Zum Auftakt des Berlin-Brandenburgischen Literaturfestivals STADT LAND BUCH sind am Sonntag, 10. November 2013, 10.30 Uhr, die Autoren Ingo Schulze und Christine Traber zu Gast im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus.
Der deutsche Schriftsteller Ingo Schulze wurde durch zahlreiche Erzählungen und Romane (u.a. „Simple Storys, „Neue Leben“) bekannt, seine Bücher vielfach ausgezeichnet und in mehr als 30 Sprachen übersetzt. In seinem neuen Buch „Henkerlos – Ein Märchenbrevier“, erschienen bei Hanser Berlin, nimmt er mit Koautorin Christine Traber den Klang der Grimm’schen Märchenstimmen auf eigene Weise auf.
In Cottbus stellen Ingo Schulze und Christine Traber ihre neu geschaffenen Figuren vor. Im Anschluss an diese Lesung wird Ingo Schulze im Foyer signieren.
Eine Veranstaltung vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg.
Karten:
für 8 Euro sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
Foto: Ingo Schulze und Christine Traber
Foto © Heike Steinweg
Zum Auftakt des Berlin-Brandenburgischen Literaturfestivals STADT LAND BUCH sind am Sonntag, 10. November 2013, 10.30 Uhr, die Autoren Ingo Schulze und Christine Traber zu Gast im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus.
Der deutsche Schriftsteller Ingo Schulze wurde durch zahlreiche Erzählungen und Romane (u.a. „Simple Storys, „Neue Leben“) bekannt, seine Bücher vielfach ausgezeichnet und in mehr als 30 Sprachen übersetzt. In seinem neuen Buch „Henkerlos – Ein Märchenbrevier“, erschienen bei Hanser Berlin, nimmt er mit Koautorin Christine Traber den Klang der Grimm’schen Märchenstimmen auf eigene Weise auf.
In Cottbus stellen Ingo Schulze und Christine Traber ihre neu geschaffenen Figuren vor. Im Anschluss an diese Lesung wird Ingo Schulze im Foyer signieren.
Eine Veranstaltung vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg.
Karten:
für 8 Euro sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
Foto: Ingo Schulze und Christine Traber
Foto © Heike Steinweg
Zum Auftakt des Berlin-Brandenburgischen Literaturfestivals STADT LAND BUCH sind am Sonntag, 10. November 2013, 10.30 Uhr, die Autoren Ingo Schulze und Christine Traber zu Gast im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus.
Der deutsche Schriftsteller Ingo Schulze wurde durch zahlreiche Erzählungen und Romane (u.a. „Simple Storys, „Neue Leben“) bekannt, seine Bücher vielfach ausgezeichnet und in mehr als 30 Sprachen übersetzt. In seinem neuen Buch „Henkerlos – Ein Märchenbrevier“, erschienen bei Hanser Berlin, nimmt er mit Koautorin Christine Traber den Klang der Grimm’schen Märchenstimmen auf eigene Weise auf.
In Cottbus stellen Ingo Schulze und Christine Traber ihre neu geschaffenen Figuren vor. Im Anschluss an diese Lesung wird Ingo Schulze im Foyer signieren.
Eine Veranstaltung vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg.
Karten:
für 8 Euro sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
Foto: Ingo Schulze und Christine Traber
Foto © Heike Steinweg
Zum Auftakt des Berlin-Brandenburgischen Literaturfestivals STADT LAND BUCH sind am Sonntag, 10. November 2013, 10.30 Uhr, die Autoren Ingo Schulze und Christine Traber zu Gast im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus.
Der deutsche Schriftsteller Ingo Schulze wurde durch zahlreiche Erzählungen und Romane (u.a. „Simple Storys, „Neue Leben“) bekannt, seine Bücher vielfach ausgezeichnet und in mehr als 30 Sprachen übersetzt. In seinem neuen Buch „Henkerlos – Ein Märchenbrevier“, erschienen bei Hanser Berlin, nimmt er mit Koautorin Christine Traber den Klang der Grimm’schen Märchenstimmen auf eigene Weise auf.
In Cottbus stellen Ingo Schulze und Christine Traber ihre neu geschaffenen Figuren vor. Im Anschluss an diese Lesung wird Ingo Schulze im Foyer signieren.
Eine Veranstaltung vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg.
