Geocaching vor der „Sonnenallee“-Premiere
Am lädt das Staatstheater Cottbus zum sechsten Mal zum „Theater an geheimen Orten“ ein, diesmal im Vorfeld der Premiere „Sonnenallee“.
Mitmachen kann jeder, der sich an jenem Tag zu jener Stunde am „geheimen Ort“ der Aktion einfindet. Beim neuen Geocaching des Staatstheaters gibt es beim Wintergrill im Hinterhof Steaks, Wurst und Punsch wie in East Germany, dazu Musik aus dem Stern-Recorder.
Gefunden werden kann dieser Ort entweder mittels eines Navigationsgeräts oder Google Maps. Die Koordinaten für Google Maps lauten im Dezimalformat 51.75765 N und 14.32092 O oder für Navigationsgerät GPS 51°45.459‘ nördlicher Breite und 14°19.255‘ östlicher Länge. Wer sich nicht ins Geocaching wagen will, dem seien die Fotos im Spielzeitheft des Staatstheaters auf Seite 44 empfohlen. Sie zeigen den gesuchten Ort. Schließlich können alle, die am 16. Januar bis 12 Uhr ohne Erfolg gesucht haben, den „geheimen Ort“ im Spielplan des Theaters unter www.staatstheater-cottbus.de entdecken.
Das Schauspiel mit Live-Musik „Sonnenallee“ nach dem Film-Hit von Thomas Brussig, Detlev Buck und Leander Haußmann hat am 31. Januar 2015 im Großen Haus Premiere.
Foto: Marlies Kross
Quelle: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus STAATSTHEATER COTTBUS