• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 10. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Pleiten, Pech und Pannen. Energie Cottbus verhilft Ingolstadt zum 1:2 Auswärtssieg

17:11 Uhr | 8. Dezember 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der nächste Beschwörungsmarathon brachte nichts. Null Punkte aus vier Spielen, 2:10 Tore lautet Schmidts bisherige Bilanz. Unter der Woche wurde an jeder Ecke betont, dass der Knoten nur gemeinsam zu lösen sei. Die Fans haben ihren Part mal wieder erfüllt. Mit ihren Gesängen, konzentriert auf die eigene Mannschaft, unterstützten sie den FCE. Das Team kämpfte zwar, tat aber alles um Ingolstadt beim Tore schießen zu helfen. Börner fälscht ein Schüßchen ins eigene Tor ab, Kruska legt gekonnt auf Hartmann zum 1:2 Endstand vor. Banovic köpfte das zwischenzeitliche 1:1. Ein Patzer von Almer zum eigentlichen 0:2 wurde nicht gewertet.
Cottbus spielt in den Anfangsminuten der Partie drückend auf Özcans Tor und kann mit einem Schuss von Christian Bickel in der vierten Minute ein Achtungszeichen setzen. Die Gäste kontern mit Moritz Hartmann in der 11. Minute, der in den 16er der Lausitzer eindringt. In der 15. Minute wirkt Ingolstadts Führungstor überraschend, passt aber in das momentane Bild der Lausitzer. Caiubis Schuss wird von Börner unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht. Die ermunternden Gesänge der Fans trösten dabei nur gelegentlich über die fatale Situation des Vereins hinweg. Die Cottbusser bleiben aber am Ball und haben durch Steffen Bohl in der 18. Minute eine weitere Chance. Ein wenig Glück hatten die Hausherren in der 24. Minute. Robert Almer patzt bei der Ballannahme und spitzelt die Kugel aus dem eigenen Tor. Eigentlich muss Schiedsrichter Christian Bandurski hier einen Treffer für die Gäste pfeifen, tat es aber nicht. Dagegen verwandelt Ivica Banovic in der 28. Minute nach einem Stiepermann-Freistoß per Kopf zum 1:1, wird den Lausitzern im nächsten Kellerduell gegen Fortuna Düsseldorf zu Hause jedoch fehlen. Durch seine fünfte Gelbe Karte ist er zum zuschauen verdammt. Ob diese Karte berechtigt war, stellt die Leistung des Schiedsrichters der Partie ein ums andere Mal in Frage. Nicht nur das nichtgegebene Tor für die Gäste, auch die Übersicht scheint der 31.-jährige Oberhausener in manchen Situationen zu verlieren. Besonders nach dem Ausgleich kommt das Spiel durch unschöne Aktionen aus dem Tritt. Cottbus zeigt sich zwar kämpferisch und versucht durch Distanzschüsse und Freistöße Akzente zu setzen, scheitert aber immer wieder an seiner eigenen Abschlussschwäche. Auch ein Indikator, warum sich der Verein in dieser brisanten Situation befindet.
Die 2. Halbzeit dieser Bundesligapartie startet fast wie die erste, mit einem beherzten Offensivspiel der Lausitzer. Die Schwächen im Defensivspiel räumen dem Gegner aber immer wieder Chancen ein. So verwandelt Ingolstadts Nummer sieben Knasmüller mit seiner ersten Aktion fast zum 1:2 (54. Minute). Boubacar Sanogo mit seinem Kopfballschuss in der 62. Minute steht sinnbildlich für die Leistungsschwäche des Vereins. Der Stürmer konnte zuletzt am 18.08.2013 Tore für die Lausitzer gegen den VfR Aalen erzielen (5:1). Zeiten, denen die Anhänger der Cottbusser hinterher trauern. Durch die Einwechselung von Marc Andre Kruska versucht Trainer Stephan Schmidt dem Spiel noch einmal Fahrt zu geben. Mit fatalen Folgen. Das Führungstor für Ingolstadt in der 77. Minute durch Moritz Hartmann (9) ist der Genickbruch, eingeleitet durch ein unglückliches Zuspiel von Kruska. Cottbus kann nichts mehr entgegensetzen und verliert das Spiel mit 1:2.
Vorn scheint Sanogo eine Stammplatzgarantie zu haben. Trotz Tor- und Glücklosigkeit seit dem vierten Spieltag, läuft er Woche für Woche von Beginn an auf. Im Spiel gegen Ingolstadt fand sich auch kein Ersatzstürmer auf der Bank wieder. Banovic und Stiepermann schwächen ihr Team im nächsten Heimspiel gegen Düsseldorf noch weiter. Beide kassierten unnötig die fünfte Gelbe Karte.
Stimmen zum Spiel:
FC Ingolstadt Trainer Ralph Hasenhüttl : „Ich hatte vor dem Spiel ein schlechtes Gefühl, da ich um die Schwere der Aufgabe bewusst war. Ein Team das fünf Spiele hintereinander verloren hat, braucht nur ein Erfolgserlebnis. Das haben wir nach dem 1:1 gemerkt, aber wir haben uns super gewehrt. Wir haben ein leidenschaftliches Spiel beider Mannschaften gesehen, mit dem besseren Ende für uns. Glückwunsch an meine Mannschaft.“
FC Energie Cottbus Trainer Stephan Schmidt: „Glückwunsch an die Gäste. Es ist zum Kotzen. Wir betreiben einen Riesenaufwand in jedem Spiel, die Mannschaft hat gefighted und wollte gewinnen. Wir haben früh gepresst und alles versucht, symptomatisch bekommen wir das 0:1 durch ein Eigentor. Dann kommen wir mit dem 1:1 zurück und Sanogos Lattentreffer hätten wir dringend gebraucht. Das 1:2 war dann wieder typisch für unsere Situation. Aufwand und Ertrag steht momentan in keinem Verhältnis. Dennoch kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen, den Abstiegskampf haben wir angenommen, aber die Enttäuschung ist natürlich umso größer. Mit dem nötigen Glück können wir nächste Woche erfolgreich sein und den Bock endlich umstoßen.“
Statistik:
7.406 Zuschauer
Tore:
15. Minute: 0:1 Börner Eigentor (Rechtsschuss, Caiuby)
28. Minute: 1:1 Banovic (Kopfball, Stiepermann)
77. Minute: 1:2 Hartmann (Rechtsschuss, Hofmann)
Aufstellung:
Energie Cottbus: Robert Almer – Alexander Bittroff, Uwe Möhrle, Julian Börner, Daniel Svab – Marco Stiepermann, Steffen Bohl, Ivica Banovic, Christian Bickel – Erik Jendrisek, Boubacar Sanogo
FC Ingolstadt: Ramazan Özcan – Danny Da Costa, Ralph Gunesch, Marvin Matip, Danilo Soares – Pascal Groß, Almog Cohen, Alfredo Morales – Moritz Hartmann, Philipp Hofmann, Caiuby
Wechsel:
Energie Cottbus:
72. Minute: Kruska für Bohl
81. Minute: Fomitschow für Börner
88. Minute: Brinkmann für Svab
FC Ingolstadt:
46. Minute: Roger für Cohen
54. Minute: Knasmüller für Morales
86. Minute: Eigler für Hartmann
Fotos: Christiane Weiland

Der nächste Beschwörungsmarathon brachte nichts. Null Punkte aus vier Spielen, 2:10 Tore lautet Schmidts bisherige Bilanz. Unter der Woche wurde an jeder Ecke betont, dass der Knoten nur gemeinsam zu lösen sei. Die Fans haben ihren Part mal wieder erfüllt. Mit ihren Gesängen, konzentriert auf die eigene Mannschaft, unterstützten sie den FCE. Das Team kämpfte zwar, tat aber alles um Ingolstadt beim Tore schießen zu helfen. Börner fälscht ein Schüßchen ins eigene Tor ab, Kruska legt gekonnt auf Hartmann zum 1:2 Endstand vor. Banovic köpfte das zwischenzeitliche 1:1. Ein Patzer von Almer zum eigentlichen 0:2 wurde nicht gewertet.
Cottbus spielt in den Anfangsminuten der Partie drückend auf Özcans Tor und kann mit einem Schuss von Christian Bickel in der vierten Minute ein Achtungszeichen setzen. Die Gäste kontern mit Moritz Hartmann in der 11. Minute, der in den 16er der Lausitzer eindringt. In der 15. Minute wirkt Ingolstadts Führungstor überraschend, passt aber in das momentane Bild der Lausitzer. Caiubis Schuss wird von Börner unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht. Die ermunternden Gesänge der Fans trösten dabei nur gelegentlich über die fatale Situation des Vereins hinweg. Die Cottbusser bleiben aber am Ball und haben durch Steffen Bohl in der 18. Minute eine weitere Chance. Ein wenig Glück hatten die Hausherren in der 24. Minute. Robert Almer patzt bei der Ballannahme und spitzelt die Kugel aus dem eigenen Tor. Eigentlich muss Schiedsrichter Christian Bandurski hier einen Treffer für die Gäste pfeifen, tat es aber nicht. Dagegen verwandelt Ivica Banovic in der 28. Minute nach einem Stiepermann-Freistoß per Kopf zum 1:1, wird den Lausitzern im nächsten Kellerduell gegen Fortuna Düsseldorf zu Hause jedoch fehlen. Durch seine fünfte Gelbe Karte ist er zum zuschauen verdammt. Ob diese Karte berechtigt war, stellt die Leistung des Schiedsrichters der Partie ein ums andere Mal in Frage. Nicht nur das nichtgegebene Tor für die Gäste, auch die Übersicht scheint der 31.-jährige Oberhausener in manchen Situationen zu verlieren. Besonders nach dem Ausgleich kommt das Spiel durch unschöne Aktionen aus dem Tritt. Cottbus zeigt sich zwar kämpferisch und versucht durch Distanzschüsse und Freistöße Akzente zu setzen, scheitert aber immer wieder an seiner eigenen Abschlussschwäche. Auch ein Indikator, warum sich der Verein in dieser brisanten Situation befindet.
Die 2. Halbzeit dieser Bundesligapartie startet fast wie die erste, mit einem beherzten Offensivspiel der Lausitzer. Die Schwächen im Defensivspiel räumen dem Gegner aber immer wieder Chancen ein. So verwandelt Ingolstadts Nummer sieben Knasmüller mit seiner ersten Aktion fast zum 1:2 (54. Minute). Boubacar Sanogo mit seinem Kopfballschuss in der 62. Minute steht sinnbildlich für die Leistungsschwäche des Vereins. Der Stürmer konnte zuletzt am 18.08.2013 Tore für die Lausitzer gegen den VfR Aalen erzielen (5:1). Zeiten, denen die Anhänger der Cottbusser hinterher trauern. Durch die Einwechselung von Marc Andre Kruska versucht Trainer Stephan Schmidt dem Spiel noch einmal Fahrt zu geben. Mit fatalen Folgen. Das Führungstor für Ingolstadt in der 77. Minute durch Moritz Hartmann (9) ist der Genickbruch, eingeleitet durch ein unglückliches Zuspiel von Kruska. Cottbus kann nichts mehr entgegensetzen und verliert das Spiel mit 1:2.
Vorn scheint Sanogo eine Stammplatzgarantie zu haben. Trotz Tor- und Glücklosigkeit seit dem vierten Spieltag, läuft er Woche für Woche von Beginn an auf. Im Spiel gegen Ingolstadt fand sich auch kein Ersatzstürmer auf der Bank wieder. Banovic und Stiepermann schwächen ihr Team im nächsten Heimspiel gegen Düsseldorf noch weiter. Beide kassierten unnötig die fünfte Gelbe Karte.
Stimmen zum Spiel:
FC Ingolstadt Trainer Ralph Hasenhüttl : „Ich hatte vor dem Spiel ein schlechtes Gefühl, da ich um die Schwere der Aufgabe bewusst war. Ein Team das fünf Spiele hintereinander verloren hat, braucht nur ein Erfolgserlebnis. Das haben wir nach dem 1:1 gemerkt, aber wir haben uns super gewehrt. Wir haben ein leidenschaftliches Spiel beider Mannschaften gesehen, mit dem besseren Ende für uns. Glückwunsch an meine Mannschaft.“
FC Energie Cottbus Trainer Stephan Schmidt: „Glückwunsch an die Gäste. Es ist zum Kotzen. Wir betreiben einen Riesenaufwand in jedem Spiel, die Mannschaft hat gefighted und wollte gewinnen. Wir haben früh gepresst und alles versucht, symptomatisch bekommen wir das 0:1 durch ein Eigentor. Dann kommen wir mit dem 1:1 zurück und Sanogos Lattentreffer hätten wir dringend gebraucht. Das 1:2 war dann wieder typisch für unsere Situation. Aufwand und Ertrag steht momentan in keinem Verhältnis. Dennoch kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen, den Abstiegskampf haben wir angenommen, aber die Enttäuschung ist natürlich umso größer. Mit dem nötigen Glück können wir nächste Woche erfolgreich sein und den Bock endlich umstoßen.“
Statistik:
7.406 Zuschauer
Tore:
15. Minute: 0:1 Börner Eigentor (Rechtsschuss, Caiuby)
28. Minute: 1:1 Banovic (Kopfball, Stiepermann)
77. Minute: 1:2 Hartmann (Rechtsschuss, Hofmann)
Aufstellung:
Energie Cottbus: Robert Almer – Alexander Bittroff, Uwe Möhrle, Julian Börner, Daniel Svab – Marco Stiepermann, Steffen Bohl, Ivica Banovic, Christian Bickel – Erik Jendrisek, Boubacar Sanogo
FC Ingolstadt: Ramazan Özcan – Danny Da Costa, Ralph Gunesch, Marvin Matip, Danilo Soares – Pascal Groß, Almog Cohen, Alfredo Morales – Moritz Hartmann, Philipp Hofmann, Caiuby
Wechsel:
Energie Cottbus:
72. Minute: Kruska für Bohl
81. Minute: Fomitschow für Börner
88. Minute: Brinkmann für Svab
FC Ingolstadt:
46. Minute: Roger für Cohen
54. Minute: Knasmüller für Morales
86. Minute: Eigler für Hartmann
Fotos: Christiane Weiland

