• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 29. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Freiheits- und Demokratiefest in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus

7:41 Uhr | 24. Juni 2014
Benjamin Andriske
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Bald ist es soweit. Vom 28. Juni bis zum 12. Juli veranstaltet das Menschenrechtszentrum Cottbus im Hof der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus ein Freiheits- und Demokratiefest, dessen Höhepunkt die sieben Aufführungen der Freiheitsoper Fidelio von Ludwig van Beethoven sind. Anlass für dieses Fest sind wichtige Jahrestage, wie 100 Jahre  Beginn des 1. Weltkrieges und 75 Jahre Beginn des 2. Weltkrieges. Bereits hinter uns liegt der 65. Jahrestag  der Verabschiedung des Grundgesetzes sowie 10 Jahre Erweiterung der Europäischen Union. Von großer Bedeutung für die Geschichte dieses Gefängnisses ist allerdings der 25. Jahrestag des Mauerfalls und damit die Beendigung politischer Repression während der letzten Diktatur in Deutschland. Diesem wichtigen Ereignis in der deutschen Geschichte wird mit mehreren Angeboten für die interessierte Öffentlichkeit aber auch in Veranstaltungen für geschlossene Gruppen gedacht.

Dem Menschenrechtszentrum Cottbus bedeutet der Mauerfall im November 1989 jedoch nicht nur in diesem Jahr inne zu halten. Dieses Glücksdatum für das deutsche Volk soll einerseits eine Mahnung aber gleichzeitig eine Aufforderung sein, heute noch über den Tellerrand hinaus zu blicken und anderen Verfolgten auf der Erde zu helfen. Die Geschichte der tapferen Leonore in der Oper Fidelio, die ihren zu Unrecht inhaftierten Ehemann vor dem sicheren Tod aus einem Staatsgefängnis rettet, hat auch heute nicht an Aktualität verloren. Noch immer werden Menschen aus politischen Gründen bedroht, verfolgt, inhaftiert und körperlich misshandelt. Und noch immer gibt es mutige Menschen, die sich dem entgegensetzen. Das Menschenrechtszentrum Cottbus verbindet die Oper Fidelio und damit auch das Demokratiefest schwerpunktmäßig mit der aktuellen Menschenrechtslage auf Kuba.  Mit einer Solidaritätsaktion soll der bekanntesten Bürgerrechtsbewegung auf Kuba, den „Damen in Weiß“ geholfen werden. Die „Damen in Weiß“ (Damas de Blanco) gründeten sich im Jahr 2003, als im sogenannten „schwarzen Frühling“ 75 Bürgerrechtler und unabhängige Journalisten willkürlich verhaftet wurden. Seither setzen sich die Ehefrauen, Schwestern und Mütter politischer Gefangener friedlich für die Freilassung aller politischen Gefangenen auf Kuba ein. In weiß gekleidet besuchen sie Sonntagsmessen in zahlreichen Städten, marschieren danach schweigend und mit einer Gladiole in der Hand, dem Symbol für Charakterstärke, Kraft und Liebe durch die Straßen. Im Dezember 2005 wurden die „Damen in Weiß“ mit dem Sacharow-Preis für Geistige Freiheit des Europäischen Parlaments ausgezeichnet.

Mit dem Kauf eines eigens für diese Aktionstage hergestellten Gladiolen-Ansteckers für 5 Euro oder einer Spende unterstützen Besucher der Oper aber auch andere engagierte Bürger die Arbeit der „Damen in Weiß“ und den Kampf um die Menschenrechte auf Kuba. Der Erlös aus dem Kauf eines Gladiolenansteckers fließt zu 100 Prozent den „Damen in Weiß“ zu. Der Anstecker kann beim Besucherservice des Staatstheaters, in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus sowie über den Kundenservice der Lausitzer Rundschau erworben werden. Besucherinnen der Fideliopremiere am 28. Juni werden gebeten, in weiß gekleidet zu erscheinen sowie den Anstecker als Zeichen ihrer Solidarität sichtbar zu tragen. Schon am Nachmittag wird im Rahmen eines Podiumsgesprächs die Verbindung von Fidelio zur Menschenrechtslage in Kuba hergestellt.

