• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 1. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Countdown für 46. Turnier der Meister in Cottbus

15:32 Uhr | 22. Februar 2023
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mehr als 500 Gäste aus 52 Nationen und von fünf Kontinenten kommen nach Cottbus. Das nächste internationale Spitzensport-Event steht an. Beim „46. Turnier der Meister“ in der Lausitz-Arena kämpfen von morgen bis Sonntag wieder die weltbesten Turner an zehn Einzelgeräten um die Titel. Laut dem Turnierdirektor Mirko Wohlfahrt lief der Vorverkauf bisher sehr gut und es wird mit einer ausverkauften Halle am Wochenende gerechnet. Tickets gibt es allerdings noch und können an der Tageskasse gekauft werden. Mehr dazu im Video ->> Hier klicken 

Das Turnierteam teilte dazu mit:

Am Anfang der neuen Weltcupsaison steht das nunmehr 46. Turnier der Meister im Gerätturnen. Vom 23. bis 26. Februar wird sich der Fokus der internationalen Turnszene mit Spannung auf die Lausitz richten. Denn mit dem Turnier der Meister in Cottbus wird die 2023er Serie der Weltcup-Turniere in die neue Saison starten.

Mehr als 500 Gäste aus 52 Nationen von 5 Kontinenten werden an diesem Wochenende in Cottbus zu Gast sein und das diesjährige Turnier der Meister zum größten Weltcupturnier der Historie machen. Beim Turnier der Meister wird an 10 Geräten (6 Männer, 4 Frauen) geturnt. Nach einer Qualifikation, der sich alle Turnerinnen und Turner stellen müssen, starten die besten je Gerät in den Finalwettkämpfen. Jede Nation darf 6 Turner und 4 Turnerinnen melden, jedoch dürfen nur 2 Turner und 2 Turnerinnen an einem Gerät starten. Darüber hinaus wird in Cottbus an die besten acht Sportler pro Gerät insgesamt ein Preisgeld in Höhe von 32.500 Sfr. (netto) ausgezahlt, welches sich von Platz 1 (1.000 Sfr.) bis Platz 8 (100 Sfr.) im Verhältnis aufteilt.

Wettkampfgeräte der Männer

Die Männer turnen an den Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck. Jeder Turner darf seine Übung einmal den Kampfrichtern präsentieren. Ausnahme bildet der Sprung. Hier müssen zwei Sprünge gezeigt werden, welche mit ihrem Mittelwert in die Wertung eingehen.

Das BODENTURNEN der Männer ist durch Salti und integrierte Längsachsendrehungen (so genannte Schrauben) geprägt, welche die Faszination dieses Gerätes ausmachen. Ein Turner muss am Boden je mindestens einmal einen Vorwärtsprung, einen Rückwärtssprung, einen Seitwärtssprung sowie ein statisches Element (z.B. Krafthandstand) und einen Abgang präsentieren. Viele eindrucksvolle Elemente sind im Turnen nach den Erfindern benannt. So sorgt am Boden beispielsweise der “Tsukahara” regelmäßig für Begeisterung beim Publikum. Das früher als Mondsalto bezeichnete Element beinhalt eine doppelte Breitenachsendrehung mit integrierter Längsachsendrehung.

Das PAUSCHENPFERD ist ein 1,05m hohes Stützgerät mit zwei Griffen (Pauschen). Charakteristisch für dieses Gerät sind kreisende und pendelnde Schwünge, welche mit geschlossenen oder gespreizten Beinen vollzogen werden. Spitzenathleten an diesem Gerät erkennt man an einer nahezu gestreckten Hüfte und einer immensen Amplitude der Schwünge, die neben dem kraftvollen Arbeiten gegen die Schwerkraft eine ungemein koordinative Leistungen erfordert. Das Pauschenpferd gilt bei vielen Turnern als “Zittergerät” weil Fehler kaum kaschiert werden können.

Die RINGE sind ein typisches Gerät für athletisch starke Turner. Neben dem Einsatz an Kraft muss der Turner auch in schwierigen Passagen immer das Gleichgewicht halten und dabei die in einer Höhe von 2,80 m hängenden Holzringe im Griff haben. Der Wechsel zwischen perfekten Halte- und Schwungelementen mit einem komplexen Abgang bringt Höchstnoten. Ein typisches Ringeelement ist der Kreuzhang, bei dem der Turner mit ausgestreckten Armen zwischen den Ringen förmlich in der Luft steht.

Am SPRUNG (seit 2001 Sprungtisch, vorher Sprungpferd) versucht der Turner die ca. 25 Meter Anlauf dafür zu nutzen, um aus einer hohen Geschwindigkeit und einem kraftvollen Absprung die nötige Dynamik für eine möglichst lange, hohe und weite Flugphase zu entwickeln, um eine hohe Anzahl an Breiten- und Längsdrehungen in den Stand zu vollführen. Ein oft gezeigter Sprung ist der Handstützüberschlag mit Doppelsalto („Roche“).

Am BARREN zeigen die Turner in der „Holmengasse“ – dem Raum zwischen den beiden parallel verlaufenden Barrenholmen – Elemente wie Unterholmelemente (z.B. Riesenfelgen) oder auch spektakuläre Flugelemente (z.B. Doppelsalti auf die Oberarme), die heute zum Standardrepertoire eines Spitzenturners gehören.

Das RECK als „Königsgerät“ im männlichen Gerätturnen bildet als Abschluss der „Olympischen Rotation“auch das Finale vieler Turnveranstaltungen. Am Reck zeigen die Turner atemberaubende Schwung- und Flugelemente aus Vorwärts- wie Rückwärtsbewegungen heraus. Schwere Griffkombinationen (z.B. Rybalko), Richtungswechsel und die Flugelemente (z.B. Kovacs-Salto) machen das Reck zum spektakulärsten Gerät für die Zuschauer. Auch weil das “Königsgerät” die meiste Spannung im Wettkampf mit sich bringt.
Der Kovacs-Salto ist am Reck ein weiteres Beispiel für das Bennenen der Elemente nach den Erfindern. Der Ungar Peter Kovacs präsentierte 1979 seine heute unter dem Namen “Kovacs-Salto” bekannte Entwicklung – ein Doppelsalto gehockt über die Reckstange in den Hang. Dieser wird heute auch mit „Schrauben“ (Längsachsendrehungen) geturnt (z.B. Kolman).

Wettkampfgeräte der Frauen 

Die Frauen turnen an den vier Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Auch hier wird mit Ausnahme des Sprungs (Mittelwert aus zwei Sprüngen) an jedem Gerät eine Übung den Kampfrichtern präsentiert.

Am SPRUNG (seit 2001 Sprungtisch, vorher Sprungpferd) gilt bei den Frauen das gleiche wie bei den Männern – eine möglichst hohen Anlaufgeschwindigkeit in eine möglichst lange, hohe und weite Flugphase zu wandeln. Oft werden Sprünge wie der so genannte „Jurtchenko“ gezeigt. Diese Entwicklung der UdSSR-Turnerin Natalia Jurtchenko beinhaltet eine Radwende auf das Sprungbrett mit einem „Flick-Flack“ (Handstützüberschlag rückwärts) auf den Sprungtisch und einer anschließenden mehrfachen Achsendrehung rückwärts (Breiten- und Längsachse).

Der STUFENBARREN besteht aus zwei in unterschiedlichen Höhen befindlichen Holzholmen. Die mit “aller Leichtigkeit” gezeigten Übungen erfordern ein hohes Maß an Kraft, Präzision, Koordination und nicht zuletzt Courage. Die Turnerin bewegt sich vom einen zum anderen Holm, zeigt unterschiedliche Richtungs- und Griffwechsel. Das Turnen am Stufenbarren erinnert heutzutage an das Reckturnen der Männer, auch weil viele Reckelemente (z.B. „Gienger“, „Tkatchev“, „Jäger“) seit einigen Jahren von den Turnerinnen am Stufenbarren präsentiert werden.

Das Turnen auf dem SCHWEBEBALKEN ist und bleibt spektakulär. Für den Zuschauer sind die Übungen – bestehend aus komplexen Bewegungen mit akrobatischen Sprüngen, Drehungen und Gleichgewichtselementen immer noch verwunderlich. Neben Flexibilität, Konzentration und Rhythmus spielt auch der Ausdruck der Turnerin am Schwebebalken eine wesentliche Rolle. Maximal 90 Sekunden hat die Sportlerin Zeit, auf dem “schmalen Grat” ihr Bestes zu geben.

Am BODEN turnen die Frauen wie auch die Männer Salti, Mehrfachdrehungen und akrobatischen Kombinationen durch die Luft, zeigen Sprünge und gymnastische Elemente. Anders aber als bei den Männern präsentieren die Frauen ihre Bodenübungen mit tänzerischen Elementen und mit einer ausgefeilten Choreografie. Nicht zuletzt mit einer graziöse Ausstrahlung zieht die Turnerin die Zuschauer in ihren Bann.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick 

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinformation

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Vertrag verlängert! Andy Hebler weiter für VfB Krieschow auf Torejagd

Vertrag verlängert! Andy Hebler weiter für VfB Krieschow auf Torejagd

1. August 2025

Der VfB Krieschow setzt ein Zeichen für Kontinuität und Stabilität: Kapitän und Rekordtorjäger Andy Hebler hat seinen zum Ende der...

Peitz startet ins Fischerfestwochenende mit Musik, Markt & Tradition

Peitz startet ins Fischerfestwochenende mit Musik, Markt & Tradition

1. August 2025

Peitz feiert: Mit dem traditionellen Seniorenkaffee im Festzelt ist das Treiben auf dem 69. Fischerfest gestartet. Damit beginnt ein vollgepacktes...

Grün-Weiß Annahütte holt sich Wanderpokal bei Gemeinde-Turnier in Meuro

Grün-Weiß Annahütte holt sich Wanderpokal bei Gemeinde-Turnier in Meuro

1. August 2025

Beim Fußballturnier der Gemeinde Schipkau, das anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Meuroer Sportvereins ausgetragen wurde, lieferten sich fünf Vereine der...

Mann tötet seine Frau und sich selbst in Herzberg

Cottbus: 39-Jähriger bei Graffiti, Einbruch & Diebstahlsversuch ertappt

1. August 2025

Gleich zweimal innerhalb weniger Stunden ist ein 39-jähriger Mann am Donnerstag in der Bonnaskenstraße in Cottbus auf frischer Tat ertappt...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Vertrag verlängert! Andy Hebler weiter für VfB Krieschow auf Torejagd

17:15 Uhr | 1. August 2025 | 97 Leser

Peitz startet ins Fischerfestwochenende mit Musik, Markt & Tradition

15:36 Uhr | 1. August 2025 | 260 Leser

Grün-Weiß Annahütte holt sich Wanderpokal bei Gemeinde-Turnier in Meuro

14:46 Uhr | 1. August 2025 | 11 Leser

Cottbus: 39-Jähriger bei Graffiti, Einbruch & Diebstahlsversuch ertappt

13:44 Uhr | 1. August 2025 | 263 Leser

“Offizieller Klinikpartner”: Uniklinikum verstärkt Sponsoring beim FCE

13:21 Uhr | 1. August 2025 | 401 Leser

Koffer am Flughafen BER gestohlen? Polizei sucht mutmaßlichen Dieb

13:10 Uhr | 1. August 2025 | 607 Leser

Meistgelesen

B 97: Nächste Bauphase startet – Teilstrecke bei Spremberg wieder frei

25.Juli 2025 | 8.5k Leser

Nächtlicher Schock in Cottbus: Einbrecher in Einfamilienhaus gestellt

30.Juli 2025 | 6.3k Leser

Sanierung von Cottbuser Stadtring ab Turbokreisel startet im September

29.Juli 2025 | 5k Leser

Stadtring-Brücken in Cottbus: Sanierung startet im August

29.Juli 2025 | 3.4k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

31.Juli 2025 | 303.8k Leser

Tödlicher Verkehrsunfall auf B87 in Märkische Heide

30.Juli 2025 | 2.6k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FC Energie Cottbus | Rein in die neue Saison! Pele Wollitz vor Auftakt gegen Saarbrücken
Now Playing
Die 3. Liga geht wieder los! FCE-Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz blickt im NL-Talk auf den ersten Gegner der Saison - den FC Saarbrücken.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus ...
unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
VfB Krieschow | Andy Hebler zu Vertragsverlängerung und Saisonauftakt
Now Playing
Andy Hebler, Kapitän und Rekordtorjäger des VfB Krieschow, hat seinen zum Saisonende 2024/25 auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert.
Der 36-Jährige wird damit auch in der Saison 2025/26 das Trikot ...
der Blau-Weißen tragen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Neuer FCE-Store in Straße der Jugend eröffnet, zentraler Fanshop entsteht am Stadion
Now Playing
Mit seinem neuen "Zwei-Streifen-Store" ist der FC Energie Cottbus wieder präsent in der Cottbuser City. Unterdessen entsteht derzeit der zentrale Fanshop direkt am LEAG Energie Stadion. FCE-Präsident Sebastian Lemke im ...NL-Shorttalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin