Das Porter „Schwarze Pumpe“ ist das zweite von besonderen Bieren, die das junge Cottbuser Unternehmen LaBieratorium in alter Tradition und regionalem Bezug auf den Markt bringen wird.
Das erste Bier, neue Cottbuser „Alte Welt Ale“ wurde am vergangenen Samstag per Rampe vor der Cottbuser Stadthalle angeboten; nach nur anderthalb Stunden waren 1100 0,75 Liter Flaschen verkauft.
Damit zeigte sich ein riesiges Interesse der Lausitzer an regionalen Bieren.
Das „Schwarze Pumpe“ ist mit 16° Stammwürze und einem Alkoholgehalt von 6 Prozent hopfengestopftes Porter mit harmonischem Wechselspiel zwischen moussierendem Mundgefühl und hopfenaromatischen Geschmackswahrnehmungen. Ein Wechselspiel zweier unterschiedlicher Komponenten trägt die gesamte Kreation und konzeptionelle Ausrichtung. Das dunkle Bier wird mit zwei edlen Hopfensorten gebraut, ein traditioneller englischer Bitterhopfen und ein neuseeländischer Aromahopfen, welche wiederum ein Wechselspiel zweier Empfindungskomponenten verbinden.
„Schwarze Pumpe“ ist auch eine Hommage an die Arbeiter und Ingenieure, welche über Jahrzehnte ihren Fleiß und Geist in einen überregional bedeutsamen Wirtschaftsstandort investierten und investieren und deshalb eine ganz spezielle Interpretation. Aber auch die Geschichte des Ortsnamens Schwarze Pumpe spielt hier eine Rolle … doch davon später mehr.
Online-Bestellung
Auf www.labieratorium.de kann das Porter „Schwarze Pumpe“ zukünftig auch online bestellt werden.
Foto: Das Cottbuser Alte Welt Ale, Fotograf: Benjamin Andriske