineinandergreifen und sich wechselseitig beeinflussen.
Hans Scheuerecker, Treffen der freien Theater des Landes Brandenburg, Siebdruck, 1998, 84 x 59,4 cm
© VG Bild-Kunst, Bonn 2016
Quelle & Bildquelle: KUNSTMUSEUM DIESELKRAFTWERK COTTBUS Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus