“Die Schülerinnen und Schüler von heute sind die Fachkräfte von morgen. Von ihnen hängt in erheblichem Maße die Zukunftsfähigkeit unserem brandenburgischen Wirtschaft ab. Deshalb ist es wichtig, Jugendliche frühzeitig an die Wirt-schaft heranzuführen. Eine gute Gelegenheit dazu bietet der ‘Zukunftstag für Jungen und Mädchen'”*, sagte heute Wirtschaftsminister Ralf Christoffers. Der Minister appellierte an märkische Unternehmen, den Kindern und Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen ihrer Betriebe zu ermöglichen.
Der ‘Zukunftstag für Jungen und Mädchen’ findet in Brandenburg am 22. April zum achten Mal statt. Der Aktionstag, der vom Arbeitsministerium in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium organisiert wird, richtet sich insbesondere an Jungen und Mädchen der Klassen 7 bis 9, es können aber auch höhere Klassenstufen teilnehmen.
“Es lohnt sich für Unternehmen, sich aktiv an diesem Aktionstag zu beteiligen”, unterstrich Minister Christoffers. Brandenburgs Wirtschaft brauche qualifizierte Fachkräfte. Der Zukunftstag biete der Wirtschaft eine Plattform, um junge Leute für die in den jeweiligen Unternehmen gefragten Berufe zu begeistern und für eine Ausbildung zu werben. “Zugleich erfahren die jungen Leute hautnah, wie Wirtschaft funktioniert. Sie können sich nach einem Vor-Ort-Besuch besser ein Bild davon machen, welche Anforderungen in den jeweiligen Berufen an sie gestellt werden – und ob dieser Beruf der richtige für sie sein könnte”, sagte Christoffers.
Zugleich unterstrich der Minister, dass “eine solide Ausbildung heute mehr denn je unabdingbare Voraussetzung für beruflichen Erfolg” sei.
Wichtig sei ihm eine noch stärkere Verzahnung von Schule und Wirtschaft.
“Dadurch wird die Ausbildungsfähigkeit der Schulabgänger verbessert * damit Brandenburg auch künftig noch mit gut ausgebildeten Fachkräften im Standortwettbewerb punkten kann.”
Weitere Informationen
Quelle: Ministerium für Wirtschaft
Startup-Zentrum Lausitz Accelerator in Cottbus eröffnet
In Cottbus hat am gestrigen Dienstag das neue Start-up-Zentrum „Startup Lausitz Accelerator“ feierlich eröffnet. Als eines von sechs landesweiten Gründerzentren...