• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Dienstag, 24. Mai 2022
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Agrarminister Vogelsänger beim Kreisbauernverband Uckermark

13:16 Uhr | 7. April 2010
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Vogelsänger. „Die Absicherung unserer Förderprogramme ist nach langem Kampf im Haushaltsentwurf 2010 der Landesregierung gelungen. Ich bin zuversichtlich, dass das Parlament das bestätigt. Für 2011 wird der Kampf um die Kofinanzierung noch viel schwieriger.“
Die Förderpolitik im Agrarbereich soll gezielt der Sicherung von Arbeitsplätzen dienen. Dazu zählt die Schaffung günstiger Investitionsbedingungen für Landwirte, Fischer und Gärtner. Die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen muss weiter verbessert werden.
Die Mittel der 1. und 2. Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sowie die Mittel der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) sollen erhalten bleiben. Dazu gehört die Sicherung der für die 2. Säule und die GAK erforderliche Kofinanzierung, trotz knapper Landesmittel.
Die guten Ernteergebnisse 2009 (Getreideernte lag um 10 Prozent über dem Durchschnitt der Jahre 2004 – 2008) stehen zwar zu Buche, andererseits lagen aber die Erzeugerpreise bis zu 50 Prozent unter dem Niveau der Jahre 2007/2008. Das gilt insbesondere für den katastrophalen Milchauszahlungspreis.
Die wirtschaftliche Situation vieler landwirtschaftlicher Unternehmen ist äußerst angespannt. Die Talsohle scheint erreicht, durchschritten dürfte sie aber noch lange nicht sein. Die Unterlagen für den Agrarförderantrag 2010 stehen zur Verfügung. Minister Jörg Vogelsänger versprach vor dem Kreisbauerntag, sich dafür einzusetzen, dass die Betriebsprämie 2010 im Dezember möglichst komplett gezahlt wird.
Maßnahmen zur Stabilisierung des Milchmarkts sind grundsätzlich zu begrüßen. Ob das angekündigte Sonderprogramm des Bundes dies für Brandenburg wirksam leistet, bleibt abzuwarten. Die Maßnahmen für Milchviehhalter können ohnehin erst im Laufe des Jahres 2010 greifen, teilweise sogar erst mit der Gewährung der Direktzahlungen im Dezember 2010. Unabhängig davon wird seine Wirksamkeit in Brandenburg dadurch begrenzt, dass die Milchproduktion bei uns überwiegend auf Ackerbaustandorten stattfindet. Kuhprämie, Grünlandprämie, insbesondere Zuschuss betriebliche Krankenkasse sind aber trotzdem Hilfen
Ein besonderer Förderschwerpunkt ist die Unterstützung der integrierten ländlichen Entwicklung. Im Zuge der Überarbeitung der ILE/ LEADER-Richtlinie wurde der Fördersatz für innovative Projekte landwirtschaftlicher Unternehmen auf die EU-rechtlich zulässige Grenze von 40 Prozent erhöht. „Unverändert gilt jedoch – die Prioritätensetzung für alle Vorhaben erfolgt in den Regionen, nicht im Ministerium“, so Vogelsänger.
Eine besondere Bedeutung hat inzwischen die Förderung der Breitbandversorgung in ländlichen Regionen erhalten. Die Förderbedingungen sind Mitte letzten Jahres spürbar durch Erhöhung des Fördersatzes von 60 auf 90 Prozent verbessert worden. Vogelsänger: „Hier bleiben wir am Ball. Selbstverständlich muss der ländliche Raum auch online sein.“
LANDWIRTSCHAFT IN DER UCKERMARK
Der Landkreis Uckermark ist mit einer Fläche von 3.058 Quadratkilometern der größte Landkreis Deutschlands, mit einer Bevölkerungsdichte von nur 47 Einwohnern pro Quadratkilometer aber sehr dünn besiedelt. Die Uckermark ist eine wald- und seenreiche Landschaft zwischen Havel und Unteren Oder. Der besondere Reiz ergibt sich aus der Jahrhunderte langen Landnutzung, die eine artenreiche und vielfältige Kulturlandschaft hervorgebracht hat. Rund 60 Prozent der Kreisfläche werden intensiv agrarisch genutzt und 50 Prozent der Fläche sind nach dem Naturschutzrecht besonders geschützt. Der Landkreis hat Anteil an drei Großschutzgebieten – Unteres Odertal, Schorfheide-Chorin und Uckermärkische Seen.
Die Uckermark gilt als einer der bevorzugten landwirtschaftlichen Standorte im Land. Insbesondere im Norden liegen sehr gute Ackerbauflächen. Wichtige Kulturen sind Getreide, Ölsaaten und Zuckerrüben. Der Anbau nachwachsender Rohstoffe spielt eine zunehmende Rolle. Eine Besonderheit ist der Tabakanbau im Raum Schwedt sowie der Hanfanbau und dessen Verarbeitung. Die Tierproduktion wird vor allem durch Rinder und Schweine geprägt. Die Schafhaltung dient hier hauptsächlich der Pflege der Oderdeiche und der Naturschutzgebiete. Die direkte Verarbeitung und Vermarktung von Gemüse, Milch und tierischen Produkten hat in den letzten Jahren über die Grenzen des Landkreises hinaus an Bedeutung gewonnen. Im Bauernverband Uckermark e.V. sind seit 2006 alle bisherigen Bauerverbände der Uckermark unter einem Dach vereint. Es finden sich hier Unternehmen aller Größen und Betriebs- und Rechtsformen wieder, die vorwiegend konventionelle, aber auch ökologische Landwirtschaft betreiben.
Zunehmende Bedeutung gewann in den vergangenen Jahren die Möglichkeiten der Energieerzeugung (Biogas und Energiepflanzenanbau). Windkraft spielt derzeit beim Flächenverkauf, der Verpachtung oder eigenen Beteiligungen für die Landwirte in eine besondere Rolle.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Ähnliche Artikel

Marken-Outlets in Schwarzheide laden zum großen Late-Night-Shopping

Marken-Outlets in Schwarzheide laden zum großen Late-Night-Shopping

23. Mai 2022

Shoppen bis in die Nachtstunden mit satten Rabattaktionen! Am kommenden Freitag feiern die Marken-Outlets in Schwarzheide wieder ihr beliebtes Late-Night-Shopping....

Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V.

Cottbuser Tafel: Tankgutscheinaktion läuft schleppend

23. Mai 2022

Wie die Cottbuser Tafel mitteilte, läuft die Tankgutscheinaktion derzeit schleppend. Noch bis zum 31. Mai können Tankgutscheine an die Tafel...

Cottbus sucht weitere Schiedspersonen

Oberbürgermeisterwahl 2022 in Cottbus: Aktuelles und Kandidaten

23. Mai 2022

Am 11. September 2022 sind die Cottbuserinnen und Cottbuser aufgerufen, ihr neues Stadtoberhaupt für die nächsten acht Jahre zu wählen....

VG OSL / Carolin Schummer

9-Euro-Ticket: Verkaufsstellen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz

23. Mai 2022

Auch im Landkreis Oberspreewald-Lausitz hat der Vorverkauf für das 9-Euro-Ticket begonnen. Wie der Landkreis mitteilte, können die Tickets seit dem...

Klinikum Dahme-Spreewald ab Juni mit neuem Geschäftsführer

Klinikum Dahme-Spreewald ab Juni mit neuem Geschäftsführer

23. Mai 2022

Mit Beginn des neuen Monats wird André Jasper im Klinikum Dahme-Spreewald die Geschäftsführung übernehmen. Er folgt damit auf Sana Regional-Geschäftsführer...

DRK

Landessieg für Senftenberger Wasserwacht-Team

23. Mai 2022

Für die Senftenberger DRK-Wasserwacht war das Wochenende erfolgreich. Wie der Verein mitteilte, konnten sich zwei Mannschaften beim Jugendrotkreuz-Landeswettbewerb über jeweils...

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

Marken-Outlets in Schwarzheide laden zum großen Late-Night-Shopping

22:49 Uhr | 23. Mai 2022 | 17 Leser

Cottbuser Tafel: Tankgutscheinaktion läuft schleppend

16:21 Uhr | 23. Mai 2022 | 213 Leser

40.500 € für Vereine. Sparkasse Spree-Neiße schüttet PS-Zweckertrag aus

15:24 Uhr | 23. Mai 2022 | 339 Leser

Oberbürgermeisterwahl 2022 in Cottbus: Aktuelles und Kandidaten

14:20 Uhr | 23. Mai 2022 | 2.3k Leser

Cottbuser Jugendrotkreuz überzeugt bei Wettbewerb im Thema Erste Hilfe

14:09 Uhr | 23. Mai 2022 | 62 Leser

43-Jährige in Elsterwerda von Hund gebissen. Polizei ermittelt

13:43 Uhr | 23. Mai 2022 | 125 Leser

Meistgelesen

Tödlicher Unfall bei Peitz. Schwerverletzte in Klinik geflogen

19.Mai 2022 | 11.7k Leser

Monatelange Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Cottbus-Gallinchen

17.Mai 2022 | 11.8k Leser

Cottbus: Baum begräbt zwei Autos. Unwetterfront verschont Lausitz

21.Mai 2022 | 7.7k Leser

Unfall auf Cottbuser Stadtring. 77-Jähriger schwer verletzt

23.Mai 2022 | 4.2k Leser

Tödlicher Verkehrsunfall bei Grünewalde

20.Mai 2022 | 4.2k Leser

Pokalfinale VfB Krieschow gegen Energie Cottbus: Trainer, Spieler, Live

20.Mai 2022 | 4.2k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

Landespokalfinale Vfb Krieschow - FC Energie Cottbus 21.05.2022 / 14:15 Uhr
active
Cottbus | Richtfest der eG Wohnen in der "Amalienstraße"
active
53 Wohnungen entstehen derzeit in der Cottbuser Amalienstraße/Ecke Ewald Haase Straße. Gebaut von der eG Wohnen mit einer Gesamtinvestition von 12,5 Millionen Euro. Am 20.05.2022 war Richtfest und wir haben ...uns mit Bauleiterin Simone Jurisch unterhalten.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
VfB Krieschow gegen Energie Cottbus | Toni Lempke vor dem Landespokalfinale
active
Am Samstag, 21.05.2022, treffen im Brandenburger AOK-Landespokalfinale Regionalligist FC Energie Cottbus und Oberligist VfB Krieschow in Luckenwalde aufeinander.

VfB Krieschow-Trainer Toni Lempke spricht über sein Team und die Überlegungen zum ...
Finale, Chancen und mögliche künftige Zusammenarbeit mit Energie Cottbus.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch