Wer beim Blasorchester Cottbus an zünftige Blasmusik denkt, der hat sich getäuscht. Am Samstag, den 29.08. spielten die über 20 Mitglieder des Orchesters auf dem Platz am Stadtbrunnen in der beliebten veranstaltungsreihe „Guten Morgen Cottbus!“.
Das Orchester konzentriert sich in seiner Arbeit auf Musik für die anspruchsvollen Ohren: Musik unterschiedlichster Stilepochen von Beethoven bis Beatles, Filmmusik, zeitgenössische Blasmusik, aber auch die unterhaltende Blasmusik ist Bestandteil des ca. 300 Titel umfassenden Repertoires. Einen kleinen Auszug davon wird es am Samstagvormittag geben. Das Blasorchester Cottbus konnte 2014 auf sein 50. Jubiläum zurückblicken: die Keimzelle des heutigen Klangkörpers bildete sich 1964, als sich Blechbläser zu einer regelmäßigen Probenarbeit zusammenfanden. Im Verlaufe vieler Jahre entwickelte sich das Orchester zu einem starken Repräsentanten der deutschen Blasmusik und trat auf internationalen Bühnen und Leistungsvergleichen (Mide Europe in Schladming; Folklorefest in Callela; Deutsches Musikfest in Karlsruhe u.a.) sehr erfolgreich in Erscheinung.
Über die kommenden Künstler und Acts können Sie sich gern auf der Webseite www.gutenmorgencottbus.de oder auf facebook.com/gutenmorgencottbus informieren.
Guten Morgen Cottbus findet jeden Samstag um 10 Uhr auf dem Platz am Stadtbrunnen (Heronplatz) in Cottbus statt. Eintritt gibt es keinen, für kalte und warme Getränke ist durch Jimmys Diner gesorgt.
Foto: Ronny Schröter