• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 12. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Heute in der Lausitz! Unser täglicher Newsüberblick. Woche 20.09. – 26.09.2021

21:33 Uhr | 26. September 2021
Christiane Hipp / Redaktion

Heute in der Lausitz! Unser täglicher Newsüberblick. Woche 20.09. - 26.09.2021

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

18:35 Uhr, 22.09.2021 | Ab November keine Entschädigung mehr für Ungeimpfte bei Quarantäne

Ab dem 1. November dieses Jahres wird es für Ungeimpfte bei einer notwendigen Quarantäne keine Entschädigung mehr geben. Darauf einigen sich die Gesundheitsminister von Bund und Ländern. Bei Verdienstausfällen wegen einer Corona-Quarantäne war bislang der Staat eingesprungen. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

18:11 Uhr, 22.09.2021 | Sanierter Steigerturm in Wolfshain eingeweiht

Der sanierte Steigerturm in Wolfshain wurde im Rahmen des “Pokallauf des Amtswehrführers” des Amtes Döbern-Land eingeweiht. Die 25 Jahre alte Anlage konnte durch ein Förderprogramm erneuert werden. Die Arbeiten hatten sich unter anderem aufgrund der Corona-Pandemie verschoben. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

18:02 Uhr, 22.09.2021 | Lübbenauer Hallenbad Delphin noch mit freien Schwimmkursplätzen

Das Lübbenauer Hallenbad Delphin hat noch Plätze für die nächsten Seepferdchen-Schwimmkurse frei. Wie die Spreewelten GmbH mitteilte, finden die Schwimmkurse noch vor der offiziellen Neueröffnung des Hallenbades in den Herbstferien statt. Wer einen Kurs vom 11. bis 22. Oktober besuchen möchte, kann sich per Mail an[email protected] anmelden. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen  

 

17:46 Uhr, 22.09.2021 | 34-Jähriger nach gewalttätiger Auseinandersetzung in Elsterwerda gestorben

Ein tragisches Ende hat gestern eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in einer Wohnung in Elsterwerda genommen.  Wie die Polizei berichtet, wurde dabei ein 34-Jähriger so schwer verletzt, dass er später im Krankenhaus erlag. Am Tatort wurde ein 37-jähriger Tatverdächtiger festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Cottbus und die Kriminalpolizei ermitteln. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen  

 

17:32 Uhr, 22.09.2021 | Dritter Fall von West-Nil-Fieber bei Pferden in Dahme-Spreewald

Ende August wurde erstmals im Landkreis Dahme-Spreewald eine Infektion mit dem West-Nil-Virus bei einem Pferd in Märkisch-Buchholz bekannt. Nachfolgend bestätigten sich zwei weitere Fälle bei Luckau und Schönefeld. Wie der Landkreis mitteilte, verstarb ein Tier innerhalb von nur zwei Tagen, ein Weiteres konnte trotz intensivmedizinischer Behandlung in einer Tierklinik nur noch erlöst werden. Das West-Nil-Fieber wird von Stechmücken übertragen. In Anbetracht der aktuell hohen Mückenbelastung und damit des erhöhten Risikos rät die Veterinärbehörde des Landkreises zu Mückenschutz- und Hygienemaßnahmen sowie zur Impfung von Pferden.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

17:14 Uhr, 22.09.2021 | Corona: 131 Schüler in Quarantäne. Drei Erkrankte auf Intensivstation

In Cottbus befinden sich aktuell 131 Schülerinnen und Schüler in Quarantäne. Insgesamt sind 13 Schüler positiv auf das Coronavirus getestet worden. Wie die Stadt mitteilte, müssen drei Covid-Patienten auf der Intensivstation im CTK behandelt werden. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

16:59 Uhr, 22.09.2021 | Unfallflucht: 15-Jährigen in Senftenberg angefahren und geflüchtet

In Senftenberg kam es am vergangenen Dienstag zu einer Unfallflucht. Wie die Polizei mitteilte, übersah die Fahrerin eines olivgrünen Pkw einen 15-jährigen Fahrradfahrer und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Der Fahrradfahrer wurde leicht verletzt, die Polizei nahm die Ermittlungen in dem Fall auf.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

16:44 Uhr, 22.09.2021 | Mehrere Fahrradunfälle in Cottbus. 12-Jähriger im CTK behandelt

In der Cottbuser Innenstadt kam es am Dienstagnachmittag zu zwei Fahrradunfällen. Dabei wurde unter anderem ein 12-jähriges Kind nach dem Zusammenstoß mit einem Auto leicht verletzt. Bei einer weiteren Kollision erlitt ein 20-Jähriger Verletzungen, die ebenfalls im Carl-Thiem-Klinikum behandelt wurden. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

16:41 Uhr, 22.09.2021 | Verkehrsunfall auf A13 führt zu zeitweiliger Vollsperrung

Auf der A13 bei Bestensee mussten Autofahrer am Dienstagmittag Geduld mitbringen. Ein Verkehrsunfall führte zu einer zeitweiligen Vollsperrung und weiteren Verkehrsbehinderungen. Nach Angaben der Polizei kollidierten ein PKW und ein LKW auf dem Beschleunigungsstreifen seitlich, was dazu führte, dass der PKW auf der Mittelschutzplanke landete. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt, das Auto musste mit einem Kran geborgen werden. Um 14 Uhr wurde der Verkehr wieder freigegeben. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

16:37 Uhr, 22.09.2021 | Kollision mit LKW: Fahrradfahrer stirbt bei Unfall in Finsterwalde

In Finsterwalde ereignete sich am heute Vormittag ein tragischer Unfall. An der Kreuzung Sonnewalder/Ecke Kirchhainer Straße wurde ein 77-Jähriger auf seinem Fahrrad von einem LKW erfasst. Wie die Polizei mitteilte, wurde der Mann dabei so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die nachfolgende Sperrung des Kreuzungsbereichs führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

16:37 Uhr, 22.09.2021 | DRK-Rettungsdienst verabschiedet Urgestein in den Ruhestand

Uwe Steiger war 38 Jahre in der Rettungswache in Lauchhammer tätig, zuletzt zehn Jahre als dessen Leiter. Nun wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Die Leitung der Rettungswache Lauchhammer übernimmt ab 1. Oktober Sandro Tonder, der seit 20 Jahren bei der Rettungswache in Lauchhammer tätig ist und seit fünf Jahren bereits die Position des stellvertretenden Wachleiters innehat.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

16:01 Uhr, 22.09.2021 | Ehrenamtliche Einsatzkräfte aus Elbe-Elster im Kreistag geehrt

Im Zuge der Aufräumarbeiten nach der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz hat sich Landrat Christian Heinrich-Jaschinski bei den ehrenamtlichen Einsatzkräften aus Elbe-Elster bedankt. Etwa 30 Kräfte kamen gestern nach Falkenberg und wurden vor dem Kreistag mit Urkunden und einer finanziellen Anerkennung für die Kameradschaftskasse gewürdigt. Unter den mehr als 300 Einsatzkräften im Sammelraum am Nürburgring waren 80 Helfer aus dem Kreis Elbe-Elster Landkreis mit vor Ort.  

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

15:55 Uhr, 22.09.2021 | Drittes Saisonspiel: Lauchhammer Miners empfangen Eberswalder Warriors

Am kommenden Samstag, dem 25. September, empfängt der American-Football-Verein Lauchhammer Miners die Warriors aus Eberswalde zum dritten Saisonspieltag. Während die Warriors bisher alle beiden Saisonspiele gewinnen konnten, wollen die Miners die Revanche und den ersten Sieg einfahren. Kickoff ist um 15:00 Uhr. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

15:34 Uhr, 22.09.2021 | Cottbus – Bundestagswahl 2021 | Briefwahl, Werdegang im Wahllokal, Vorbereitungen im Wahlkreis 64

Im Wahlkreis 64 zeichnet sich aktuell mit 48.000 Personen ein hoher Anteil an Briefwähler ab. Noch bis spätestens zum Freitag können weiterhin Briefwahlunterlagen beantragt werden. Casten Konzack, Kreiswahlleiter 64 (CB/SPN) informierte zum Werdegang in den Wahllokalen unter Corona-Bedingungen sowie zu den derzeitigen Vorbereitungen für den 26. September.

 

11:49 Uhr, 22.09.2021 | Fahrzeugkolonne mit Blaulicht in Cottbus. DRK Kreisverband übt KfZ-Marsch

Gestern Abend zog eine Fahrzeugkolonne des Deutschen Roten Kreuzes mit Blaulicht durch Cottbus. Dabei handelte es sich um einen Übungseinsatz der Schnelleinsatzgruppe des DRK-Kreisverbandes Cottbus-Spree-Neiße-West e.V.. Wie der Kreisverband mitteilte, wurde der KfZ-Marsch für den Fall eines größeren Einsatzes geübt. Die Fahrzeuge fuhren vom Gelände des Carl-Thiem-Klinikums durch die Lipezker Straße auf die Gelsenkirchener Allee und schließlich die Saarbrücker Straße hinunter, weiter durch Klein Oßnig bis nach Schorbus. Dort angekommen wurde noch einmal der Digitalfunk im Einsatz geübt.  

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

11:37 Uhr, 22.09.2021 | Ortsumgehung Niederlehme ab heute wieder freigegeben

Heute wurde die Ortsumgehung Niederlehme nach fast anderthalb Jahren Bauzeit wieder für den Verkehr freigegeben. Laut dem Infrastrukturministerium wurden eine Lärmschutzwand und ein Lärmschutzwall sowie ein neuer Kreisverkehr errichtet und auch eine neue Brücke am Storkower Weg war notwendig. Für Pendler sollen sich laut Verkehrsminister Guido Beermann künftig die Fahrzeiten verkürzen. Aktuell werden noch bis voraussichtlich Ende Oktober Abschnitte auf den Straßen An der Autobahn und Segelfliegerdamm erneuert. Die Gesamtkosten lagen bei den Bauprojekten bei rund 4,8 Millionen Euro. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

11:00 Uhr, 22.09.2021 | Weitere Impfaktion in Spremberg gestartet – noch freie Termine am 22. September

Am 21. September haben Sprembergs Bürgermeisterin Christine Herntier und Michael Koch, Dezernent für Soziales, Gesundheit, Jugend, Bildung und Kultur beim Landkreis Spree-Neiße die nächste gemeinsame Impfaktion in der Stadt Spremberg/Grodk gestartet.

Begleitet wurden sie dabei von einem Fernsehteam des ZDF, dass für eine Reportage über die Impfsituation auch Aufnahmen in Spremberg/Grodk gemacht hat. Für Mittwoch, 22. September, gibt es noch einige freie Impftermine für Erstimpfungen, für die sich Interessenten noch kurzfristig melden können. Geimpft wird von 12.00 bis 18.00 Uhr. Die entsprechenden Zweitimpftermine finden am Dienstag, 19. Oktober, und Donnerstag, 21. Oktober, ebenfalls jeweils von 12.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Impfstelle befindet sich in den Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes, Dresdener Straße 12 (Eingang von der Straße Am Schulhof).

Eine vorherige Terminvergabe ist dringend erforderlich unter Tel.: 03563/340-102. An den Impftagen kommt der Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer zum Einsatz.

Zum Impftermin mitzubringen sind die Krankenversicherungskarte, der Impfausweis sowie jeweils ausgefüllt und unterschrieben die Anamnese- und Einwilligungserklärung sowie das Aufklärungsmerkblatt. Diese Unterlagen finden Sie im Internet unter www.brandenburg-impft.de -> Downloads. Bei Minderjährigen bis zum Alter von 16 Jahren ist die Begleitung durch einen Erziehungs- oder Sorgeberechtigten verpflichtend.

 

10:40 Uhr, 22.09.2021 | BTU Cottbus-Senftenberg | Kooperation mit Spremberg, neuer Studiengang Hebammenwissenschaft startet

Die Präsidentin der BTU Prof. Gesinde Grande im Interview: 

 

10:31 Uhr, 22.09.2021 | 222 neue Corona-Fälle in Brandenburg

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 222 erhöht. So sind insgesamt 114.981 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 22.09.2021, 00:00 Uhr, Quelle: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 108.500 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 2.600 (Vorwoche: rund 2.500).

Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und Auslastung Intensivbetten: Aktuell werden 50 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 13 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 11 beatmet werden (Stand 21.09.2021, Quelle: IVENA). Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 0,87 (Anzahl der Patientinnen und Patienten, die mit einer COVID-19-Erkrankung stationär behandelt werden, innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner). Landesweit sind 1,3 Prozent der verfügbaren Intensivbetten in Krankenhäusern mit COVID-19-Patienten belegt.

Sieben-Tage-Inzidenz: Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 39,4 (Vorwoche: 43,1; Sieben-Tage-Inzidenzen der Landkreise und kreisfreien Städte: siehe Tabellen auf Seite 2).

COVID-19-Impfungen: In Brandenburg sind 1.538.393 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 60,8 Prozent), 1.451.616 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 57,4 Prozent). Seit Beginn der Impfkampagne wurden in Brandenburg insgesamt 2.900.483 COVID-19-Impfungen verabreicht. Das sind 5.909 Impfungen mehr als am Vortag gemeldet und 36.412 mehr im Vergleich zur Vorwoche. Darüber hinaus haben in Brandenburg bislang insgesamt 6.880 Personen eine Auffrischungsimpfung erhalten (Stand: 22.09.2021, Quelle: RKI: Digitales Impfquotenmonitoring zur COVID-19-Impfung).

Reproduktionszahl: Die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus liegt in Brandenburg bei 0,84 (Sieben-Tage-R-Wert, Stand: 21.09.2021). Sie bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt wird. Wenn der R-Wert um 1 schwankt, stagniert das Infektionsgeschehen. Steigt der R-Wert dauerhaft über 1, nehmen auch die Fallzahlen zu.

Übersichtstabelle Fallzahlen von COVID-19 in Brandenburg

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. KW 2020

Stand: 22.09., 00:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

7-Tage-Fallzahl
Summe der Infektionen in letzten 7 Tagen nach Meldedatum

Sterbefälle

Wohnortprinzip

kumuliert ab 10. KW 2020

(24-h-Vergleich)

Barnim

+21

6.517

45,9

86

229 (+0)

Brandenburg a. d. H.

+11

2.549

81,9

59

89 (+0)

Cottbus/Chóśebuz

+3

6.402

77,0

76

206 (+0)

Dahme-Spreewald

+10

7.488

28,8

50

254 (+0)

Elbe-Elster

+16

7.397

48,5

49

247 (+0)

Frankfurt (Oder)

+2

2.323

12,3

7

113 (+0)

Havelland

+15

6.817

26,7

44

182 (+0)

Märkisch-Oderland

+10

7.269

20,8

41

277 (+0)

Oberhavel

+9

8.986

38,7

83

311 (+0)

Oberspreewald-Lausitz

+6

7.402

31,4

34

261 (+0)

Oder-Spree

+4

8.578

23,4

42

314 (+0)

Ostprignitz-Ruppin

+7

4.304

18,2

18

155 (+0)

Potsdam

+30

7.702

63,7

116

246 (+0)

Potsdam-Mittelmark

+27

8.389

37,6

82

212 (+0)

Prignitz

+6

3.417

28,9

22

165 (+1)

Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa

+22

7.931

72,6

82

203 (+0)

Teltow-Fläming

+15

7.395

40,8

70

210 (+1)

Uckermark

+8

4.115

29,6

35

166 (+0)

Brandenburg gesamt

+222

114.981

39,4

996

3.840 (+2)

Übersicht: 7-Tage-Inzidenzen der Landkreise und kreisfreien Städte

Landkreis / kreisfreie Stadt

 

22.09.

 

21.09.

 

20.09.

Sonntag

19.09.

 

18.09.

 

17.09.

 

16.09.

 

15.09.

 

14.09.

 

13.09.

Barnim

45,9

51,8

43,8

44,8

50,2

50,7

45,4

44,8

35,8

29,9

Brandenburg a. d. H.

81,9

80,5

81,9

81,9

81,9

97,2

108,3

109,7

109,7

99,9

Cottbus

77,0

83,1

82,1

85,1

92,2

110,4

120,6

99,3

110,4

104,4

Dahme-Spreewald

28,8

31,7

31,2

37,5

37,5

33,5

36,3

35,8

34,6

35,8

Elbe-Elster

48,5

36,6

37,6

37,6

33,6

35,6

33,6

26,7

39,6

38,6

Frankfurt (Oder)

