Gekämpft bis zum Ende, aber leider viel zu nervös gespielt. Somit geht die 26:23 Auswärtsniederlage in Pohlheim leider auch in Ordnung. Das Schulterklopfen der Gegner nach dem Spiel hilft leider auch nichts. Unsere Jungs stehen auf dem letzten Tabellenplatz. Nach dem Aufstieg in die dritthöchste deutsche Spielklasse, in welcher eine Vielzahl an Profis agieren, konnte man mit diesem kleinen Budget und der noch unerfahrenen Mannschaft nicht mehr erwarten. Doch solche Niederlagen wie gegen Aschersleben oder am Wochenende in Pohlheim sind unnötig und schmerzen deshalb doppelt.
Aber wir wären nicht da, wo wir jetzt wieder stehen, nämlich in Liga 3, wenn wir nicht Handballer und somit Kämpfer wären. Nach schweren finanziellen und somit auch sportlichen Zeiten hat es der Verein geschafft solide zu wirtschaften und eine junge spielfreudige Mannschaft zusammenzustellen. Diese hat das Zeug, die 3. Liga zu halten und wird dieses in den nächsten Spielen auch weiterhin beweisen. Mit dem nötigen Quäntchen Glück werden wir gemeinsam mit unseren super Fans das Ziel Klassenerhalt verfolgen. Es ist bisher auch nichts entschieden, denn bis zum rettenden 13. Platz sind es lediglich 3 Punkte.
Bereits am kommenden Samstag wird unsere Sieben erneut versuchen zu punkten. Zu Gast in der Lausitz Arena ist dann Baunatal. Auch hier erwarten wir wieder ein Team, welches sich trotz jahrelanger Drittligaerfahrung mit nur 4 Punkten im Abstiegskampf befindet.
Mit einer vollen Lausitz Arena sollen endlich die ersten beiden Punkte her! Anpfiff ist Samstag um 19 Uhr!
Quelle: LHC Cottbus
Gekämpft bis zum Ende, aber leider viel zu nervös gespielt. Somit geht die 26:23 Auswärtsniederlage in Pohlheim leider auch in Ordnung. Das Schulterklopfen der Gegner nach dem Spiel hilft leider auch nichts. Unsere Jungs stehen auf dem letzten Tabellenplatz. Nach dem Aufstieg in die dritthöchste deutsche Spielklasse, in welcher eine Vielzahl an Profis agieren, konnte man mit diesem kleinen Budget und der noch unerfahrenen Mannschaft nicht mehr erwarten. Doch solche Niederlagen wie gegen Aschersleben oder am Wochenende in Pohlheim sind unnötig und schmerzen deshalb doppelt.
Aber wir wären nicht da, wo wir jetzt wieder stehen, nämlich in Liga 3, wenn wir nicht Handballer und somit Kämpfer wären. Nach schweren finanziellen und somit auch sportlichen Zeiten hat es der Verein geschafft solide zu wirtschaften und eine junge spielfreudige Mannschaft zusammenzustellen. Diese hat das Zeug, die 3. Liga zu halten und wird dieses in den nächsten Spielen auch weiterhin beweisen. Mit dem nötigen Quäntchen Glück werden wir gemeinsam mit unseren super Fans das Ziel Klassenerhalt verfolgen. Es ist bisher auch nichts entschieden, denn bis zum rettenden 13. Platz sind es lediglich 3 Punkte.
Bereits am kommenden Samstag wird unsere Sieben erneut versuchen zu punkten. Zu Gast in der Lausitz Arena ist dann Baunatal. Auch hier erwarten wir wieder ein Team, welches sich trotz jahrelanger Drittligaerfahrung mit nur 4 Punkten im Abstiegskampf befindet.
Mit einer vollen Lausitz Arena sollen endlich die ersten beiden Punkte her! Anpfiff ist Samstag um 19 Uhr!
