Nunmehr zum 4. Mal präsentiert sich das mukk. – museum.kreativ.kraftwerk. – mit den besten Arbeiten aus den Kunstkursen des Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus.
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Handicap nutzen das Museum als Denk- und Kreativraum, manche von ihnen schon seit vielen Jahren. In 30 Kursen und Wochenendworkshops entstanden im vergangenen Kursjahr Malereien, Drucke, Zeichnungen, Kalligrafien, Keramiken und Glasperlen, die vom Umfang die Wände in den Umläufen des Maschinenhauses mehrfach füllen würden.
Zu sehen gibt es nun eine kleine Auswahl an Arbeiten, die Einblick in das schöpferische Potenzial bietet, welches sich in der Museumswerkstatt entfalten konnte. Eröffnet wird die Ausstellung „Der Funke springt über“ am Mittwoch, 13. Juni 2012, 17.00 Uhr; der Eintritt ist frei. Clemens Schröder, frischgekürter Preisträger von „Jugend musiziert“, begleitet die Veranstaltung musikalisch.
Die Schau ist bis zum 26. August im dkw zu sehen.
Foto: Arbeit von Annegret Kauer, © dkw
Alarm in Cottbuser Bankfiliale: Polizei trifft eingeschlossenen Mann
In einer Bankfiliale an der Berliner Straße in Cottbus kam es am gestrigen Mittwochabend zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz. Gegen 23...