Karten:
für 8 Euro sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
Foto: Ingo Schulze und Christine Traber
Foto © Heike Steinweg
Zum Auftakt des Berlin-Brandenburgischen Literaturfestivals STADT LAND BUCH sind am Sonntag, 10. November 2013, 10.30 Uhr, die Autoren Ingo Schulze und Christine Traber zu Gast im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus.
Der deutsche Schriftsteller Ingo Schulze wurde durch zahlreiche Erzählungen und Romane (u.a. „Simple Storys, „Neue Leben“) bekannt, seine Bücher vielfach ausgezeichnet und in mehr als 30 Sprachen übersetzt. In seinem neuen Buch „Henkerlos – Ein Märchenbrevier“, erschienen bei Hanser Berlin, nimmt er mit Koautorin Christine Traber den Klang der Grimm’schen Märchenstimmen auf eigene Weise auf.
In Cottbus stellen Ingo Schulze und Christine Traber ihre neu geschaffenen Figuren vor. Im Anschluss an diese Lesung wird Ingo Schulze im Foyer signieren.
Eine Veranstaltung vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg.
Karten:
für 8 Euro sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
Foto: Ingo Schulze und Christine Traber
Foto © Heike Steinweg
Zum Auftakt des Berlin-Brandenburgischen Literaturfestivals STADT LAND BUCH sind am Sonntag, 10. November 2013, 10.30 Uhr, die Autoren Ingo Schulze und Christine Traber zu Gast im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus.
Der deutsche Schriftsteller Ingo Schulze wurde durch zahlreiche Erzählungen und Romane (u.a. „Simple Storys, „Neue Leben“) bekannt, seine Bücher vielfach ausgezeichnet und in mehr als 30 Sprachen übersetzt. In seinem neuen Buch „Henkerlos – Ein Märchenbrevier“, erschienen bei Hanser Berlin, nimmt er mit Koautorin Christine Traber den Klang der Grimm’schen Märchenstimmen auf eigene Weise auf.
In Cottbus stellen Ingo Schulze und Christine Traber ihre neu geschaffenen Figuren vor. Im Anschluss an diese Lesung wird Ingo Schulze im Foyer signieren.
Eine Veranstaltung vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg.
Karten:
für 8 Euro sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
Foto: Ingo Schulze und Christine Traber
Foto © Heike Steinweg
Zum Auftakt des Berlin-Brandenburgischen Literaturfestivals STADT LAND BUCH sind am Sonntag, 10. November 2013, 10.30 Uhr, die Autoren Ingo Schulze und Christine Traber zu Gast im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus.
Der deutsche Schriftsteller Ingo Schulze wurde durch zahlreiche Erzählungen und Romane (u.a. „Simple Storys, „Neue Leben“) bekannt, seine Bücher vielfach ausgezeichnet und in mehr als 30 Sprachen übersetzt. In seinem neuen Buch „Henkerlos – Ein Märchenbrevier“, erschienen bei Hanser Berlin, nimmt er mit Koautorin Christine Traber den Klang der Grimm’schen Märchenstimmen auf eigene Weise auf.
In Cottbus stellen Ingo Schulze und Christine Traber ihre neu geschaffenen Figuren vor. Im Anschluss an diese Lesung wird Ingo Schulze im Foyer signieren.
Eine Veranstaltung vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg.
Karten:
für 8 Euro sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
Foto: Ingo Schulze und Christine Traber
Foto © Heike Steinweg
Zum Auftakt des Berlin-Brandenburgischen Literaturfestivals STADT LAND BUCH sind am Sonntag, 10. November 2013, 10.30 Uhr, die Autoren Ingo Schulze und Christine Traber zu Gast im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus.
Der deutsche Schriftsteller Ingo Schulze wurde durch zahlreiche Erzählungen und Romane (u.a. „Simple Storys, „Neue Leben“) bekannt, seine Bücher vielfach ausgezeichnet und in mehr als 30 Sprachen übersetzt. In seinem neuen Buch „Henkerlos – Ein Märchenbrevier“, erschienen bei Hanser Berlin, nimmt er mit Koautorin Christine Traber den Klang der Grimm’schen Märchenstimmen auf eigene Weise auf.
In Cottbus stellen Ingo Schulze und Christine Traber ihre neu geschaffenen Figuren vor. Im Anschluss an diese Lesung wird Ingo Schulze im Foyer signieren.
Eine Veranstaltung vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg.
Karten:
für 8 Euro sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
Foto: Ingo Schulze und Christine Traber
Foto © Heike Steinweg