Tropfen, Tropfen Theater für die Allerkleinsten 1½
nach der Performance „Drapene” von Steffi Lund und Turid Ousland
Regie: Heidi Zengerle
Eine farbige Bühnenwasserlandschaft aus Gießkannen, Luftballons, Eimern,
Gummistiefeln und Regenschirmen lädt zum Schauen, Entdecken, Hören,
Mitmachen und Staunen ein.
Während im ersten Teil des Stückes die beiden Darsteller auf Entdeckungsreise gehen und die vielfältigen Klänge und Geräusche des Elements Wasser erforschen, können im zweiten Teil die Kinder selbst zu Entdeckern und Akteuren werden.
Ein erstes sinnliches Theatererlebnis für Kinder von 1½ bis 4 Jahren.
Bitte für Kinder Ersatzkleidung mitbringen!
Das kleine Ich bin Ich 3+
Das Weite Theater Berlin
Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
Regie: Torsten Gesser
Ein kleines Tier lebt auf der bunten Blumenwiese. Eines Tages fragt es sich: Wer bin ich? Denn es sieht ganz anders aus als all die anderen Tiere… Und schon macht es sich auf den abenteuerlichen Weg, sich selbst zu finden. Ein moderner Kinderbuchklassiker zum Thema Selbstfindung für die Allerkleinsten.
Es spielt: Irene Winter
W. – junge Leiden 14+
Schauspiel sehr frei nach J.W. Goethe und Ulrich Plenzdorf
Piccolo Theater Jugendklub
Spielleitung: Matthias Heine
Der Piccolo Jugendklub hat sich in dieser Spielzeit mit dem Wertherstoff auseinandergesetzt. Goethes Werther, Plenzdorfs Edgar Wibeau und eigene Texte und Interpretationen zum Thema werden von der Gruppe, unter der Spielleitung von Matthias Heine, mit den Mitteln von Schauspiel, Tanz und Gesang untersucht und auf die Bühne gebracht. Was ist die Liebe und welche Kraft geht von ihr aus? Welche Möglichkeiten haben wir im Umgang mit dem Scheitern in der Liebe? Eine „Menage a trois“ aus Elementen sehr frei nach Goethe, Plenzdorf und eigenen Ideen und Konzepten ist das Ergebnis.
„Kurz und gut, ich habe eine Bekanntschaft gemacht die mein Herz näher angeht. Ich war kein Mensch mehr…“
Es spielen: Anna-Martha Thomas, Isabel Berki, Lena Schubert, Leander Linz, Clara Fuhrmann, Laura Völkel, Marian Schaumkessel, Maurice Seifert, Inga Swensson, Paula Greschke, Nora Wendt, Wilhelm Will, Mailin Miltz, Ariane Zeißler, Marlon Bischoff, Florentine Fröde
So 26.05.2013 10.00 Uhr Tropfen, Tropfen
So 26.05.2013 15.00 Uhr Tropfen, Tropfen
Die 28.05.2013 09.30 Uhr Das kleine Ich bin Ich
Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
Das Weite Theater Berlin
Die 28.05.2013 19.00 Uhr W. – junge Leiden Piccolo Jugendklub
Mi 29.05.2013 09.30 Uhr Das kleine Ich bin Ich
Mi 29.05.2013 19.00 Uhr W. – junge Leiden
Do 30.05.2013 09.30 Uhr Das kleine Ich bin Ich
Do 30.05.2013 19.00 Uhr W. – junge Leiden
Fr 31.05.2013 20.30 Uhr MILONGA
Tango tanzen mit TACT – öffentlich –
Fr 31.05.2013 19.00 Uhr W. – junge Leiden
Fotos: Michael Helbig, Johannes Koziol
Tropfen, Tropfen Theater für die Allerkleinsten 1½
nach der Performance „Drapene” von Steffi Lund und Turid Ousland
Regie: Heidi Zengerle
Eine farbige Bühnenwasserlandschaft aus Gießkannen, Luftballons, Eimern,
Gummistiefeln und Regenschirmen lädt zum Schauen, Entdecken, Hören,
Mitmachen und Staunen ein.
Während im ersten Teil des Stückes die beiden Darsteller auf Entdeckungsreise gehen und die vielfältigen Klänge und Geräusche des Elements Wasser erforschen, können im zweiten Teil die Kinder selbst zu Entdeckern und Akteuren werden.
Ein erstes sinnliches Theatererlebnis für Kinder von 1½ bis 4 Jahren.
Bitte für Kinder Ersatzkleidung mitbringen!
Das kleine Ich bin Ich 3+
Das Weite Theater Berlin
Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
Regie: Torsten Gesser
Ein kleines Tier lebt auf der bunten Blumenwiese. Eines Tages fragt es sich: Wer bin ich? Denn es sieht ganz anders aus als all die anderen Tiere… Und schon macht es sich auf den abenteuerlichen Weg, sich selbst zu finden. Ein moderner Kinderbuchklassiker zum Thema Selbstfindung für die Allerkleinsten.
Es spielt: Irene Winter
W. – junge Leiden 14+
Schauspiel sehr frei nach J.W. Goethe und Ulrich Plenzdorf
Piccolo Theater Jugendklub
Spielleitung: Matthias Heine
Der Piccolo Jugendklub hat sich in dieser Spielzeit mit dem Wertherstoff auseinandergesetzt. Goethes Werther, Plenzdorfs Edgar Wibeau und eigene Texte und Interpretationen zum Thema werden von der Gruppe, unter der Spielleitung von Matthias Heine, mit den Mitteln von Schauspiel, Tanz und Gesang untersucht und auf die Bühne gebracht. Was ist die Liebe und welche Kraft geht von ihr aus? Welche Möglichkeiten haben wir im Umgang mit dem Scheitern in der Liebe? Eine „Menage a trois“ aus Elementen sehr frei nach Goethe, Plenzdorf und eigenen Ideen und Konzepten ist das Ergebnis.
„Kurz und gut, ich habe eine Bekanntschaft gemacht die mein Herz näher angeht. Ich war kein Mensch mehr…“
Es spielen: Anna-Martha Thomas, Isabel Berki, Lena Schubert, Leander Linz, Clara Fuhrmann, Laura Völkel, Marian Schaumkessel, Maurice Seifert, Inga Swensson, Paula Greschke, Nora Wendt, Wilhelm Will, Mailin Miltz, Ariane Zeißler, Marlon Bischoff, Florentine Fröde
So 26.05.2013 10.00 Uhr Tropfen, Tropfen
So 26.05.2013 15.00 Uhr Tropfen, Tropfen
Die 28.05.2013 09.30 Uhr Das kleine Ich bin Ich
Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
Das Weite Theater Berlin
Die 28.05.2013 19.00 Uhr W. – junge Leiden Piccolo Jugendklub
Mi 29.05.2013 09.30 Uhr Das kleine Ich bin Ich
Mi 29.05.2013 19.00 Uhr W. – junge Leiden
Do 30.05.2013 09.30 Uhr Das kleine Ich bin Ich
Do 30.05.2013 19.00 Uhr W. – junge Leiden
Fr 31.05.2013 20.30 Uhr MILONGA
Tango tanzen mit TACT – öffentlich –
Fr 31.05.2013 19.00 Uhr W. – junge Leiden
Fotos: Michael Helbig, Johannes Koziol