Die „Ostermette früh um fünf“ am Morgen des Ostersonntags ist in der Oberkirche St. Nikolai bereits Tradition. Noch im Dunkeln findet sich die Gemeinde ein, um gemeinsam bei liturgischem Gesang und Andacht aus dem Kerzenschein dem Morgenlicht des Auferstehungstages entgegen zu feiern.
Auch in diesem Jahr wird es diesen Gottesdienst geben, geleitet von Superintendentin Ulrike Menzel. Die Leitung der liturgischen Gesänge übernimmt Dr. Matthias Blume.
Als musikalischer Höhepunkt ist diesmal eine besondere Aufführung vorgesehen: Der Lausitzer Oratorienchor und Orchestermusiker verschiedener Ensembles bringen unter der musikalischen Gesamtleitung von Markus Witzsche die Messe C-Dur, auch „Krönungsmesse“ genannt, von Wolfgang Amadeus Mozart zur Aufführung.
Die Solopartien werden von Cornelia Zink (Sopran), Kerstin Domrös (Alt), Dirk Kleinke (Tenor) und Michael Zumpe (Bass) gesungen.
An der Orgel musiziert Dietmar Schöne.
Im Anschluss an den Gottesdienst ist die Gemeinde zum gemeinsamen Osterfrühstück in der Kirche eingeladen.
Zum Ostergottesdienst wird natürlich kein Eintritt erhoben, deshalb freut sich der Verein Musica Sacra e.V. über Spenden am Ausgang zur Finanzierung der Ostermusik.
Quelle: Stadtmarketing- und Tourismusverband Cottbus e.V.
Foto © euroluftbild.de/Grahn
Top-Besetzung beim Trampolin-Weltcup Cottbus 2025
Am 20. und 21. September 2025 wird die Lausitz-Arena in Cottbus zum Treffpunkt der internationalen Trampolin-Elite. Mit 61 Athletinnen und...