Semino Rossi auf großer Konzert-Tournee mit “Amor – Die schönsten Liebeslieder aller Zeiten” am 24. Februar 2016 in der Stadthalle Cottbus
Semino Rossi – dieser Name steht für Liebe zur Musik, Live-Entertainment und einen erfolgreichen Musiker mit Alben in Spitzenpositionen der Charts und ausverkaufte Tourneen, begeisterte Fans – wenn ein Name für die Liebe zur Musik und Live-Entertainment steht, dann ohne jeden Zweifel: Semino Rossi. Er ist einer der erfolgreichsten und charismatischsten Live-Künstler, der liebt, was er tut und dem man das auch in jedem Moment auf der Bühne anmerkt. Und aus so viel Liebe und Leidenschaft musste auch was ganz Wunderbares entstehen – am 9. Oktober 2015 erschien sein neues Album AMOR und im kommenden Jahr wird er es live präsentieren.
Mit „Amor – die schönsten Liebeslieder aller Zeiten“ entführt Semino Rossi seine Fans auf eine Reise durch die Facetten der Liebe …. zart, sinnlich, romantisch, heißblütig – so unterschiedlich das schönste aller Gefühle, so auch die musikalische Umsetzung. Freuen Sie sich auf zauberhafte Liebeslieder in neuen Arrangements, auf wunderschöne Melodien und besonders viel Gefühl. Lieder, die man zu kennen meint und sich dann doch neu in sie verliebt, in die unnachahmliche Stimme Semino Rossis und seinen einzigartigen Charme.
Produziert von Humberto Gatica, der schon mit Weltstars wie Michael Jackson und Celine Dion zusammengearbeitet hat, erwies sich AMOR als erfolgreiche und vom Publikum geliebte Produktion – und eine großartige Erweiterung für Seminos Live-Repertoire.
Denn ab Februar 2016 – zum Erwachen der Frühlingsgefühle – wird Semino sein neues Album auch live präsentieren. Mit seiner phantastischen Live-Band, Orchester und südamerikanischem Feuer wird er an 44 Terminen in verschiedenen Städten Europas bezaubern und am 24. Februar ist er in der Stadthalle Cottbus.
Karten zum Preis von 37,90 EUR bis 75,85 EUR gibt es bei allen Rundschau Service Partnern, beim WochenKurier und in der Stadthalle Cottbus (Tel.: 0355/75 42 444).
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung auch im Internet unter: http://www.lausitzer-ereignisse.de/
Quelle & Bildquelle: Kleitz Wirth media GmbH