Quelle: LHC Cottbus
Gekämpft bis zum Ende, aber leider viel zu nervös gespielt. Somit geht die 26:23 Auswärtsniederlage in Pohlheim leider auch in Ordnung. Das Schulterklopfen der Gegner nach dem Spiel hilft leider auch nichts. Unsere Jungs stehen auf dem letzten Tabellenplatz. Nach dem Aufstieg in die dritthöchste deutsche Spielklasse, in welcher eine Vielzahl an Profis agieren, konnte man mit diesem kleinen Budget und der noch unerfahrenen Mannschaft nicht mehr erwarten. Doch solche Niederlagen wie gegen Aschersleben oder am Wochenende in Pohlheim sind unnötig und schmerzen deshalb doppelt.
Aber wir wären nicht da, wo wir jetzt wieder stehen, nämlich in Liga 3, wenn wir nicht Handballer und somit Kämpfer wären. Nach schweren finanziellen und somit auch sportlichen Zeiten hat es der Verein geschafft solide zu wirtschaften und eine junge spielfreudige Mannschaft zusammenzustellen. Diese hat das Zeug, die 3. Liga zu halten und wird dieses in den nächsten Spielen auch weiterhin beweisen. Mit dem nötigen Quäntchen Glück werden wir gemeinsam mit unseren super Fans das Ziel Klassenerhalt verfolgen. Es ist bisher auch nichts entschieden, denn bis zum rettenden 13. Platz sind es lediglich 3 Punkte.
Bereits am kommenden Samstag wird unsere Sieben erneut versuchen zu punkten. Zu Gast in der Lausitz Arena ist dann Baunatal. Auch hier erwarten wir wieder ein Team, welches sich trotz jahrelanger Drittligaerfahrung mit nur 4 Punkten im Abstiegskampf befindet.
Mit einer vollen Lausitz Arena sollen endlich die ersten beiden Punkte her! Anpfiff ist Samstag um 19 Uhr!
Quelle: LHC Cottbus
Gekämpft bis zum Ende, aber leider viel zu nervös gespielt. Somit geht die 26:23 Auswärtsniederlage in Pohlheim leider auch in Ordnung. Das Schulterklopfen der Gegner nach dem Spiel hilft leider auch nichts. Unsere Jungs stehen auf dem letzten Tabellenplatz. Nach dem Aufstieg in die dritthöchste deutsche Spielklasse, in welcher eine Vielzahl an Profis agieren, konnte man mit diesem kleinen Budget und der noch unerfahrenen Mannschaft nicht mehr erwarten. Doch solche Niederlagen wie gegen Aschersleben oder am Wochenende in Pohlheim sind unnötig und schmerzen deshalb doppelt.
Aber wir wären nicht da, wo wir jetzt wieder stehen, nämlich in Liga 3, wenn wir nicht Handballer und somit Kämpfer wären. Nach schweren finanziellen und somit auch sportlichen Zeiten hat es der Verein geschafft solide zu wirtschaften und eine junge spielfreudige Mannschaft zusammenzustellen. Diese hat das Zeug, die 3. Liga zu halten und wird dieses in den nächsten Spielen auch weiterhin beweisen. Mit dem nötigen Quäntchen Glück werden wir gemeinsam mit unseren super Fans das Ziel Klassenerhalt verfolgen. Es ist bisher auch nichts entschieden, denn bis zum rettenden 13. Platz sind es lediglich 3 Punkte.
Bereits am kommenden Samstag wird unsere Sieben erneut versuchen zu punkten. Zu Gast in der Lausitz Arena ist dann Baunatal. Auch hier erwarten wir wieder ein Team, welches sich trotz jahrelanger Drittligaerfahrung mit nur 4 Punkten im Abstiegskampf befindet.
Mit einer vollen Lausitz Arena sollen endlich die ersten beiden Punkte her! Anpfiff ist Samstag um 19 Uhr!
Quelle: LHC Cottbus
Gekämpft bis zum Ende, aber leider viel zu nervös gespielt. Somit geht die 26:23 Auswärtsniederlage in Pohlheim leider auch in Ordnung. Das Schulterklopfen der Gegner nach dem Spiel hilft leider auch nichts. Unsere Jungs stehen auf dem letzten Tabellenplatz. Nach dem Aufstieg in die dritthöchste deutsche Spielklasse, in welcher eine Vielzahl an Profis agieren, konnte man mit diesem kleinen Budget und der noch unerfahrenen Mannschaft nicht mehr erwarten. Doch solche Niederlagen wie gegen Aschersleben oder am Wochenende in Pohlheim sind unnötig und schmerzen deshalb doppelt.
Aber wir wären nicht da, wo wir jetzt wieder stehen, nämlich in Liga 3, wenn wir nicht Handballer und somit Kämpfer wären. Nach schweren finanziellen und somit auch sportlichen Zeiten hat es der Verein geschafft solide zu wirtschaften und eine junge spielfreudige Mannschaft zusammenzustellen. Diese hat das Zeug, die 3. Liga zu halten und wird dieses in den nächsten Spielen auch weiterhin beweisen. Mit dem nötigen Quäntchen Glück werden wir gemeinsam mit unseren super Fans das Ziel Klassenerhalt verfolgen. Es ist bisher auch nichts entschieden, denn bis zum rettenden 13. Platz sind es lediglich 3 Punkte.
Bereits am kommenden Samstag wird unsere Sieben erneut versuchen zu punkten. Zu Gast in der Lausitz Arena ist dann Baunatal. Auch hier erwarten wir wieder ein Team, welches sich trotz jahrelanger Drittligaerfahrung mit nur 4 Punkten im Abstiegskampf befindet.
Mit einer vollen Lausitz Arena sollen endlich die ersten beiden Punkte her! Anpfiff ist Samstag um 19 Uhr!
Quelle: LHC Cottbus
Gekämpft bis zum Ende, aber leider viel zu nervös gespielt. Somit geht die 26:23 Auswärtsniederlage in Pohlheim leider auch in Ordnung. Das Schulterklopfen der Gegner nach dem Spiel hilft leider auch nichts. Unsere Jungs stehen auf dem letzten Tabellenplatz. Nach dem Aufstieg in die dritthöchste deutsche Spielklasse, in welcher eine Vielzahl an Profis agieren, konnte man mit diesem kleinen Budget und der noch unerfahrenen Mannschaft nicht mehr erwarten. Doch solche Niederlagen wie gegen Aschersleben oder am Wochenende in Pohlheim sind unnötig und schmerzen deshalb doppelt.
Aber wir wären nicht da, wo wir jetzt wieder stehen, nämlich in Liga 3, wenn wir nicht Handballer und somit Kämpfer wären. Nach schweren finanziellen und somit auch sportlichen Zeiten hat es der Verein geschafft solide zu wirtschaften und eine junge spielfreudige Mannschaft zusammenzustellen. Diese hat das Zeug, die 3. Liga zu halten und wird dieses in den nächsten Spielen auch weiterhin beweisen. Mit dem nötigen Quäntchen Glück werden wir gemeinsam mit unseren super Fans das Ziel Klassenerhalt verfolgen. Es ist bisher auch nichts entschieden, denn bis zum rettenden 13. Platz sind es lediglich 3 Punkte.
Bereits am kommenden Samstag wird unsere Sieben erneut versuchen zu punkten. Zu Gast in der Lausitz Arena ist dann Baunatal. Auch hier erwarten wir wieder ein Team, welches sich trotz jahrelanger Drittligaerfahrung mit nur 4 Punkten im Abstiegskampf befindet.
Mit einer vollen Lausitz Arena sollen endlich die ersten beiden Punkte her! Anpfiff ist Samstag um 19 Uhr!
Quelle: LHC Cottbus
Gekämpft bis zum Ende, aber leider viel zu nervös gespielt. Somit geht die 26:23 Auswärtsniederlage in Pohlheim leider auch in Ordnung. Das Schulterklopfen der Gegner nach dem Spiel hilft leider auch nichts. Unsere Jungs stehen auf dem letzten Tabellenplatz. Nach dem Aufstieg in die dritthöchste deutsche Spielklasse, in welcher eine Vielzahl an Profis agieren, konnte man mit diesem kleinen Budget und der noch unerfahrenen Mannschaft nicht mehr erwarten. Doch solche Niederlagen wie gegen Aschersleben oder am Wochenende in Pohlheim sind unnötig und schmerzen deshalb doppelt.
Aber wir wären nicht da, wo wir jetzt wieder stehen, nämlich in Liga 3, wenn wir nicht Handballer und somit Kämpfer wären. Nach schweren finanziellen und somit auch sportlichen Zeiten hat es der Verein geschafft solide zu wirtschaften und eine junge spielfreudige Mannschaft zusammenzustellen. Diese hat das Zeug, die 3. Liga zu halten und wird dieses in den nächsten Spielen auch weiterhin beweisen. Mit dem nötigen Quäntchen Glück werden wir gemeinsam mit unseren super Fans das Ziel Klassenerhalt verfolgen. Es ist bisher auch nichts entschieden, denn bis zum rettenden 13. Platz sind es lediglich 3 Punkte.
Bereits am kommenden Samstag wird unsere Sieben erneut versuchen zu punkten. Zu Gast in der Lausitz Arena ist dann Baunatal. Auch hier erwarten wir wieder ein Team, welches sich trotz jahrelanger Drittligaerfahrung mit nur 4 Punkten im Abstiegskampf befindet.
Mit einer vollen Lausitz Arena sollen endlich die ersten beiden Punkte her! Anpfiff ist Samstag um 19 Uhr!
Quelle: LHC Cottbus
Gekämpft bis zum Ende, aber leider viel zu nervös gespielt. Somit geht die 26:23 Auswärtsniederlage in Pohlheim leider auch in Ordnung. Das Schulterklopfen der Gegner nach dem Spiel hilft leider auch nichts. Unsere Jungs stehen auf dem letzten Tabellenplatz. Nach dem Aufstieg in die dritthöchste deutsche Spielklasse, in welcher eine Vielzahl an Profis agieren, konnte man mit diesem kleinen Budget und der noch unerfahrenen Mannschaft nicht mehr erwarten. Doch solche Niederlagen wie gegen Aschersleben oder am Wochenende in Pohlheim sind unnötig und schmerzen deshalb doppelt.
Aber wir wären nicht da, wo wir jetzt wieder stehen, nämlich in Liga 3, wenn wir nicht Handballer und somit Kämpfer wären. Nach schweren finanziellen und somit auch sportlichen Zeiten hat es der Verein geschafft solide zu wirtschaften und eine junge spielfreudige Mannschaft zusammenzustellen. Diese hat das Zeug, die 3. Liga zu halten und wird dieses in den nächsten Spielen auch weiterhin beweisen. Mit dem nötigen Quäntchen Glück werden wir gemeinsam mit unseren super Fans das Ziel Klassenerhalt verfolgen. Es ist bisher auch nichts entschieden, denn bis zum rettenden 13. Platz sind es lediglich 3 Punkte.
Bereits am kommenden Samstag wird unsere Sieben erneut versuchen zu punkten. Zu Gast in der Lausitz Arena ist dann Baunatal. Auch hier erwarten wir wieder ein Team, welches sich trotz jahrelanger Drittligaerfahrung mit nur 4 Punkten im Abstiegskampf befindet.
Mit einer vollen Lausitz Arena sollen endlich die ersten beiden Punkte her! Anpfiff ist Samstag um 19 Uhr!
Quelle: LHC Cottbus