12,3

10,5

10,5

10,5

7,0

5,3

3,5

5,3

3,5

3,5

Havelland

26,7

31,6

37,0

38,3

36,4

39,5

38,9

35,8

43,7

52,8

Märkisch-Oderland

20,8

21,8

25,9

25,4

20,3

20,8

24,3

24,3

24,3

26,4

Oberhavel

38,7

42,0

48,5

40,1

42,9

55,5

50,9

52,7

47,1

61,6

Oberspreewald-Lausitz

31,4

34,1

40,6

38,7

35,1

36,9

39,7

40,6

39,7

40,6

Oder-Spree

23,4

26,2

23,4

26,2

31,2

31,2

34,6

39,6

40,7

41,8

Ostprignitz-Ruppin

18,2

12,1

14,2

14,2

15,2

18,2

20,2

22,3

27,3

20,2

Potsdam

63,7

59,3

59,3

59,3

51,6

46,7

50,0

45,6

42,8

46,7

Potsdam-Mittelmark

37,6

31,2

34,0

32,1

33,0

31,7

28,0

32,1

32,1

37,2

Prignitz

28,9

32,9

31,5

31,5

32,9

38,1

40,7

40,7

40,7

40,7

Spree-Neiße

72,6

63,7

68,1

66,4

59,3

71,7

61,9

54,0

53,1

55,7

Teltow-Fläming

40,8

46,6

48,4

48,4

56,0

51,3

63,5

57,7

47,2

46,6

Uckermark

29,6

32,1

32,1

33,0

35,5

37,2

25,4

31,3

31,3

32,1

Brandenburg gesamt

39,4

39,8

41,1

41,0

41,2

43,7

44,2

43,1

42,6

43,4

 

7-Tage-Inzidenz: kleiner 20

Unterschreitet in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt die durch das Robert Koch-Institut veröffentlichte Sieben-Tage-Inzidenz (https://www.rki.de/inzidenzen) an fünf aufeinander folgenden Tagen den Schwellenwert von 20, entfällt dort ab dem Tag nach der Bekanntgabe die in der Dritten SARS-CoV-2-Umgangsverordnung vorgesehene Pflicht zur Vorlage eines Testnachweises (Ausnahme: Testpflicht gilt unabhängig von Inzidenz immer: Schulen, Kitas, Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, Kontaktsport drinnen, Diskotheken und Clubs, sexuelle Dienstleistungen; § 6 Abs. 3 Dritte SARS-CoV-2-Umgangsverordnung).

Warnwert: 100 bis 200, Alarmwert: größer 200

7-Tage-Inzidenz: 20 bis 100

7-Tage-Inzidenz: 100 bis 200

7-Tage-Inzidenz: größer 200

 

Hinweise zu den Fallzahlen und Meldungen

Erkrankungen an COVID-19 müssen von Ärzten, Angehörige eines anderen Heil- oder Pflegeberufs sowie Leitende von Gemeinschaftseinrichtungen unverzüglich an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden. Rechtliche Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz und die Corona-Meldepflicht-Verordnung. Diese Meldung muss spätestens 24 Stunden nach Feststellung dem zuständigen Gesundheitsamt vorliegen.  Die 18 Gesundheitsämter in Brandenburg müssen diese Zahlen spätestens am folgenden Arbeitstag an das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) melden. Neuinfektionen sind alle mittels PCR bestätigten Infektionsfälle. Jede gemeldete Zahl erfordert eine umfangreiche Prüfung und muss über eine spezielle Meldesoftware (SurvNet-Meldesystem) erfasst und spätestens am folgenden Arbeitstag dem Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt werden.

Aufgrund des Meldeverzuges zwischen dem Bekanntwerden von Fällen vor Ort und der Übermittlung an das LAVG kann es Abweichungen zu den von den Landkreisen und kreisfreien Städten aktuell veröffentlichen Zahlen geben. Dies gilt insbesondere für die Wochenenden. Die gemeldeten Fallzahlen bilden ein Lagebild zu den genannten Zeiten ab. Für die Bewertung der Lage ist allerdings die Fallzahlentwicklung über einen längeren Zeitraum relevant. Etwaige statistische Ungenauigkeiten einer Momentaufnahme sind unvermeidbar.

Meldeverfahren: Das Land Brandenburg leitet täglich die Daten der laborbestätigten COVID-19-Fälle an das Robert Koch-Institut (RKI) weiter, die von den Landkreisen und kreisfreien Städten über die vom RKI zur Verfügung gestellte Meldesoftware SurvNet@RKI> bis spätestens 19:00 Uhr an das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) gemeldet wurden. Nach einer Plausibilitätsprüfung leitet das LAVG diese Daten bis spätestens 20:00 Uhr an das RKI weiter. Seitens des RKI erfolgen ab 20:00 Uhr weitere Prüfungs- und Auswertungsroutinen anhand eines Regelwerkes. Eine Voraussetzung ist unter anderem das Vorliegen eines positiven PCR-Befundes. Die Daten werden vom RKI einmal täglich jeweils um 0:00 Uhr aktualisiert und veröffentlicht.

Die Berechnung der 7-Tage Inzidenz erfolgt auf Grundlage des tatsächlichen Erkrankungsfalles bzw. bei Nichtvorhandensein des Meldedatums des Infektionsfalles dividiert durch die Anzahl der Einwohner mal 100.000. Neuinfektionsfälle, deren tatsächliches Erkrankungsdatum länger als 7-Tage zurückliegen finden bei der Berechnung der 7-Tage-Inzidenz keine Berücksichtigung. Eine Summation der Neuinfektionen als Rechengrundlage führt leider zu abweichenden Ergebnissen, da diese das tatsächliche Erkrankungsdatum nicht berücksichtigen.

Bei der Zahl der Genesenen handelt es sich um geschätzte Werte. Im Allgemeinen werden die aus dem ambulanten Bereich gemeldeten Infizierten nach 14 Tagen, gemäß RKI-Standard, als genesen betrachtet. Für die Gesundung eines Infizierten gibt es in Deutschland keine gesetzliche Meldepflicht. Aus diesem Grunde wird die Anzahl der Genesenen vom RKI in 100er Schritten gerundet.

Die Zahl der aktuell Erkrankten ergibt sich wie folgt: Gesamtzahl der laborbestätigten Fälle minus der geschätzten Zahl der Genesenen minus der Sterbefälle. Da es sich bei der Anzahl der Genesenen um einen Schätzwert handelt, wird die Zahl der aktuell Erkrankten vom RKI in 100er Schritten gerundet.

Page 4 of 6
Prev1...3456Next

Ähnliche Artikel

Entdecken, Staunen, Mitmachen: Offenes Senftenberg geht in zweite Runde

Entdecken, Staunen, Mitmachen: Offenes Senftenberg geht in zweite Runde

12. Mai 2025

Am 24. Mai lädt Senftenberg erneut zum „Offenen Senftenberg 2.0“ ein – einem bunten Entdeckungstag mit über 120 Gastgebern, mehr...

Stadt Cottbus 

Bereits über 200.000 Kilometer: Starker Start für Cottbuser Stadtradeln

12. Mai 2025

Beim diesjährigen Stadtradeln in Cottbus haben die Teilnehmenden bereits in den ersten Tagen mehr als 212.000 Kilometer mit dem Fahrrad...

OSL 

Angler am Senftenberger See über Vorschriften informiert

12. Mai 2025

Mit gemeinsamen Kontrollen an beliebten Angelstellen am Senftenberger See wollen die Fischereibehörde des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Fischereiaufseher, Polizei und der zuständige...

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12. Mai 2025

Bei einem schweren Unfall nahe Fürstlich Drehna ist am Samstag ein 33-jähriger Mopedfahrer ums Leben gekommen. Der Mann war nach...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Fundsachen unter dem Hammer: Lübben lädt zur Versteigerung ein

16:54 Uhr | 12. Mai 2025 | 14 Leser

Entdecken, Staunen, Mitmachen: Offenes Senftenberg geht in zweite Runde

16:42 Uhr | 12. Mai 2025 | 18 Leser

Bereits über 200.000 Kilometer: Starker Start für Cottbuser Stadtradeln

15:10 Uhr | 12. Mai 2025 | 31 Leser

Internet, TV, Telefon: PŸUR übernimmt 30.000 Verträge in Cottbus/Forst

15:08 Uhr | 12. Mai 2025 | 203 Leser

Angler am Senftenberger See über Vorschriften informiert

14:36 Uhr | 12. Mai 2025 | 39 Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

13:51 Uhr | 12. Mai 2025 | 2k Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.3k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.7k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.4k Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 10.2k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.1k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Dahme-Spreewald  | Großübung am Samstag 10.05.25 mit mehr als 400 Einsatzkräften
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Jazz Dance Club zum Erfolg beim Tanz-Spektakel in der Lausitz Arena
Now Playing
Vor insgesamt knapp 1.000 Besuchern sind drei Formationen des „Jazz Dance Club Cottbus e.V.“ an beiden Tagen des Wochenendes zu ihren Liga-Wettbewerben angetreten. Dabei haben die „Jazzy Steps“ (Foto: Emma ...Stiller und Präsident Robinski) zum vierten mal in dieser Saison Platz eins belegt und sich damit für die Deutsche Meisterschaft in Bielefeld (28.Juni) qualifiziert.

Beim letzten Wettbewerb der Regionalliga konnten sich die „Jazzy Elements“ den dritten Platz in der Abschusstabelle sichern, bevor am Sonntag die „Jazzy Beats“ an der Reihe waren. Sie tanzten sich in der Jugendverbandsliga erstmals in dieser Saison auf Platz eins und hielten damit alle Chancen aufrecht, sich über das letzte Turnier nächste Woche in Schöningen für die Regionalligameisterschaft zu empfehlen und dort sogar des DM-Tickert zu ertanzen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin