Da gab es allerhand Trubel und auch viele gute Leistungen beim Ranglistenturnier des des Keglernachwuchses des KFV Spree-Neisse in der Kegelhalle des ESV Lok Cottbus. Den jungen Sportlern gelang es, angefeuert und unterstützt von einer Reihe freiwilliger Helfer aus dem Erwachsenenbereich als auch Eltern und Großeltern, sich mit ordentlichen bis sehr guten Leistungen auf dieser Anlage zu präsentieren. In der Altersklasse U10 männlich konnte der Gastgeber dabei den Sieger stellen. Mit sehr guten 507 Kegeln konnte sich John Schmidt vom ESV Lok Cottbus vor Robert Roick vom BSV Grün-Weiß Friedrichshain mit 492 sowie Tim Kappel vom ESV Lok Guben mit 489 Kegeln behaupten.John Schmidt übernahm damit auch die alleinige Führung in der Gesamtwertung.
Auch in der U10 weiblich wurden die 500 geknackt. Estelle Thiele vom TSV 1903 Groß Kölzig erzielte sehr gute 511 Kegel und konnte sich damit vor Lucy Hanschke (381) vom gleichen Verein durchsetzen.
In der AK U14 männlich, hier wird bereits mit Abräumen gespielt, gab es eine ganz knappe Entscheidung. Lukas Rosenberg vom TSV 1903 Groß Kölzig setzte sich mit 357 Kegel Sebastian Haase (KSV Borussia 55 Welzow) mit 356 und Nico Heinrich (ebenfalls Welzow) mit 354 durch.
Eine prima Vorstellung bot bei der U14 weiblich Danica Brzezinski vom KSV Borussia 55 Welzow. Mit 396 verfehlte sie nur ganz knapp die 400-er Grenze und behauptete sich vor Laura Kätzmer vom SV Blau Weiß 08 Spremberg mit 379 sowie Christin Radigk vom ESV Lok Cottbus mit 350 Kegeln.
Nun steht noch das abschließende Ranglistenturnier aus bevor es dann zu den Kreiseinzelmeisterschaften geht.
(Foto: Roick, Schmidt, Kappel v.l.)
Da gab es allerhand Trubel und auch viele gute Leistungen beim Ranglistenturnier des des Keglernachwuchses des KFV Spree-Neisse in der Kegelhalle des ESV Lok Cottbus. Den jungen Sportlern gelang es, angefeuert und unterstützt von einer Reihe freiwilliger Helfer aus dem Erwachsenenbereich als auch Eltern und Großeltern, sich mit ordentlichen bis sehr guten Leistungen auf dieser Anlage zu präsentieren. In der Altersklasse U10 männlich konnte der Gastgeber dabei den Sieger stellen. Mit sehr guten 507 Kegeln konnte sich John Schmidt vom ESV Lok Cottbus vor Robert Roick vom BSV Grün-Weiß Friedrichshain mit 492 sowie Tim Kappel vom ESV Lok Guben mit 489 Kegeln behaupten.John Schmidt übernahm damit auch die alleinige Führung in der Gesamtwertung.
Auch in der U10 weiblich wurden die 500 geknackt. Estelle Thiele vom TSV 1903 Groß Kölzig erzielte sehr gute 511 Kegel und konnte sich damit vor Lucy Hanschke (381) vom gleichen Verein durchsetzen.
In der AK U14 männlich, hier wird bereits mit Abräumen gespielt, gab es eine ganz knappe Entscheidung. Lukas Rosenberg vom TSV 1903 Groß Kölzig setzte sich mit 357 Kegel Sebastian Haase (KSV Borussia 55 Welzow) mit 356 und Nico Heinrich (ebenfalls Welzow) mit 354 durch.
Eine prima Vorstellung bot bei der U14 weiblich Danica Brzezinski vom KSV Borussia 55 Welzow. Mit 396 verfehlte sie nur ganz knapp die 400-er Grenze und behauptete sich vor Laura Kätzmer vom SV Blau Weiß 08 Spremberg mit 379 sowie Christin Radigk vom ESV Lok Cottbus mit 350 Kegeln.
Nun steht noch das abschließende Ranglistenturnier aus bevor es dann zu den Kreiseinzelmeisterschaften geht.
(Foto: Roick, Schmidt, Kappel v.l.)
Da gab es allerhand Trubel und auch viele gute Leistungen beim Ranglistenturnier des des Keglernachwuchses des KFV Spree-Neisse in der Kegelhalle des ESV Lok Cottbus. Den jungen Sportlern gelang es, angefeuert und unterstützt von einer Reihe freiwilliger Helfer aus dem Erwachsenenbereich als auch Eltern und Großeltern, sich mit ordentlichen bis sehr guten Leistungen auf dieser Anlage zu präsentieren. In der Altersklasse U10 männlich konnte der Gastgeber dabei den Sieger stellen. Mit sehr guten 507 Kegeln konnte sich John Schmidt vom ESV Lok Cottbus vor Robert Roick vom BSV Grün-Weiß Friedrichshain mit 492 sowie Tim Kappel vom ESV Lok Guben mit 489 Kegeln behaupten.John Schmidt übernahm damit auch die alleinige Führung in der Gesamtwertung.
Auch in der U10 weiblich wurden die 500 geknackt. Estelle Thiele vom TSV 1903 Groß Kölzig erzielte sehr gute 511 Kegel und konnte sich damit vor Lucy Hanschke (381) vom gleichen Verein durchsetzen.
In der AK U14 männlich, hier wird bereits mit Abräumen gespielt, gab es eine ganz knappe Entscheidung. Lukas Rosenberg vom TSV 1903 Groß Kölzig setzte sich mit 357 Kegel Sebastian Haase (KSV Borussia 55 Welzow) mit 356 und Nico Heinrich (ebenfalls Welzow) mit 354 durch.
Eine prima Vorstellung bot bei der U14 weiblich Danica Brzezinski vom KSV Borussia 55 Welzow. Mit 396 verfehlte sie nur ganz knapp die 400-er Grenze und behauptete sich vor Laura Kätzmer vom SV Blau Weiß 08 Spremberg mit 379 sowie Christin Radigk vom ESV Lok Cottbus mit 350 Kegeln.
Nun steht noch das abschließende Ranglistenturnier aus bevor es dann zu den Kreiseinzelmeisterschaften geht.
(Foto: Roick, Schmidt, Kappel v.l.)
Da gab es allerhand Trubel und auch viele gute Leistungen beim Ranglistenturnier des des Keglernachwuchses des KFV Spree-Neisse in der Kegelhalle des ESV Lok Cottbus. Den jungen Sportlern gelang es, angefeuert und unterstützt von einer Reihe freiwilliger Helfer aus dem Erwachsenenbereich als auch Eltern und Großeltern, sich mit ordentlichen bis sehr guten Leistungen auf dieser Anlage zu präsentieren. In der Altersklasse U10 männlich konnte der Gastgeber dabei den Sieger stellen. Mit sehr guten 507 Kegeln konnte sich John Schmidt vom ESV Lok Cottbus vor Robert Roick vom BSV Grün-Weiß Friedrichshain mit 492 sowie Tim Kappel vom ESV Lok Guben mit 489 Kegeln behaupten.John Schmidt übernahm damit auch die alleinige Führung in der Gesamtwertung.
Auch in der U10 weiblich wurden die 500 geknackt. Estelle Thiele vom TSV 1903 Groß Kölzig erzielte sehr gute 511 Kegel und konnte sich damit vor Lucy Hanschke (381) vom gleichen Verein durchsetzen.
In der AK U14 männlich, hier wird bereits mit Abräumen gespielt, gab es eine ganz knappe Entscheidung. Lukas Rosenberg vom TSV 1903 Groß Kölzig setzte sich mit 357 Kegel Sebastian Haase (KSV Borussia 55 Welzow) mit 356 und Nico Heinrich (ebenfalls Welzow) mit 354 durch.
Eine prima Vorstellung bot bei der U14 weiblich Danica Brzezinski vom KSV Borussia 55 Welzow. Mit 396 verfehlte sie nur ganz knapp die 400-er Grenze und behauptete sich vor Laura Kätzmer vom SV Blau Weiß 08 Spremberg mit 379 sowie Christin Radigk vom ESV Lok Cottbus mit 350 Kegeln.
Nun steht noch das abschließende Ranglistenturnier aus bevor es dann zu den Kreiseinzelmeisterschaften geht.
(Foto: Roick, Schmidt, Kappel v.l.)
Da gab es allerhand Trubel und auch viele gute Leistungen beim Ranglistenturnier des des Keglernachwuchses des KFV Spree-Neisse in der Kegelhalle des ESV Lok Cottbus. Den jungen Sportlern gelang es, angefeuert und unterstützt von einer Reihe freiwilliger Helfer aus dem Erwachsenenbereich als auch Eltern und Großeltern, sich mit ordentlichen bis sehr guten Leistungen auf dieser Anlage zu präsentieren. In der Altersklasse U10 männlich konnte der Gastgeber dabei den Sieger stellen. Mit sehr guten 507 Kegeln konnte sich John Schmidt vom ESV Lok Cottbus vor Robert Roick vom BSV Grün-Weiß Friedrichshain mit 492 sowie Tim Kappel vom ESV Lok Guben mit 489 Kegeln behaupten.John Schmidt übernahm damit auch die alleinige Führung in der Gesamtwertung.
Auch in der U10 weiblich wurden die 500 geknackt. Estelle Thiele vom TSV 1903 Groß Kölzig erzielte sehr gute 511 Kegel und konnte sich damit vor Lucy Hanschke (381) vom gleichen Verein durchsetzen.
In der AK U14 männlich, hier wird bereits mit Abräumen gespielt, gab es eine ganz knappe Entscheidung. Lukas Rosenberg vom TSV 1903 Groß Kölzig setzte sich mit 357 Kegel Sebastian Haase (KSV Borussia 55 Welzow) mit 356 und Nico Heinrich (ebenfalls Welzow) mit 354 durch.
Eine prima Vorstellung bot bei der U14 weiblich Danica Brzezinski vom KSV Borussia 55 Welzow. Mit 396 verfehlte sie nur ganz knapp die 400-er Grenze und behauptete sich vor Laura Kätzmer vom SV Blau Weiß 08 Spremberg mit 379 sowie Christin Radigk vom ESV Lok Cottbus mit 350 Kegeln.
Nun steht noch das abschließende Ranglistenturnier aus bevor es dann zu den Kreiseinzelmeisterschaften geht.
(Foto: Roick, Schmidt, Kappel v.l.)
Da gab es allerhand Trubel und auch viele gute Leistungen beim Ranglistenturnier des des Keglernachwuchses des KFV Spree-Neisse in der Kegelhalle des ESV Lok Cottbus. Den jungen Sportlern gelang es, angefeuert und unterstützt von einer Reihe freiwilliger Helfer aus dem Erwachsenenbereich als auch Eltern und Großeltern, sich mit ordentlichen bis sehr guten Leistungen auf dieser Anlage zu präsentieren. In der Altersklasse U10 männlich konnte der Gastgeber dabei den Sieger stellen. Mit sehr guten 507 Kegeln konnte sich John Schmidt vom ESV Lok Cottbus vor Robert Roick vom BSV Grün-Weiß Friedrichshain mit 492 sowie Tim Kappel vom ESV Lok Guben mit 489 Kegeln behaupten.John Schmidt übernahm damit auch die alleinige Führung in der Gesamtwertung.
Auch in der U10 weiblich wurden die 500 geknackt. Estelle Thiele vom TSV 1903 Groß Kölzig erzielte sehr gute 511 Kegel und konnte sich damit vor Lucy Hanschke (381) vom gleichen Verein durchsetzen.
In der AK U14 männlich, hier wird bereits mit Abräumen gespielt, gab es eine ganz knappe Entscheidung. Lukas Rosenberg vom TSV 1903 Groß Kölzig setzte sich mit 357 Kegel Sebastian Haase (KSV Borussia 55 Welzow) mit 356 und Nico Heinrich (ebenfalls Welzow) mit 354 durch.
Eine prima Vorstellung bot bei der U14 weiblich Danica Brzezinski vom KSV Borussia 55 Welzow. Mit 396 verfehlte sie nur ganz knapp die 400-er Grenze und behauptete sich vor Laura Kätzmer vom SV Blau Weiß 08 Spremberg mit 379 sowie Christin Radigk vom ESV Lok Cottbus mit 350 Kegeln.
Nun steht noch das abschließende Ranglistenturnier aus bevor es dann zu den Kreiseinzelmeisterschaften geht.
(Foto: Roick, Schmidt, Kappel v.l.)
Da gab es allerhand Trubel und auch viele gute Leistungen beim Ranglistenturnier des des Keglernachwuchses des KFV Spree-Neisse in der Kegelhalle des ESV Lok Cottbus. Den jungen Sportlern gelang es, angefeuert und unterstützt von einer Reihe freiwilliger Helfer aus dem Erwachsenenbereich als auch Eltern und Großeltern, sich mit ordentlichen bis sehr guten Leistungen auf dieser Anlage zu präsentieren. In der Altersklasse U10 männlich konnte der Gastgeber dabei den Sieger stellen. Mit sehr guten 507 Kegeln konnte sich John Schmidt vom ESV Lok Cottbus vor Robert Roick vom BSV Grün-Weiß Friedrichshain mit 492 sowie Tim Kappel vom ESV Lok Guben mit 489 Kegeln behaupten.John Schmidt übernahm damit auch die alleinige Führung in der Gesamtwertung.
Auch in der U10 weiblich wurden die 500 geknackt. Estelle Thiele vom TSV 1903 Groß Kölzig erzielte sehr gute 511 Kegel und konnte sich damit vor Lucy Hanschke (381) vom gleichen Verein durchsetzen.
In der AK U14 männlich, hier wird bereits mit Abräumen gespielt, gab es eine ganz knappe Entscheidung. Lukas Rosenberg vom TSV 1903 Groß Kölzig setzte sich mit 357 Kegel Sebastian Haase (KSV Borussia 55 Welzow) mit 356 und Nico Heinrich (ebenfalls Welzow) mit 354 durch.
Eine prima Vorstellung bot bei der U14 weiblich Danica Brzezinski vom KSV Borussia 55 Welzow. Mit 396 verfehlte sie nur ganz knapp die 400-er Grenze und behauptete sich vor Laura Kätzmer vom SV Blau Weiß 08 Spremberg mit 379 sowie Christin Radigk vom ESV Lok Cottbus mit 350 Kegeln.
Nun steht noch das abschließende Ranglistenturnier aus bevor es dann zu den Kreiseinzelmeisterschaften geht.
(Foto: Roick, Schmidt, Kappel v.l.)
Da gab es allerhand Trubel und auch viele gute Leistungen beim Ranglistenturnier des des Keglernachwuchses des KFV Spree-Neisse in der Kegelhalle des ESV Lok Cottbus. Den jungen Sportlern gelang es, angefeuert und unterstützt von einer Reihe freiwilliger Helfer aus dem Erwachsenenbereich als auch Eltern und Großeltern, sich mit ordentlichen bis sehr guten Leistungen auf dieser Anlage zu präsentieren. In der Altersklasse U10 männlich konnte der Gastgeber dabei den Sieger stellen. Mit sehr guten 507 Kegeln konnte sich John Schmidt vom ESV Lok Cottbus vor Robert Roick vom BSV Grün-Weiß Friedrichshain mit 492 sowie Tim Kappel vom ESV Lok Guben mit 489 Kegeln behaupten.John Schmidt übernahm damit auch die alleinige Führung in der Gesamtwertung.
Auch in der U10 weiblich wurden die 500 geknackt. Estelle Thiele vom TSV 1903 Groß Kölzig erzielte sehr gute 511 Kegel und konnte sich damit vor Lucy Hanschke (381) vom gleichen Verein durchsetzen.
In der AK U14 männlich, hier wird bereits mit Abräumen gespielt, gab es eine ganz knappe Entscheidung. Lukas Rosenberg vom TSV 1903 Groß Kölzig setzte sich mit 357 Kegel Sebastian Haase (KSV Borussia 55 Welzow) mit 356 und Nico Heinrich (ebenfalls Welzow) mit 354 durch.
Eine prima Vorstellung bot bei der U14 weiblich Danica Brzezinski vom KSV Borussia 55 Welzow. Mit 396 verfehlte sie nur ganz knapp die 400-er Grenze und behauptete sich vor Laura Kätzmer vom SV Blau Weiß 08 Spremberg mit 379 sowie Christin Radigk vom ESV Lok Cottbus mit 350 Kegeln.
Nun steht noch das abschließende Ranglistenturnier aus bevor es dann zu den Kreiseinzelmeisterschaften geht.
(Foto: Roick, Schmidt, Kappel v.l.)