Georg Bach und Lamin Jeridi, Schüler der 13.Klasse an der Cottbuser Waldorfschule, haben auf www.change.org eine Petition an die drei Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke (SPD), Michael Schierack (CDU) und Christian Görke (Die Linke) verfasst. Thema ist die Finanzierung von freien Schulen bzw. freien Bildungsträgern in Brandenburg, die durch Beschlüsse der Landesregierung gegenüber dem staatlichen Bildungssystem benachteiligt werden. Die beiden Schüler wollen damit, bewusst kurz vor der Wahl, eine Diskussion anstoßen und klare politische Bekenntnisse herausfordern. Zitat Petition: „Was heißt das konkret für meinen Schüleralltag? Lehrmittel fehlen oder sind veraltet. Unterrichtsräume können nicht ausreichend saniert werden. Lehrer sind permanent überlastet, weil sie zu viele Stunden leisten, weil nicht mehr Personal zur Entlastung eingestellt werden kann“ und weiter „Sinkende staatliche Zuschüsse zwingen zudem die Freien Schulen, Eltern mehr für die Bildung ihrer Kinder zur Kasse zu bitten. Das wiederum führt dazu, dass das Angebot Freier Schulen mit ihrem individuellen Bildungsangebot perspektivisch nur noch von finanzstarken Familien angenommen werden kann. So werden sozial schwache Familien `abgehängt`. Das führt zu sozialer Ungleichheit, die Freie Schulen nicht unterstützen möchten.“ Wir wollen das ändern, meinen die beiden Schüler, und fragen die Landtagskandidaten, was Sie hier zu tun gedenken. Noch vor der Wahl Mitte September wollen Georg Bach und Lamin Jeridi mindestens 2500 Stimmen gesammelt haben, um ihrer Petition Nachdruck zu verleihen.
Eine öffentliche Übergabe der Petition an die Politiker ist ebenfalls geplant.