Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus hat auf ihrer Sitzung am 21. November 2012 Dr. Wolfgang Krüger für fünf weitere Jahre im Amt des Hauptgeschäftsführers der IHK Cottbus bestätigt.
„Zu den wichtigsten Zielen meiner zweiten Amtszeit zählt, die erfolgreich gestartete Regionalisierung der Kammerarbeit weiter voranzubringen“, erklärte Dr. Krüger. „Dazu gehört, weitere Städte in das Netz der Sprech- und Beratungstage einzubeziehen und die Unternehmenskontakte sowie die Zahl der Veranstaltungen in den Geschäftsstellen zu intensivieren.“
Zudem gelte es, die außenwirtschaftlichen Aktivitäten der IHK Cottbus weiter zu verstärken und sich den Auswirkungen von Energiewende und demographischer Entwicklung mit den Mitteln der IHK Cottbus zu stellen. Ein weiteres zentrales Anliegen ist, bei der laufenden Hochschulstrukturreform in der Lausitz konstruktiv die Interessen der Südbrandenburger Wirtschaft zu vertreten.
Dr. Wolfgang Krüger ist seit dem 1. Juli 2008 im Amt des Hauptgeschäftsführers der IHK Cottbus tätig.
Weiterhin beschloss die Vollversammlung die Wirtschaftssatzung 2013 mit dem Wirtschaftsplan 2013, die Besetzung der Regional- und Fachausschüsse für die Wahlperiode 2012-2017 sowie die Mitgliedschaft der IHK Cottbus bei der IHK FOSA.
Die IHK FOSA (Foreign Skills Approval) ist das bundesweite Kompetenzzentrum der deutschen IHKs für die Prüfung und Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse mit Sitz in Nürnberg.
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus hat auf ihrer Sitzung am 21. November 2012 Dr. Wolfgang Krüger für fünf weitere Jahre im Amt des Hauptgeschäftsführers der IHK Cottbus bestätigt.
„Zu den wichtigsten Zielen meiner zweiten Amtszeit zählt, die erfolgreich gestartete Regionalisierung der Kammerarbeit weiter voranzubringen“, erklärte Dr. Krüger. „Dazu gehört, weitere Städte in das Netz der Sprech- und Beratungstage einzubeziehen und die Unternehmenskontakte sowie die Zahl der Veranstaltungen in den Geschäftsstellen zu intensivieren.“
Zudem gelte es, die außenwirtschaftlichen Aktivitäten der IHK Cottbus weiter zu verstärken und sich den Auswirkungen von Energiewende und demographischer Entwicklung mit den Mitteln der IHK Cottbus zu stellen. Ein weiteres zentrales Anliegen ist, bei der laufenden Hochschulstrukturreform in der Lausitz konstruktiv die Interessen der Südbrandenburger Wirtschaft zu vertreten.
Dr. Wolfgang Krüger ist seit dem 1. Juli 2008 im Amt des Hauptgeschäftsführers der IHK Cottbus tätig.
Weiterhin beschloss die Vollversammlung die Wirtschaftssatzung 2013 mit dem Wirtschaftsplan 2013, die Besetzung der Regional- und Fachausschüsse für die Wahlperiode 2012-2017 sowie die Mitgliedschaft der IHK Cottbus bei der IHK FOSA.
Die IHK FOSA (Foreign Skills Approval) ist das bundesweite Kompetenzzentrum der deutschen IHKs für die Prüfung und Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse mit Sitz in Nürnberg.
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus hat auf ihrer Sitzung am 21. November 2012 Dr. Wolfgang Krüger für fünf weitere Jahre im Amt des Hauptgeschäftsführers der IHK Cottbus bestätigt.
„Zu den wichtigsten Zielen meiner zweiten Amtszeit zählt, die erfolgreich gestartete Regionalisierung der Kammerarbeit weiter voranzubringen“, erklärte Dr. Krüger. „Dazu gehört, weitere Städte in das Netz der Sprech- und Beratungstage einzubeziehen und die Unternehmenskontakte sowie die Zahl der Veranstaltungen in den Geschäftsstellen zu intensivieren.“
Zudem gelte es, die außenwirtschaftlichen Aktivitäten der IHK Cottbus weiter zu verstärken und sich den Auswirkungen von Energiewende und demographischer Entwicklung mit den Mitteln der IHK Cottbus zu stellen. Ein weiteres zentrales Anliegen ist, bei der laufenden Hochschulstrukturreform in der Lausitz konstruktiv die Interessen der Südbrandenburger Wirtschaft zu vertreten.
Dr. Wolfgang Krüger ist seit dem 1. Juli 2008 im Amt des Hauptgeschäftsführers der IHK Cottbus tätig.
Weiterhin beschloss die Vollversammlung die Wirtschaftssatzung 2013 mit dem Wirtschaftsplan 2013, die Besetzung der Regional- und Fachausschüsse für die Wahlperiode 2012-2017 sowie die Mitgliedschaft der IHK Cottbus bei der IHK FOSA.
Die IHK FOSA (Foreign Skills Approval) ist das bundesweite Kompetenzzentrum der deutschen IHKs für die Prüfung und Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse mit Sitz in Nürnberg.
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus hat auf ihrer Sitzung am 21. November 2012 Dr. Wolfgang Krüger für fünf weitere Jahre im Amt des Hauptgeschäftsführers der IHK Cottbus bestätigt.
„Zu den wichtigsten Zielen meiner zweiten Amtszeit zählt, die erfolgreich gestartete Regionalisierung der Kammerarbeit weiter voranzubringen“, erklärte Dr. Krüger. „Dazu gehört, weitere Städte in das Netz der Sprech- und Beratungstage einzubeziehen und die Unternehmenskontakte sowie die Zahl der Veranstaltungen in den Geschäftsstellen zu intensivieren.“
Zudem gelte es, die außenwirtschaftlichen Aktivitäten der IHK Cottbus weiter zu verstärken und sich den Auswirkungen von Energiewende und demographischer Entwicklung mit den Mitteln der IHK Cottbus zu stellen. Ein weiteres zentrales Anliegen ist, bei der laufenden Hochschulstrukturreform in der Lausitz konstruktiv die Interessen der Südbrandenburger Wirtschaft zu vertreten.
Dr. Wolfgang Krüger ist seit dem 1. Juli 2008 im Amt des Hauptgeschäftsführers der IHK Cottbus tätig.
Weiterhin beschloss die Vollversammlung die Wirtschaftssatzung 2013 mit dem Wirtschaftsplan 2013, die Besetzung der Regional- und Fachausschüsse für die Wahlperiode 2012-2017 sowie die Mitgliedschaft der IHK Cottbus bei der IHK FOSA.
Die IHK FOSA (Foreign Skills Approval) ist das bundesweite Kompetenzzentrum der deutschen IHKs für die Prüfung und Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse mit Sitz in Nürnberg.