HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN – Phantastische Oper von Jacques Offenbach
Termin: Sonntag, 3. Mai 2015, 19.00 Uhr, Großes Haus
Ein letztes Mal hebt sich im Staatstheater Cottbus der Vorhang für Jacques Offenbachs phantastische Oper „Hoffmanns Erzählungen“. In der Titelpartie ist Jens Klaus Wilde zu erleben, seinen dämonischen Widersacher verkörpert Andreas Jäpel.
Regisseur Martin Schüler lässt auf der Bühne eine opulente Traumwelt entstehen, für die er alte und moderne Theatermittel mischt.
Der Künstler Hoffmann erzählt den Trinkgenossen von seiner Leidenschaft für drei ungewöhnliche Frauen. Doch schnell kann er zwischen Dichtung und Wahrheit nicht mehr unterscheiden …
In Offenbachs Oper verbinden sich Elemente aus den Novellen E.T.A. Hoffmanns mit der Biographie des Dichters zu einer bizarren Traumwelt. Merkwürdig wechseln die Figuren ihre Identitäten, verfolgen unheimliche Gegenspieler unerbittlich alle Liebesversuche und zerrinnen gerade entstandene Lebensmöglichkeiten unversehens zu Nichts.
Szenenfoto mit (im Vordergrund): Gesine Forberger (Giulietta) und Jens Klaus Wilde (Hoffmann); (im Hintergrund): Damen des Balletts und Herren des Opernchores
Fotos: Marlies Kross
Quelle: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus STAATSTHEATER COTTBUS