Die Wildtierauffang- und Pflegestation in Cottbus-Skadow kümmert sich um verletzte Tiere und pflegt diese, bis sie wieder ausgewildert werden können. arvato in Cottbus und Senftenberg möchte diese Arbeit unterstützen und spendet 1.000 Euro im Rahmen der Aktion „Dein Projekt für die Lausitz“ an die Einrichtung unter der Leitung von Tierärztin Susanne Schmidt.
Am Montag überreichten Martin Gergs, Leitung Facility Management, sowie Annett Milde, Schwerbehindertenvertretung von arvato in Cottbus und Senftenberg, den Spendenscheck und informierten sich vor Ort über das Projekt. Bei einem Rundgang durch die weitläufige Anlage erläuterte die Einrichtungsleiterin Schmidt, dass sie den Spendenbetrag dringend für notwendige Reparaturen und den Kauf von Futtermitteln für die rund 50 beherbergten Wildtiere benötigt. Eine Förderung durch die Stadt Cottbus erfolge derzeit nicht. „Seit 26 Jahren betreibe ich diese Station. Seit zwei Jahren haben wir einen Verein, der bei der Finanzierung helfen soll“, erklärte Schmidt den beiden Unternehmensvertretern.
Bei der Führung erfuhren diese viel über gelebten Tierschutz und was bei einem Wildtierfund zu tun sei. „Am besten nicht berühren und sofort die Tierrettung und Feuerwehr informieren“, so die Expertin. An den Gehegen konnten Martin Gergs und Annett Milde sich einen Eindruck verschaffen, welchen Tieren die Tierärztin aus Leidenschaft, das Leben gerettet hat. Neben Fundtieren, wie Störche, Füchse oder Rehe, werden bei ihr auch Tiere abgegeben. „Ich hatte auch einmal zwei Lamas aus schlechten Verhältnissen in der Station“, erzählte die Leiterin von exotischen Gästen und füttert dabei die Waschbären.
Ihr nächstes Projekt sei eine große Storchen- und Greifvogelvoliere, blickt Schmidt nach vorne. Aber um dieses Vorhaben Wirklichkeit werden zu lassen, benötige sie noch weitere Spenden wie die von arvato.
Über die Aktion
Im September 2011 rief arvato in Cottbus die Aktion „Dein Projekt für die Lausitz“ ins Leben. Monatlich spendet das Unternehmen 1.000 Euro für eine gemeinnützige Einrichtung oder ein soziales Projekt in der Lausitz. Angetrieben wird die Aktion durch die Vision, die Heimat des Unternehmens und auf diesem Wege auch die eigenen Mitarbeiter sowie ihre
Familien zu unterstützen. So konnten bereits 30.000 Euro an Organisationen in der Region überreicht werden.
Quelle: arvato direct services Cottbus GmbH