Ähnliche Artikel

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10. Mai 2025

Aller Unruhe zum Trotz: Der FC Energie Cottbus gewinnt das Ostduell gegen Hansa Rostock mit 1:3 und steht auch dank...

Handwerkskammer Cottbus

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

9. Mai 2025

Die Handwerkskammer Cottbus hat überraschend Sylke Radke zur kommissarischen Hauptgeschäftsführerin ernannt, nachdem die bisherigen Amtsinhaber Manja Bonin und ihr Stellvertreter...

Perspektive auf den Neubau Sandower Straße 13 in Cottbus,; ISAHR Immobilien

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

9. Mai 2025

In der Sandower Straße in Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien...

Trotz Abstieg: SVE-Volleyballerinnen bleiben in der 2. Bundesliga

Trotz Abstieg: SVE-Volleyballerinnen bleiben in der 2. Bundesliga

9. Mai 2025

Trotz sportlichem Abstieg bleibt der SV Energie Cottbus in der kommenden Saison 2025/26 Teil der 2. Bundesliga Frauen Nord. Die...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

15:58 Uhr | 10. Mai 2025 | 1.7k Leser

Irreguläre Migration: Verstärkte Grenzkontrollen auch in der Lausitz

13:50 Uhr | 10. Mai 2025 | 61 Leser

Großübung gestartet: mehr als 400 Einsatzkräfte in Dahme-Spreewald

13:21 Uhr | 10. Mai 2025 | 415 Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

22:15 Uhr | 9. Mai 2025 | 1.5k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

17:45 Uhr | 9. Mai 2025 | 5.8k Leser

Trotz Abstieg: SVE-Volleyballerinnen bleiben in der 2. Bundesliga

16:08 Uhr | 9. Mai 2025 | 163 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.2k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.6k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.2k Leser

Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht bei Lübbenau

04.Mai 2025 | 12.4k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.4k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 5.8k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Sparkasse Spree-Neiße spendet 14.000 Euro an das Planetarium Cottbus
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin