Um Keramik in ihrer ursprünglichen Form geht es bei einem Raku-Kurs, den das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus ab 27. April 2015 anbietet. Der Kurs findet montags, in der Zeit von 19.00 bis 21.30 Uhr, an drei aufeinanderfolgenden Wochen statt. Die Cottbuser Künstlerin Rita Grafe leitet den Kurs.
Raku ist ein Freibrandverfahren, bei dem die glasierte keramische Arbeit bei hohen Temperaturen aus dem Feuer geholt und in organische Stoffe, wie z.B. Sägespäne, gelegt wird. Der dabei entstehende Rauch, der Sauerstoffentzug und der Temperaturwechsel lassen feine Haarrisse in der Glasur entstehen, die der Keramik einen besonderen Reiz verleihen.
Anmeldungen sind telefonisch unter 0355/49 49 40 40 oder direkt an der Infothek im Kunstmuseum Dieselkraftwerk (Uferstraße / Am Amtsteich 15) möglich. Die Kursgebühr beträgt 60,00 Euro.
Quelle: KUNSTMUSEUM DIESELKRAFTWERK COTTBUS Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus