Die Herren des SV Energie Cottbus mussten bei ihrem ersten Auswärtsspiel bei der Bundesligareserve der Netzhoppers Königs Wusterhausen an den Start. Der Gastgeber tritt in dieser Saison mit einer sehr jungen Mannschaft an und konnte sich in den ersten Spielen ganz ordentlich präsentieren. Mit 4:2 Punkten rangierten sie nur durch das schlechtere Satzverhältnis getrennt zwei Plätze hinter den Cottbusern. Die Energie-Männer starteten jedoch furios in die Begegnung. Athletisch weit überlegen und spielerisch überzeugend holten sie sich in nur 15 Minuten den ersten Satz mit einem in dieser Spielklasse ungewöhnlich deutlichem 25:9. Die Randberliner waren sichtlich beeindruckt und rüsteten im zweiten Satz mit einer taktischen Umstellung zum Gegenschlag. KWh hielt bis zur Mitte des zweiten Satzes ordentlich mit, musste sich aber schließlich mit 19:25 geschlagen geben.
“Es ist verdammt schwierig, bei einer so deutlichen Führung bei den Spielern die Spannung hoch zu halten. Aber inzwischen kann das Team konsequent und konzentriert weiter spielen”, freut sich Trainer Javor Takev über die Entwicklung des Teams. Die Gastgeber stemmten sich zwar vehement gegen die drohende Niederlage, aber Cottbus gab das Spiel nicht mehr aus der Hand und gewann den dritten Satz mit 25:20. Hervorheben mag Takev jedoch keinen seiner Spieler. “Das hat in jüngster Vergangenheit ganz sicher für unangebrachte Überheblichkeit gesorgt. Natürlich haben zwei, drei Spieler geglänzt. Gewonnen hat jedoch ein Team mit einer sehr disziplinierten Mannschaftsleistung”.
Ergebnisse Volleyball Regionalliga Nordost Herren
USV Potsdam – TSGL Schöneiche II 3:2 (26:24, 28:26, 26:28, 21:25, 15:11)
Netzhoppers KWh II – SV Energie Cottbus 0:3 (9:25, 19:25, 20:25)
SG Rotation Prenzl. Berg – MTV 1862 Wittenberg 3:1 (25:23, 25:12, 17:25, 25:14)
KSC ASAHI Spremberg – VfK Berlin-Südwest 3:1 (22:25, 25:23, 25:18, 28:26)
CV Mitteldeutschland II – SV Fortuna Ballenstedt 2:3 (25:20, 14:25, 17:25, 25:18, 12:15)
VC Olympia ’93 Berlin II – KSC ASAHI Spremberg 3:0 (25:23, 25:18, 32:30)
1. SG Rotation Prenzlauer Berg 5 10:0 15:3
2. SV Energie Cottbus 4 6:2 9:3
3. USV Potsdam 4 6:2 9:6
4. KSC ASAHI Spremberg 5 6:4 10:9
5. Netzhoppers KWh II 4 4:4 6:9
6. CV Mitteldeutschland II 5 4:6 12:12
7. VC Olympia 93 Berlin II 5 4:6 9:11
8. TSGL Schöneiche II 4 2:6 7:9
9. VfK Berlin-Südwest 4 2:6 7:11
10. MTV 1862 Wittenberg 4 2:6 6:11
11. SV Fortuna Ballenstedt 4 2:6 5:11
Die Herren des SV Energie Cottbus mussten bei ihrem ersten Auswärtsspiel bei der Bundesligareserve der Netzhoppers Königs Wusterhausen an den Start. Der Gastgeber tritt in dieser Saison mit einer sehr jungen Mannschaft an und konnte sich in den ersten Spielen ganz ordentlich präsentieren. Mit 4:2 Punkten rangierten sie nur durch das schlechtere Satzverhältnis getrennt zwei Plätze hinter den Cottbusern. Die Energie-Männer starteten jedoch furios in die Begegnung. Athletisch weit überlegen und spielerisch überzeugend holten sie sich in nur 15 Minuten den ersten Satz mit einem in dieser Spielklasse ungewöhnlich deutlichem 25:9. Die Randberliner waren sichtlich beeindruckt und rüsteten im zweiten Satz mit einer taktischen Umstellung zum Gegenschlag. KWh hielt bis zur Mitte des zweiten Satzes ordentlich mit, musste sich aber schließlich mit 19:25 geschlagen geben.
“Es ist verdammt schwierig, bei einer so deutlichen Führung bei den Spielern die Spannung hoch zu halten. Aber inzwischen kann das Team konsequent und konzentriert weiter spielen”, freut sich Trainer Javor Takev über die Entwicklung des Teams. Die Gastgeber stemmten sich zwar vehement gegen die drohende Niederlage, aber Cottbus gab das Spiel nicht mehr aus der Hand und gewann den dritten Satz mit 25:20. Hervorheben mag Takev jedoch keinen seiner Spieler. “Das hat in jüngster Vergangenheit ganz sicher für unangebrachte Überheblichkeit gesorgt. Natürlich haben zwei, drei Spieler geglänzt. Gewonnen hat jedoch ein Team mit einer sehr disziplinierten Mannschaftsleistung”.
Ergebnisse Volleyball Regionalliga Nordost Herren
USV Potsdam – TSGL Schöneiche II 3:2 (26:24, 28:26, 26:28, 21:25, 15:11)
Netzhoppers KWh II – SV Energie Cottbus 0:3 (9:25, 19:25, 20:25)
SG Rotation Prenzl. Berg – MTV 1862 Wittenberg 3:1 (25:23, 25:12, 17:25, 25:14)
KSC ASAHI Spremberg – VfK Berlin-Südwest 3:1 (22:25, 25:23, 25:18, 28:26)
CV Mitteldeutschland II – SV Fortuna Ballenstedt 2:3 (25:20, 14:25, 17:25, 25:18, 12:15)
VC Olympia ’93 Berlin II – KSC ASAHI Spremberg 3:0 (25:23, 25:18, 32:30)
1. SG Rotation Prenzlauer Berg 5 10:0 15:3
2. SV Energie Cottbus 4 6:2 9:3
3. USV Potsdam 4 6:2 9:6
4. KSC ASAHI Spremberg 5 6:4 10:9
5. Netzhoppers KWh II 4 4:4 6:9
6. CV Mitteldeutschland II 5 4:6 12:12
7. VC Olympia 93 Berlin II 5 4:6 9:11
8. TSGL Schöneiche II 4 2:6 7:9
9. VfK Berlin-Südwest 4 2:6 7:11
10. MTV 1862 Wittenberg 4 2:6 6:11
11. SV Fortuna Ballenstedt 4 2:6 5:11
Die Herren des SV Energie Cottbus mussten bei ihrem ersten Auswärtsspiel bei der Bundesligareserve der Netzhoppers Königs Wusterhausen an den Start. Der Gastgeber tritt in dieser Saison mit einer sehr jungen Mannschaft an und konnte sich in den ersten Spielen ganz ordentlich präsentieren. Mit 4:2 Punkten rangierten sie nur durch das schlechtere Satzverhältnis getrennt zwei Plätze hinter den Cottbusern. Die Energie-Männer starteten jedoch furios in die Begegnung. Athletisch weit überlegen und spielerisch überzeugend holten sie sich in nur 15 Minuten den ersten Satz mit einem in dieser Spielklasse ungewöhnlich deutlichem 25:9. Die Randberliner waren sichtlich beeindruckt und rüsteten im zweiten Satz mit einer taktischen Umstellung zum Gegenschlag. KWh hielt bis zur Mitte des zweiten Satzes ordentlich mit, musste sich aber schließlich mit 19:25 geschlagen geben.
“Es ist verdammt schwierig, bei einer so deutlichen Führung bei den Spielern die Spannung hoch zu halten. Aber inzwischen kann das Team konsequent und konzentriert weiter spielen”, freut sich Trainer Javor Takev über die Entwicklung des Teams. Die Gastgeber stemmten sich zwar vehement gegen die drohende Niederlage, aber Cottbus gab das Spiel nicht mehr aus der Hand und gewann den dritten Satz mit 25:20. Hervorheben mag Takev jedoch keinen seiner Spieler. “Das hat in jüngster Vergangenheit ganz sicher für unangebrachte Überheblichkeit gesorgt. Natürlich haben zwei, drei Spieler geglänzt. Gewonnen hat jedoch ein Team mit einer sehr disziplinierten Mannschaftsleistung”.
Ergebnisse Volleyball Regionalliga Nordost Herren
USV Potsdam – TSGL Schöneiche II 3:2 (26:24, 28:26, 26:28, 21:25, 15:11)
Netzhoppers KWh II – SV Energie Cottbus 0:3 (9:25, 19:25, 20:25)
SG Rotation Prenzl. Berg – MTV 1862 Wittenberg 3:1 (25:23, 25:12, 17:25, 25:14)
KSC ASAHI Spremberg – VfK Berlin-Südwest 3:1 (22:25, 25:23, 25:18, 28:26)
CV Mitteldeutschland II – SV Fortuna Ballenstedt 2:3 (25:20, 14:25, 17:25, 25:18, 12:15)
VC Olympia ’93 Berlin II – KSC ASAHI Spremberg 3:0 (25:23, 25:18, 32:30)
1. SG Rotation Prenzlauer Berg 5 10:0 15:3
2. SV Energie Cottbus 4 6:2 9:3
3. USV Potsdam 4 6:2 9:6
4. KSC ASAHI Spremberg 5 6:4 10:9
5. Netzhoppers KWh II 4 4:4 6:9
6. CV Mitteldeutschland II 5 4:6 12:12
7. VC Olympia 93 Berlin II 5 4:6 9:11
8. TSGL Schöneiche II 4 2:6 7:9
9. VfK Berlin-Südwest 4 2:6 7:11
10. MTV 1862 Wittenberg 4 2:6 6:11
11. SV Fortuna Ballenstedt 4 2:6 5:11
Die Herren des SV Energie Cottbus mussten bei ihrem ersten Auswärtsspiel bei der Bundesligareserve der Netzhoppers Königs Wusterhausen an den Start. Der Gastgeber tritt in dieser Saison mit einer sehr jungen Mannschaft an und konnte sich in den ersten Spielen ganz ordentlich präsentieren. Mit 4:2 Punkten rangierten sie nur durch das schlechtere Satzverhältnis getrennt zwei Plätze hinter den Cottbusern. Die Energie-Männer starteten jedoch furios in die Begegnung. Athletisch weit überlegen und spielerisch überzeugend holten sie sich in nur 15 Minuten den ersten Satz mit einem in dieser Spielklasse ungewöhnlich deutlichem 25:9. Die Randberliner waren sichtlich beeindruckt und rüsteten im zweiten Satz mit einer taktischen Umstellung zum Gegenschlag. KWh hielt bis zur Mitte des zweiten Satzes ordentlich mit, musste sich aber schließlich mit 19:25 geschlagen geben.
“Es ist verdammt schwierig, bei einer so deutlichen Führung bei den Spielern die Spannung hoch zu halten. Aber inzwischen kann das Team konsequent und konzentriert weiter spielen”, freut sich Trainer Javor Takev über die Entwicklung des Teams. Die Gastgeber stemmten sich zwar vehement gegen die drohende Niederlage, aber Cottbus gab das Spiel nicht mehr aus der Hand und gewann den dritten Satz mit 25:20. Hervorheben mag Takev jedoch keinen seiner Spieler. “Das hat in jüngster Vergangenheit ganz sicher für unangebrachte Überheblichkeit gesorgt. Natürlich haben zwei, drei Spieler geglänzt. Gewonnen hat jedoch ein Team mit einer sehr disziplinierten Mannschaftsleistung”.
Ergebnisse Volleyball Regionalliga Nordost Herren
USV Potsdam – TSGL Schöneiche II 3:2 (26:24, 28:26, 26:28, 21:25, 15:11)
Netzhoppers KWh II – SV Energie Cottbus 0:3 (9:25, 19:25, 20:25)
SG Rotation Prenzl. Berg – MTV 1862 Wittenberg 3:1 (25:23, 25:12, 17:25, 25:14)
KSC ASAHI Spremberg – VfK Berlin-Südwest 3:1 (22:25, 25:23, 25:18, 28:26)
CV Mitteldeutschland II – SV Fortuna Ballenstedt 2:3 (25:20, 14:25, 17:25, 25:18, 12:15)
VC Olympia ’93 Berlin II – KSC ASAHI Spremberg 3:0 (25:23, 25:18, 32:30)
1. SG Rotation Prenzlauer Berg 5 10:0 15:3
2. SV Energie Cottbus 4 6:2 9:3
3. USV Potsdam 4 6:2 9:6
4. KSC ASAHI Spremberg 5 6:4 10:9
5. Netzhoppers KWh II 4 4:4 6:9
6. CV Mitteldeutschland II 5 4:6 12:12
7. VC Olympia 93 Berlin II 5 4:6 9:11
8. TSGL Schöneiche II 4 2:6 7:9
9. VfK Berlin-Südwest 4 2:6 7:11
10. MTV 1862 Wittenberg 4 2:6 6:11
11. SV Fortuna Ballenstedt 4 2:6 5:11
Die Herren des SV Energie Cottbus mussten bei ihrem ersten Auswärtsspiel bei der Bundesligareserve der Netzhoppers Königs Wusterhausen an den Start. Der Gastgeber tritt in dieser Saison mit einer sehr jungen Mannschaft an und konnte sich in den ersten Spielen ganz ordentlich präsentieren. Mit 4:2 Punkten rangierten sie nur durch das schlechtere Satzverhältnis getrennt zwei Plätze hinter den Cottbusern. Die Energie-Männer starteten jedoch furios in die Begegnung. Athletisch weit überlegen und spielerisch überzeugend holten sie sich in nur 15 Minuten den ersten Satz mit einem in dieser Spielklasse ungewöhnlich deutlichem 25:9. Die Randberliner waren sichtlich beeindruckt und rüsteten im zweiten Satz mit einer taktischen Umstellung zum Gegenschlag. KWh hielt bis zur Mitte des zweiten Satzes ordentlich mit, musste sich aber schließlich mit 19:25 geschlagen geben.
“Es ist verdammt schwierig, bei einer so deutlichen Führung bei den Spielern die Spannung hoch zu halten. Aber inzwischen kann das Team konsequent und konzentriert weiter spielen”, freut sich Trainer Javor Takev über die Entwicklung des Teams. Die Gastgeber stemmten sich zwar vehement gegen die drohende Niederlage, aber Cottbus gab das Spiel nicht mehr aus der Hand und gewann den dritten Satz mit 25:20. Hervorheben mag Takev jedoch keinen seiner Spieler. “Das hat in jüngster Vergangenheit ganz sicher für unangebrachte Überheblichkeit gesorgt. Natürlich haben zwei, drei Spieler geglänzt. Gewonnen hat jedoch ein Team mit einer sehr disziplinierten Mannschaftsleistung”.
Ergebnisse Volleyball Regionalliga Nordost Herren
USV Potsdam – TSGL Schöneiche II 3:2 (26:24, 28:26, 26:28, 21:25, 15:11)
Netzhoppers KWh II – SV Energie Cottbus 0:3 (9:25, 19:25, 20:25)
SG Rotation Prenzl. Berg – MTV 1862 Wittenberg 3:1 (25:23, 25:12, 17:25, 25:14)
KSC ASAHI Spremberg – VfK Berlin-Südwest 3:1 (22:25, 25:23, 25:18, 28:26)
CV Mitteldeutschland II – SV Fortuna Ballenstedt 2:3 (25:20, 14:25, 17:25, 25:18, 12:15)
VC Olympia ’93 Berlin II – KSC ASAHI Spremberg 3:0 (25:23, 25:18, 32:30)
1. SG Rotation Prenzlauer Berg 5 10:0 15:3
2. SV Energie Cottbus 4 6:2 9:3
3. USV Potsdam 4 6:2 9:6
4. KSC ASAHI Spremberg 5 6:4 10:9
5. Netzhoppers KWh II 4 4:4 6:9
6. CV Mitteldeutschland II 5 4:6 12:12
7. VC Olympia 93 Berlin II 5 4:6 9:11
8. TSGL Schöneiche II 4 2:6 7:9
9. VfK Berlin-Südwest 4 2:6 7:11
10. MTV 1862 Wittenberg 4 2:6 6:11
11. SV Fortuna Ballenstedt 4 2:6 5:11
Die Herren des SV Energie Cottbus mussten bei ihrem ersten Auswärtsspiel bei der Bundesligareserve der Netzhoppers Königs Wusterhausen an den Start. Der Gastgeber tritt in dieser Saison mit einer sehr jungen Mannschaft an und konnte sich in den ersten Spielen ganz ordentlich präsentieren. Mit 4:2 Punkten rangierten sie nur durch das schlechtere Satzverhältnis getrennt zwei Plätze hinter den Cottbusern. Die Energie-Männer starteten jedoch furios in die Begegnung. Athletisch weit überlegen und spielerisch überzeugend holten sie sich in nur 15 Minuten den ersten Satz mit einem in dieser Spielklasse ungewöhnlich deutlichem 25:9. Die Randberliner waren sichtlich beeindruckt und rüsteten im zweiten Satz mit einer taktischen Umstellung zum Gegenschlag. KWh hielt bis zur Mitte des zweiten Satzes ordentlich mit, musste sich aber schließlich mit 19:25 geschlagen geben.
“Es ist verdammt schwierig, bei einer so deutlichen Führung bei den Spielern die Spannung hoch zu halten. Aber inzwischen kann das Team konsequent und konzentriert weiter spielen”, freut sich Trainer Javor Takev über die Entwicklung des Teams. Die Gastgeber stemmten sich zwar vehement gegen die drohende Niederlage, aber Cottbus gab das Spiel nicht mehr aus der Hand und gewann den dritten Satz mit 25:20. Hervorheben mag Takev jedoch keinen seiner Spieler. “Das hat in jüngster Vergangenheit ganz sicher für unangebrachte Überheblichkeit gesorgt. Natürlich haben zwei, drei Spieler geglänzt. Gewonnen hat jedoch ein Team mit einer sehr disziplinierten Mannschaftsleistung”.
Ergebnisse Volleyball Regionalliga Nordost Herren
USV Potsdam – TSGL Schöneiche II 3:2 (26:24, 28:26, 26:28, 21:25, 15:11)
Netzhoppers KWh II – SV Energie Cottbus 0:3 (9:25, 19:25, 20:25)
SG Rotation Prenzl. Berg – MTV 1862 Wittenberg 3:1 (25:23, 25:12, 17:25, 25:14)
KSC ASAHI Spremberg – VfK Berlin-Südwest 3:1 (22:25, 25:23, 25:18, 28:26)
CV Mitteldeutschland II – SV Fortuna Ballenstedt 2:3 (25:20, 14:25, 17:25, 25:18, 12:15)
VC Olympia ’93 Berlin II – KSC ASAHI Spremberg 3:0 (25:23, 25:18, 32:30)
1. SG Rotation Prenzlauer Berg 5 10:0 15:3
2. SV Energie Cottbus 4 6:2 9:3
3. USV Potsdam 4 6:2 9:6
4. KSC ASAHI Spremberg 5 6:4 10:9
5. Netzhoppers KWh II 4 4:4 6:9
6. CV Mitteldeutschland II 5 4:6 12:12
7. VC Olympia 93 Berlin II 5 4:6 9:11
8. TSGL Schöneiche II 4 2:6 7:9
9. VfK Berlin-Südwest 4 2:6 7:11
10. MTV 1862 Wittenberg 4 2:6 6:11
11. SV Fortuna Ballenstedt 4 2:6 5:11
Die Herren des SV Energie Cottbus mussten bei ihrem ersten Auswärtsspiel bei der Bundesligareserve der Netzhoppers Königs Wusterhausen an den Start. Der Gastgeber tritt in dieser Saison mit einer sehr jungen Mannschaft an und konnte sich in den ersten Spielen ganz ordentlich präsentieren. Mit 4:2 Punkten rangierten sie nur durch das schlechtere Satzverhältnis getrennt zwei Plätze hinter den Cottbusern. Die Energie-Männer starteten jedoch furios in die Begegnung. Athletisch weit überlegen und spielerisch überzeugend holten sie sich in nur 15 Minuten den ersten Satz mit einem in dieser Spielklasse ungewöhnlich deutlichem 25:9. Die Randberliner waren sichtlich beeindruckt und rüsteten im zweiten Satz mit einer taktischen Umstellung zum Gegenschlag. KWh hielt bis zur Mitte des zweiten Satzes ordentlich mit, musste sich aber schließlich mit 19:25 geschlagen geben.
“Es ist verdammt schwierig, bei einer so deutlichen Führung bei den Spielern die Spannung hoch zu halten. Aber inzwischen kann das Team konsequent und konzentriert weiter spielen”, freut sich Trainer Javor Takev über die Entwicklung des Teams. Die Gastgeber stemmten sich zwar vehement gegen die drohende Niederlage, aber Cottbus gab das Spiel nicht mehr aus der Hand und gewann den dritten Satz mit 25:20. Hervorheben mag Takev jedoch keinen seiner Spieler. “Das hat in jüngster Vergangenheit ganz sicher für unangebrachte Überheblichkeit gesorgt. Natürlich haben zwei, drei Spieler geglänzt. Gewonnen hat jedoch ein Team mit einer sehr disziplinierten Mannschaftsleistung”.
Ergebnisse Volleyball Regionalliga Nordost Herren
USV Potsdam – TSGL Schöneiche II 3:2 (26:24, 28:26, 26:28, 21:25, 15:11)
Netzhoppers KWh II – SV Energie Cottbus 0:3 (9:25, 19:25, 20:25)
SG Rotation Prenzl. Berg – MTV 1862 Wittenberg 3:1 (25:23, 25:12, 17:25, 25:14)
KSC ASAHI Spremberg – VfK Berlin-Südwest 3:1 (22:25, 25:23, 25:18, 28:26)
CV Mitteldeutschland II – SV Fortuna Ballenstedt 2:3 (25:20, 14:25, 17:25, 25:18, 12:15)
VC Olympia ’93 Berlin II – KSC ASAHI Spremberg 3:0 (25:23, 25:18, 32:30)
1. SG Rotation Prenzlauer Berg 5 10:0 15:3
2. SV Energie Cottbus 4 6:2 9:3
3. USV Potsdam 4 6:2 9:6
4. KSC ASAHI Spremberg 5 6:4 10:9
5. Netzhoppers KWh II 4 4:4 6:9
6. CV Mitteldeutschland II 5 4:6 12:12
7. VC Olympia 93 Berlin II 5 4:6 9:11
8. TSGL Schöneiche II 4 2:6 7:9
9. VfK Berlin-Südwest 4 2:6 7:11
10. MTV 1862 Wittenberg 4 2:6 6:11
11. SV Fortuna Ballenstedt 4 2:6 5:11
Die Herren des SV Energie Cottbus mussten bei ihrem ersten Auswärtsspiel bei der Bundesligareserve der Netzhoppers Königs Wusterhausen an den Start. Der Gastgeber tritt in dieser Saison mit einer sehr jungen Mannschaft an und konnte sich in den ersten Spielen ganz ordentlich präsentieren. Mit 4:2 Punkten rangierten sie nur durch das schlechtere Satzverhältnis getrennt zwei Plätze hinter den Cottbusern. Die Energie-Männer starteten jedoch furios in die Begegnung. Athletisch weit überlegen und spielerisch überzeugend holten sie sich in nur 15 Minuten den ersten Satz mit einem in dieser Spielklasse ungewöhnlich deutlichem 25:9. Die Randberliner waren sichtlich beeindruckt und rüsteten im zweiten Satz mit einer taktischen Umstellung zum Gegenschlag. KWh hielt bis zur Mitte des zweiten Satzes ordentlich mit, musste sich aber schließlich mit 19:25 geschlagen geben.
“Es ist verdammt schwierig, bei einer so deutlichen Führung bei den Spielern die Spannung hoch zu halten. Aber inzwischen kann das Team konsequent und konzentriert weiter spielen”, freut sich Trainer Javor Takev über die Entwicklung des Teams. Die Gastgeber stemmten sich zwar vehement gegen die drohende Niederlage, aber Cottbus gab das Spiel nicht mehr aus der Hand und gewann den dritten Satz mit 25:20. Hervorheben mag Takev jedoch keinen seiner Spieler. “Das hat in jüngster Vergangenheit ganz sicher für unangebrachte Überheblichkeit gesorgt. Natürlich haben zwei, drei Spieler geglänzt. Gewonnen hat jedoch ein Team mit einer sehr disziplinierten Mannschaftsleistung”.
Ergebnisse Volleyball Regionalliga Nordost Herren
USV Potsdam – TSGL Schöneiche II 3:2 (26:24, 28:26, 26:28, 21:25, 15:11)
Netzhoppers KWh II – SV Energie Cottbus 0:3 (9:25, 19:25, 20:25)
SG Rotation Prenzl. Berg – MTV 1862 Wittenberg 3:1 (25:23, 25:12, 17:25, 25:14)
KSC ASAHI Spremberg – VfK Berlin-Südwest 3:1 (22:25, 25:23, 25:18, 28:26)
CV Mitteldeutschland II – SV Fortuna Ballenstedt 2:3 (25:20, 14:25, 17:25, 25:18, 12:15)
VC Olympia ’93 Berlin II – KSC ASAHI Spremberg 3:0 (25:23, 25:18, 32:30)
1. SG Rotation Prenzlauer Berg 5 10:0 15:3
2. SV Energie Cottbus 4 6:2 9:3
3. USV Potsdam 4 6:2 9:6
4. KSC ASAHI Spremberg 5 6:4 10:9
5. Netzhoppers KWh II 4 4:4 6:9
6. CV Mitteldeutschland II 5 4:6 12:12
7. VC Olympia 93 Berlin II 5 4:6 9:11
8. TSGL Schöneiche II 4 2:6 7:9
9. VfK Berlin-Südwest 4 2:6 7:11
10. MTV 1862 Wittenberg 4 2:6 6:11
11. SV Fortuna Ballenstedt 4 2:6 5:11