Am 12.03.2013 um 18.30 Uhr spielt das Piccolo Theater die Wiederaufnahme des Aufklärungsdauerbrenners „Was heißt hier Liebe“ in neuer Besetzung. Die Protagonisten des Stückes Paul und Paula werden von Leander Linz und Paula Greschke gespielt.
Was heißt hier Liebe? – vom Theater Rote Grütze
Regie: Reinhard Drogla
Unser Aufklärungsklassiker im März auf der Piccolo Bühne. Generationen von Cottbuser Schülerinnen und Schülern haben mit dieser musikbetonten Inszenierung schon mitgefiebert. Wie werden Paul und Paula zu einem Paar und welche unglaublichen Verwicklungen und Peinlichkeiten müssen die beiden bis dahin durchstehen? Liebe, Sex, Erwachsenwerden.
Die musikalische Revue mit Livemusik erzählt die Liebesgeschichte von Paul und Paula. Von der kritischen Selbstbetrachtung über das Sich-Verlieben, Anmachen, den 1. Kuss bis hin zur Verhütung kommen alle Sorgen und Nöte in Liebesfragen witzig und charmant zur Sprache. Dabei wird dem jungen Liebespaar keine der brenzligen Situationen erspart, in denen sich die erste Verliebtheit bewähren muss: gegenüber den Eltern, der Freundin, dem großen Bruder, aber auch in der Schule und bei den Nachbarn… Love is a battlefield
Paul und Paula werden gespielt von Paula Greschke und Leander Linz. In weiteren Rollen: Heidi Zengerle, Hauke Grewe und Matthias Heine
Es musizieren: Julia Martin, Alexander Gehlsdorf und Reinhard Drogla
Weitere Termine:
Mi 13.03.2013 18.30 Uhr
Do 14.03.2013 18.30 Uhr
Di 19.03.2013 18.30 Uhr
Mi 20.03.2013 18.30 Uhr
Do 21.03.2013 18.30 Uhr
Foto: „Was heißt hier Liebe: v.l.n.r.: Hauke Grewe, Leander Linz, Paula Greschke, Heidi Zengerle und Matthias Heine “ Foto: Piccolo
Am 12.03.2013 um 18.30 Uhr spielt das Piccolo Theater die Wiederaufnahme des Aufklärungsdauerbrenners „Was heißt hier Liebe“ in neuer Besetzung. Die Protagonisten des Stückes Paul und Paula werden von Leander Linz und Paula Greschke gespielt.
Was heißt hier Liebe? – vom Theater Rote Grütze
Regie: Reinhard Drogla
Unser Aufklärungsklassiker im März auf der Piccolo Bühne. Generationen von Cottbuser Schülerinnen und Schülern haben mit dieser musikbetonten Inszenierung schon mitgefiebert. Wie werden Paul und Paula zu einem Paar und welche unglaublichen Verwicklungen und Peinlichkeiten müssen die beiden bis dahin durchstehen? Liebe, Sex, Erwachsenwerden.
Die musikalische Revue mit Livemusik erzählt die Liebesgeschichte von Paul und Paula. Von der kritischen Selbstbetrachtung über das Sich-Verlieben, Anmachen, den 1. Kuss bis hin zur Verhütung kommen alle Sorgen und Nöte in Liebesfragen witzig und charmant zur Sprache. Dabei wird dem jungen Liebespaar keine der brenzligen Situationen erspart, in denen sich die erste Verliebtheit bewähren muss: gegenüber den Eltern, der Freundin, dem großen Bruder, aber auch in der Schule und bei den Nachbarn… Love is a battlefield
Paul und Paula werden gespielt von Paula Greschke und Leander Linz. In weiteren Rollen: Heidi Zengerle, Hauke Grewe und Matthias Heine
Es musizieren: Julia Martin, Alexander Gehlsdorf und Reinhard Drogla
Weitere Termine:
Mi 13.03.2013 18.30 Uhr
Do 14.03.2013 18.30 Uhr
Di 19.03.2013 18.30 Uhr
Mi 20.03.2013 18.30 Uhr
Do 21.03.2013 18.30 Uhr
Foto: „Was heißt hier Liebe: v.l.n.r.: Hauke Grewe, Leander Linz, Paula Greschke, Heidi Zengerle und Matthias Heine “ Foto: Piccolo
Am 12.03.2013 um 18.30 Uhr spielt das Piccolo Theater die Wiederaufnahme des Aufklärungsdauerbrenners „Was heißt hier Liebe“ in neuer Besetzung. Die Protagonisten des Stückes Paul und Paula werden von Leander Linz und Paula Greschke gespielt.
Was heißt hier Liebe? – vom Theater Rote Grütze
Regie: Reinhard Drogla
Unser Aufklärungsklassiker im März auf der Piccolo Bühne. Generationen von Cottbuser Schülerinnen und Schülern haben mit dieser musikbetonten Inszenierung schon mitgefiebert. Wie werden Paul und Paula zu einem Paar und welche unglaublichen Verwicklungen und Peinlichkeiten müssen die beiden bis dahin durchstehen? Liebe, Sex, Erwachsenwerden.
Die musikalische Revue mit Livemusik erzählt die Liebesgeschichte von Paul und Paula. Von der kritischen Selbstbetrachtung über das Sich-Verlieben, Anmachen, den 1. Kuss bis hin zur Verhütung kommen alle Sorgen und Nöte in Liebesfragen witzig und charmant zur Sprache. Dabei wird dem jungen Liebespaar keine der brenzligen Situationen erspart, in denen sich die erste Verliebtheit bewähren muss: gegenüber den Eltern, der Freundin, dem großen Bruder, aber auch in der Schule und bei den Nachbarn… Love is a battlefield
Paul und Paula werden gespielt von Paula Greschke und Leander Linz. In weiteren Rollen: Heidi Zengerle, Hauke Grewe und Matthias Heine
Es musizieren: Julia Martin, Alexander Gehlsdorf und Reinhard Drogla
Weitere Termine:
Mi 13.03.2013 18.30 Uhr
Do 14.03.2013 18.30 Uhr
Di 19.03.2013 18.30 Uhr
Mi 20.03.2013 18.30 Uhr
Do 21.03.2013 18.30 Uhr
Foto: „Was heißt hier Liebe: v.l.n.r.: Hauke Grewe, Leander Linz, Paula Greschke, Heidi Zengerle und Matthias Heine “ Foto: Piccolo
Am 12.03.2013 um 18.30 Uhr spielt das Piccolo Theater die Wiederaufnahme des Aufklärungsdauerbrenners „Was heißt hier Liebe“ in neuer Besetzung. Die Protagonisten des Stückes Paul und Paula werden von Leander Linz und Paula Greschke gespielt.
Was heißt hier Liebe? – vom Theater Rote Grütze
Regie: Reinhard Drogla
Unser Aufklärungsklassiker im März auf der Piccolo Bühne. Generationen von Cottbuser Schülerinnen und Schülern haben mit dieser musikbetonten Inszenierung schon mitgefiebert. Wie werden Paul und Paula zu einem Paar und welche unglaublichen Verwicklungen und Peinlichkeiten müssen die beiden bis dahin durchstehen? Liebe, Sex, Erwachsenwerden.
Die musikalische Revue mit Livemusik erzählt die Liebesgeschichte von Paul und Paula. Von der kritischen Selbstbetrachtung über das Sich-Verlieben, Anmachen, den 1. Kuss bis hin zur Verhütung kommen alle Sorgen und Nöte in Liebesfragen witzig und charmant zur Sprache. Dabei wird dem jungen Liebespaar keine der brenzligen Situationen erspart, in denen sich die erste Verliebtheit bewähren muss: gegenüber den Eltern, der Freundin, dem großen Bruder, aber auch in der Schule und bei den Nachbarn… Love is a battlefield
Paul und Paula werden gespielt von Paula Greschke und Leander Linz. In weiteren Rollen: Heidi Zengerle, Hauke Grewe und Matthias Heine
Es musizieren: Julia Martin, Alexander Gehlsdorf und Reinhard Drogla
Weitere Termine:
Mi 13.03.2013 18.30 Uhr
Do 14.03.2013 18.30 Uhr
Di 19.03.2013 18.30 Uhr
Mi 20.03.2013 18.30 Uhr
Do 21.03.2013 18.30 Uhr
Foto: „Was heißt hier Liebe: v.l.n.r.: Hauke Grewe, Leander Linz, Paula Greschke, Heidi Zengerle und Matthias Heine “ Foto: Piccolo
Am 12.03.2013 um 18.30 Uhr spielt das Piccolo Theater die Wiederaufnahme des Aufklärungsdauerbrenners „Was heißt hier Liebe“ in neuer Besetzung. Die Protagonisten des Stückes Paul und Paula werden von Leander Linz und Paula Greschke gespielt.
Was heißt hier Liebe? – vom Theater Rote Grütze
Regie: Reinhard Drogla
Unser Aufklärungsklassiker im März auf der Piccolo Bühne. Generationen von Cottbuser Schülerinnen und Schülern haben mit dieser musikbetonten Inszenierung schon mitgefiebert. Wie werden Paul und Paula zu einem Paar und welche unglaublichen Verwicklungen und Peinlichkeiten müssen die beiden bis dahin durchstehen? Liebe, Sex, Erwachsenwerden.
Die musikalische Revue mit Livemusik erzählt die Liebesgeschichte von Paul und Paula. Von der kritischen Selbstbetrachtung über das Sich-Verlieben, Anmachen, den 1. Kuss bis hin zur Verhütung kommen alle Sorgen und Nöte in Liebesfragen witzig und charmant zur Sprache. Dabei wird dem jungen Liebespaar keine der brenzligen Situationen erspart, in denen sich die erste Verliebtheit bewähren muss: gegenüber den Eltern, der Freundin, dem großen Bruder, aber auch in der Schule und bei den Nachbarn… Love is a battlefield
Paul und Paula werden gespielt von Paula Greschke und Leander Linz. In weiteren Rollen: Heidi Zengerle, Hauke Grewe und Matthias Heine
Es musizieren: Julia Martin, Alexander Gehlsdorf und Reinhard Drogla
Weitere Termine:
Mi 13.03.2013 18.30 Uhr
Do 14.03.2013 18.30 Uhr
Di 19.03.2013 18.30 Uhr
Mi 20.03.2013 18.30 Uhr
Do 21.03.2013 18.30 Uhr
Foto: „Was heißt hier Liebe: v.l.n.r.: Hauke Grewe, Leander Linz, Paula Greschke, Heidi Zengerle und Matthias Heine “ Foto: Piccolo
Am 12.03.2013 um 18.30 Uhr spielt das Piccolo Theater die Wiederaufnahme des Aufklärungsdauerbrenners „Was heißt hier Liebe“ in neuer Besetzung. Die Protagonisten des Stückes Paul und Paula werden von Leander Linz und Paula Greschke gespielt.
Was heißt hier Liebe? – vom Theater Rote Grütze
Regie: Reinhard Drogla
Unser Aufklärungsklassiker im März auf der Piccolo Bühne. Generationen von Cottbuser Schülerinnen und Schülern haben mit dieser musikbetonten Inszenierung schon mitgefiebert. Wie werden Paul und Paula zu einem Paar und welche unglaublichen Verwicklungen und Peinlichkeiten müssen die beiden bis dahin durchstehen? Liebe, Sex, Erwachsenwerden.
Die musikalische Revue mit Livemusik erzählt die Liebesgeschichte von Paul und Paula. Von der kritischen Selbstbetrachtung über das Sich-Verlieben, Anmachen, den 1. Kuss bis hin zur Verhütung kommen alle Sorgen und Nöte in Liebesfragen witzig und charmant zur Sprache. Dabei wird dem jungen Liebespaar keine der brenzligen Situationen erspart, in denen sich die erste Verliebtheit bewähren muss: gegenüber den Eltern, der Freundin, dem großen Bruder, aber auch in der Schule und bei den Nachbarn… Love is a battlefield
Paul und Paula werden gespielt von Paula Greschke und Leander Linz. In weiteren Rollen: Heidi Zengerle, Hauke Grewe und Matthias Heine
Es musizieren: Julia Martin, Alexander Gehlsdorf und Reinhard Drogla
Weitere Termine:
Mi 13.03.2013 18.30 Uhr
Do 14.03.2013 18.30 Uhr
Di 19.03.2013 18.30 Uhr
Mi 20.03.2013 18.30 Uhr
Do 21.03.2013 18.30 Uhr
Foto: „Was heißt hier Liebe: v.l.n.r.: Hauke Grewe, Leander Linz, Paula Greschke, Heidi Zengerle und Matthias Heine “ Foto: Piccolo
Am 12.03.2013 um 18.30 Uhr spielt das Piccolo Theater die Wiederaufnahme des Aufklärungsdauerbrenners „Was heißt hier Liebe“ in neuer Besetzung. Die Protagonisten des Stückes Paul und Paula werden von Leander Linz und Paula Greschke gespielt.
Was heißt hier Liebe? – vom Theater Rote Grütze
Regie: Reinhard Drogla
Unser Aufklärungsklassiker im März auf der Piccolo Bühne. Generationen von Cottbuser Schülerinnen und Schülern haben mit dieser musikbetonten Inszenierung schon mitgefiebert. Wie werden Paul und Paula zu einem Paar und welche unglaublichen Verwicklungen und Peinlichkeiten müssen die beiden bis dahin durchstehen? Liebe, Sex, Erwachsenwerden.
Die musikalische Revue mit Livemusik erzählt die Liebesgeschichte von Paul und Paula. Von der kritischen Selbstbetrachtung über das Sich-Verlieben, Anmachen, den 1. Kuss bis hin zur Verhütung kommen alle Sorgen und Nöte in Liebesfragen witzig und charmant zur Sprache. Dabei wird dem jungen Liebespaar keine der brenzligen Situationen erspart, in denen sich die erste Verliebtheit bewähren muss: gegenüber den Eltern, der Freundin, dem großen Bruder, aber auch in der Schule und bei den Nachbarn… Love is a battlefield
Paul und Paula werden gespielt von Paula Greschke und Leander Linz. In weiteren Rollen: Heidi Zengerle, Hauke Grewe und Matthias Heine
Es musizieren: Julia Martin, Alexander Gehlsdorf und Reinhard Drogla
Weitere Termine:
Mi 13.03.2013 18.30 Uhr
Do 14.03.2013 18.30 Uhr
Di 19.03.2013 18.30 Uhr
Mi 20.03.2013 18.30 Uhr
Do 21.03.2013 18.30 Uhr
Foto: „Was heißt hier Liebe: v.l.n.r.: Hauke Grewe, Leander Linz, Paula Greschke, Heidi Zengerle und Matthias Heine “ Foto: Piccolo
Am 12.03.2013 um 18.30 Uhr spielt das Piccolo Theater die Wiederaufnahme des Aufklärungsdauerbrenners „Was heißt hier Liebe“ in neuer Besetzung. Die Protagonisten des Stückes Paul und Paula werden von Leander Linz und Paula Greschke gespielt.
Was heißt hier Liebe? – vom Theater Rote Grütze
Regie: Reinhard Drogla
Unser Aufklärungsklassiker im März auf der Piccolo Bühne. Generationen von Cottbuser Schülerinnen und Schülern haben mit dieser musikbetonten Inszenierung schon mitgefiebert. Wie werden Paul und Paula zu einem Paar und welche unglaublichen Verwicklungen und Peinlichkeiten müssen die beiden bis dahin durchstehen? Liebe, Sex, Erwachsenwerden.
Die musikalische Revue mit Livemusik erzählt die Liebesgeschichte von Paul und Paula. Von der kritischen Selbstbetrachtung über das Sich-Verlieben, Anmachen, den 1. Kuss bis hin zur Verhütung kommen alle Sorgen und Nöte in Liebesfragen witzig und charmant zur Sprache. Dabei wird dem jungen Liebespaar keine der brenzligen Situationen erspart, in denen sich die erste Verliebtheit bewähren muss: gegenüber den Eltern, der Freundin, dem großen Bruder, aber auch in der Schule und bei den Nachbarn… Love is a battlefield
Paul und Paula werden gespielt von Paula Greschke und Leander Linz. In weiteren Rollen: Heidi Zengerle, Hauke Grewe und Matthias Heine
Es musizieren: Julia Martin, Alexander Gehlsdorf und Reinhard Drogla
Weitere Termine:
Mi 13.03.2013 18.30 Uhr
Do 14.03.2013 18.30 Uhr
Di 19.03.2013 18.30 Uhr
Mi 20.03.2013 18.30 Uhr
Do 21.03.2013 18.30 Uhr
Foto: „Was heißt hier Liebe: v.l.n.r.: Hauke Grewe, Leander Linz, Paula Greschke, Heidi Zengerle und Matthias Heine “ Foto: Piccolo