Das öffentliche Programm des Freiheits- und Demokratiefestes, das zum Teil in Zusammenarbeit mit anderen  Organisationen stattfindet, sieht im Einzelnen wie folgt aus:

Samstag, 28. Juni

15 Uhr Eröffnung und Einweihung der Ausstellung  „Das Cottbuser Zuchthaus – Spiegel Cottbuser Geschichte“

Eine neue Dauerausstellung an der Zufahrtsstraße der Gedenkstätte gefördert durch die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

16 Uhr Podiumsgespräch „FIDELIO und die Menschenrechtslage auf Kuba“, Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)

Sonntag, 29.Juni

11:30 Uhr Ausstellungseröffnung „Aufbruch nach Europa – über den mittel-osteuropäischen Kontext der Friedlichen Revolution in der DDR“ mit Podiumsdiskussion an der Zufahrtsstraße der Gedenkstätte, Archiv Bürgerbewegung Leipzig

15:00 Uhr Einweihung der Kletterwand „Ich mach mal rüber“, ein Projekt in Kooperation mit “built a rock” und “Stiftung SPI” am Fluchtturm der Gedenkstätte, gefördert durch die Stadt Cottbus, Fachbereich Schule, Jugend und Sport

19:30 Uhr Konzert mit Stephan Krawzcyk, Eintritt 10 €

Dienstag, 1. Juli

19:30 Uhr Filmvorführung und Zeitzeugengespräch „Wir wollten aufs Meer“, ein Film über Freundschaft und Verrat, Freiheit und Unterdrückung, spielt im Zuchthaus Cottbus der 1980er Jahre, Eintritt frei

Donnerstag, 3. Juli

12:00 und 19:00 Uhr Diskussion, Zeitzeugen, Filmausschnitte „25 Jahre Mauerfall: Neuanfang im Westen“, Deutsche Gesellschaft

Die Geschichte der Flüchtlinge, Übersiedler und Freigekauften war mit dem Verlassen der DDR nicht zu Ende. Sie mussten in der Bundesrepublik eine neue Existenz aufbauen und sich in der für sie fremden Umgebung zurechtfinden. Die Geschichten dieser Menschen sind ein eindrucksvolles Zeugnis der deutsch-deutschen Teilung und vermitteln auf authentische Weise die Unterschiede in der politischen Kultur und im Alltag der beiden deutschen Staaten.

Montag, 7. Juli

18:00 Uhr Studentenfilmvorführung und Podiumsgespräch „Freiheit durch Kontrolle?“, zur Entwicklung des Internets in Verbindung mit Künstleravantgarden und Geheimdiensten, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Dienstag, 8. Juli

10:00 Uhr szenische Lesung von Schülertexten und Zeitzeugengespräch “Weggesperrt”, ein Projekt in Kooperation mit der Kulturwerkstatt, dem Niedersorbischen Gymnasium und Max-Steenbeck-Gymnasium, gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

19:30 Uhr Vorstellung der Antifolterkampagne und Filmvorführung „Camp 14 – die totale Kontrollzone“, Amnesty International (ai),

Ein erschütternder Film aus dem Jahr 2012 über das wahre Schicksal des Lagerinsassen Shin Dong-hyuk im Internierungslager Kaech’ŏn (Camp 14) und die Entmenschlichung der totalitären Diktatur in Nordkorea, Eintritt frei. 

Samstag, 12. Juli

15 Uhr Abschluss mit Solidaritätsaktion für politische Gefangene weltweit, „Ich sitze ein für …“, Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)

Das Programm wird mit weiteren Aktionen und Informationsständen über die 14 Tage begleitet.

Öffnungszeiten und Führungen:

Für den Zeitraum des Freiheits- und Demokratiefestes gibt es vom 29. Juni bis zum 12. Juli täglich 10:30 Uhr und 15:00 Uhr einstündige öffentliche Führungen durch die Gedenkstätte.

Veränderte Öffnungszeiten während dieser Zeit für Besucher:

Täglich 10:00 – 17:00 Uhr, montags geschlossen

Fideliobesuchern bietet die Gedenkstätte wieder ab 18:00 Uhr die Möglichkeit, die Ausstellungen bis 20:30 Uhr zu besichtigen.

Ausnahme am Premierentag: Schließung nur des Gedenkstättenhauptgebäudes ab 19:00 Uhr, Besichtigung weiterer Ausstellungen auf dem Gelände bis 20:00 Uhr

Quelle: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Trotz Abstieg: SVE-Volleyballerinnen bleiben in der 2. Bundesliga

SV Energie Cottbus startet mit Volleyballturnier in die Saison

29. August 2025

Der SV Energie Cottbus lädt am 14. September 2025 zum Vorbereitungsturnier der 2. Volleyball-Bundesliga ein. In der heimischen Halle messen...

Staatstheater Cottbus startet neues Format „Probenstart“ am Dienstag

Staatstheater Cottbus startet neues Format „Probenstart“ am Dienstag

29. August 2025

Mit einem offenen Dialog startet das Schauspiel des Staatstheaters Cottbus in die Spielzeit 25.26: Am Dienstag, 2. September, 19 Uhr,...

Vermisster 23-Jähriger aus Schenkendöbern wieder da

Polizeinews Cottbus: Radfahrer & Autofahrer bei Unfällen verletzt

29. August 2025

In Cottbus hat es an zwei Tagen kurz hintereinander Unfälle mit Verletzten gegeben. Am Donnerstagnachmittag stieß auf der Chausseestraße ein...

Bakterien im Cottbuser Eliaspark: Wasserspielbereich gesperrt

Bakterien im Cottbuser Eliaspark: Wasserspielbereich gesperrt

29. August 2025

Der Wasserspielbereich im Cottbuser Eliaspark bleibt vorerst geschlossen. Grund ist eine bakterielle Verunreinigung, die laut Stadt aus einem unterbrochenen Wasserumlauf...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Archivschätze kehren nach 60 Jahren nach Finsterwalde zurück

16:23 Uhr | 29. August 2025 | 41 Leser

SV Energie Cottbus startet mit Volleyballturnier in die Saison

16:05 Uhr | 29. August 2025 | 36 Leser

Krieschow empfängt Aufsteiger Heiligenstadt. Auch live im Netz

15:27 Uhr | 29. August 2025 | 63 Leser

Shakespeare! Ein Erfolgsgarant für das Lausitz Festival

15:01 Uhr | 29. August 2025 | 38 Leser

Staatstheater Cottbus startet neues Format „Probenstart“ am Dienstag

14:41 Uhr | 29. August 2025 | 38 Leser

Arbeitsmarkt in der Lausitz schwächelt – Quote steigt auf 6,2 Prozent

14:15 Uhr | 29. August 2025 | 32 Leser

Meistgelesen

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

26.August 2025 | 10.2k Leser

Autounfall zwischen Lichterfeld und Schacksdorf: Fahrerin eingeklemmt

27.August 2025 | 5.8k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4.6k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 4.4k Leser

Energie Cottbus spielt Landespokal am 5. September im eigenen Stadion

26.August 2025 | 3.8k Leser

Schwerer Unfall auf der B96 bei Kleinkoschen: Zwei Verletzte

25.August 2025 | 3.7k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FC Energie Cottbus | Heimsieg im Visier: Pele Wollitz vor Match gegen Ingolstadt
Now Playing
Nach der 1:4-Enttäuschung im Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus am Wochenende wieder punkten. Zu Gast ist der FC Ingolstadt 04. Vor der Partie haben wir uns ...nochmal mit FCE-Cheftrainer Pele Wollitz unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Ehrenamtskarte wächst: 29 Unternehmen und Einrichtungen in Cottbus dabei
Now Playing
In Cottbus wächst die Anerkennung für freiwilliges Engagement: Statt bisher nur vier beteiligen sich nun 29 Unternehmen, Vereine und Einrichtungen an der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg. Damit erhalten ehrenamtlich tätige Menschen Vergünstigungen ...wie Rabatte, ermäßigte Tickets oder freien Eintritt. Nach Potsdam bietet Cottbus nun das zweitgrößte Leistungsangebot im Land.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
70 Jahre Industriepark Schwarze Pumpe: Tag der offenen Tür am Samstag
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe lädt an diesem Samstag, 30. August, zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher mit Shuttlebussen verschiedene Stationen anfahren. ...Unternehmen präsentieren sich, dazu gibt es Infos, Aktionen und die offizielle Jubiläumsfeier. Auch die LEAG ist dabei.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin