Immer wieder kommt es im Bereich der Gleis- und Bahnanlagen zu tragischen Unfällen, die vermeidbar sind. Die Gefahren, die beim Betreten von Gleisanlagen und Bahnübergängen bestehen, werden aus bundespolizeilicher Erfahrung zumeist unterschätzt. Unfallursachen sind unter anderem unachtsames bzw. unsachgemäßes Verhalten auf den Eisenbahnanlagen. Beispielhaft seien genannt: die Ablenkung durch lautes Musik hören und das Umgehen von Bahnschranken oder das benutzen der in einem Bahnhof abgestellten Güterwagen als Abenteuerspielplatz.
Der Flyer „Bahnanlagen sind keine Spielplätze“ enthält eine Anzahl von Hinweisen, die Ihnen als Eltern und Erziehungsberechtigten helfen sollen, Ihren Kindern die Gefahren, die vom Eisenbahnbetrieb ausgehen, bewusst zu machen.
Neben weitergehenden Informationen bietet die Bundespolizei Unterrichtungen zum Thema „Bahnverkehrserziehung“ an. Dafür können sich Lehrkräfte und Erzieher an unsere kostenlose Hotline (0800 6 888 000) wenden, von wo aus Sie dann an die zuständige Stelle vermittelt werden.
Quelle: Bundespolizei, Bildquelle: Wikipedia
Cottbuser Uniklinikum mit heutiger Mittwochsvisite über Rückenschmerzen
Heute Nachmittag setzt das Uniklinikum Cottbus die „Mittwochsvisite mit Carl Thiem“ fort. Wie die MUL-CT mitteilte, spricht Prof. Dr. med....