Mit der 28-seitigen Broschüre „COTTBUS heute“ wirbt unsere Stadt am Montag, dem 2. September 2013, in der Gesamtausgabe des „Handelsblatt“ wieder deutschlandweit um Investoren, kooperationsinteressierte Unternehmen und Studierende. Das Magazin, das als Projekt des Stadtmarketing- und Tourismusverbandes erarbeitet wurde, beschreibt vor allem die Erfolge des europäischen Fördermitteleinsatzes für die universitäre Forschung und städtische Infrastruktur und wird dafür vollständig aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft und Europaangelegenheiten gefördert.
Themen sind neben den Forschungsprojekten der BTU Cottbus-Senftenberg auch so genannte „weiche Standortfaktoren“, wie das frisch sanierte Max-Steenbeck-Gymnasium und das neue Piccolo-Theater, die Sanierung der Seepyramide in Branitz, das Staatstheater Cottbus oder die Erfolge bei der Renaturierung der Spreeaue.
Bereits in den Jahren 2010 und 2012 hatte der Stadtmarketing- und Tourismusverband Cottbus ähnliche Broschüren für die deutschlandweite Verteilung erarbeitet und damit das Standortmarketing der Wirtschaftsförderung unterstützt.
Texte, Gestaltung und Druck der aktuellen Broschüre kommen aus dem Hause der Lausitzer Rundschau Medienverlages und Druckerei GmbH, die sich bei der öffentlichen Ausschreibung der Leistung im Frühjahr durchgesetzt hatten.
Freiexemplare der Broschüre können von Cottbuser Unternehmen für die Verwendung auf Messen und Präsentationen in der Geschäftsstelle des Stadtmarketingverbandes abgeholt werden.
Quelle: Stadtmarketing Cottbus
Cigerci trifft vom Punkt: Energie Cottbus spielt 1:1 gegen Ingolstadt
Der FC Energie Cottbus hat im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt einen Punkt geholt. Vor 10.631 Zuschauern im LEGA Energie...