Kinder sind neugierig und wollen die Welt und ihre Zusammenhänge begreifen. Wie Kitas, Horte und Grundschulen Kinder bei ihrer Entdeckungsreise begleiten können, lernen pädagogische Fach- und Lehrkräfte in den Workshops im „Haus der kleinen Forscher“, die vom IHK-Bildungszentrum Cottbus organisiert werden. Für den Einführungsworkshop „Forschen mit Wasser“ gibt es noch freie Plätze. Besonderes Highlight ist eine Führung durch das Cottbuser Wasserwerk und auf den Wasserturm.
Workshop „Forschen mit Wasser“
Datum: Donnerstag, 24. September 2015
Zeit: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG Cottbus
Saarbrücker Straße 30, 03048 Cottbus
Die Kosten betragen 25 Euro pro Person. Anmeldungen für diesen und auch weitere Workshops nimmt Projektkoordinatorin Mita Roß entgegen, Telefon: 0355 365-2707, E-Mail: [email protected].
In den Workshops gibt es Anregungen, wie mit sehr einfachen Materialien spannende Versuche durchgeführt werden können. Alle Termine unter: www.ihk-bildungszentrum-cottbus.de
Das „Haus der kleinen Forscher“ ist die größte Frühbildungsinitiative Deutschlands. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus ist lokaler Netzwerkpartner der bundesweiten Stiftung für die Stadt Cottbus und den Landkreis Spree-Neiße. Die Netzwerkkoordination erfolgt durch das IHK-Bildungszentrum Cottbus. www.haus-der-kleinen-forscher.de
Quelle: Industrie- und Handelskammer Cottbus