• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 12. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Heute in der Lausitz! Unser täglicher Newsüberblick. Woche 20.09. – 26.09.2021

21:33 Uhr | 26. September 2021
Christiane Hipp / Redaktion

Heute in der Lausitz! Unser täglicher Newsüberblick. Woche 20.09. - 26.09.2021

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

18:22 Uhr, 23.09.2021 | Video: I love Cottbus | Neues Wandbild bei Little John Bikes fertig

 

18:02 Uhr, 23.09.2021 | Bagger bei Bauarbeiten in Doberlug-Kirchhain umgekippt. Fahrer leicht verletzt

Rettungskräfte wurden am heutigen Vormittag zu einer Baustelle an der Kreuzung Jähdeneck/Ecke Herzberger Straße in Doberlug-Kirchhain gerufen. Nach Angaben der Polizei war vor Ort ein Bagger umgekippt und in einen Graben gerutscht. Bei dem Unfall wurde der Baggerführer leicht verletzt. Zu den genauen Abläufen hat das Amt für Arbeitsschutz die Ermittlungen aufgenommen. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

17:57 Uhr, 23.09.2021 | Cottbus ist “Sportlichste Stadt im Land Brandenburg”

Cottbus ist “Sportlichste Stadt im Land Brandenburg 2020”. Die Auszeichnung samt 5.000 Euro Preisgeld wurden heute im Sportzentrum von Sportministerin Britta Ernst an Oberbürgermeister Holger Kelch überreicht. Das Preisgeld soll für die Erweiterung der OSTSEE Meile und damit für die Stärkung des Breitensports verwendet werden. Wie die Stadt mitteilte, ist die Zahl der Aktiven im Cottbuser Breiten- und Vereinssport in den zurückliegenden Jahren deutlich gewachsen. Heute zählen die 134 im Landessportbund organisierten Cottbuser Vereine mehr als 24.000 Mitglieder. Damit betätigt sich gut ein Viertel der fast 100.000 Cottbuserinnen und Cottbuser regelmäßig sportlich. Das sei der höchste Organisationsgrad im Land Brandenburg. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

17:33 Uhr, 23.09.2021 | Streit zwischen Auto- und Fahrradfahrer an Tankstelle in Bestensee eskaliert

Gestern Mittag ist an einer Tankstelle in Bestensee ein Streit eskaliert. Nach ersten Angaben der Polizei verursachte ein 34-jähriger Radler zunächst einen Unfall mit einem 62-jähirgen Autofahrer, geriet danach in eine körperliche Auseinandersetzung mit dem Mann und verletzte ihn dabei. Der eintreffenden Polizei gestand der 34-Jährige im Anschluss den Konsum von Amphetaminen. Gegen ihn wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

17:21 Uhr, 23.09.2021 | Brandenburger Kita-Recht soll bis 2023 reformiert werden

Das Kita-Recht in Brandenburg soll bis Anfang 2023 grundlegend reformiert werden. Ziele seien unter anderem, den Bildungsauftrag von Kindertagesstätten klarer zu definieren und die Finanzierung einfacher und transparenter zu gestalten. Das teilte das Bildungsministerium heute mit. Bildungsministerin Britta Ernst hatte zuvor in Cottbus den Abschlussbericht der sechs Arbeitsgruppen entgegengenommen, die seit März 2020 Empfehlungen für die Reform des Kita-Rechts erarbeitet haben. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

17:05 Uhr, 23.09.2021 | Corona Cottbus: Zwei Todesfälle. Sieben Erkrankte im CTK

Die Stadt Cottbus meldet zwei Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Insgesamt werden sieben Corona-Erkrankte stationär im CTK behandelt. Drei Patienten befinden sich derzeit auf der Intensivstation. 

Zum gsnzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

16:44 Uhr, 23.09.2021 | Dritter Streiktag bei Asklepios-Kliniken Brandenburg. Rund 200 Streikteilnehmer

Heute streiken die Beschäftigten der Asklepios-Fachkliniken in Brandenburg an der Havel, Lübben und Teupitz den dritten Tag in Folge. Seit Beginn der Tarifauseinandersetzung im April dieses Jahres wurde bereits an insgesamt elf Tagen gestreikt. Morgen treffen sich die Beschäftigten zum vorerst letzten Streiktag. Wie die Gewerkschaft mitteilte, befinden sich nach vorläufigem Überblick der Gewerkschaft ver.di täglich rund 200 Mitarbeitende, die laut Dienstplan zum Dienst eingeteilt sind, im Streik. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

16:07 Uhr, 23.09.2021 | Tödlicher Verkehrsunfall bei Grano. 78-jähriger Autofahrer gegen Baum geprallt

In Grano kam es heute Vormittag zu einem tödlichen Autounfall. Ein 78-jähriger Mann kam mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Einsatzkräfte konnten vor Ort nur noch den Tod des Mannes feststellen. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei könnten medizinische Probleme am Steuer Ursache für den Unfall gewesen sein. Fast zeitgleich kam es bei Döbbrick zu einem ähnlichen Unglück, bei dem sich ein Auto überschlug. Dank der sofort eingeleiteten ersten Hilfe konnte der 68-jährige Fahrer ins Cottbuser CTK gebracht werden. Auch hier werden medizinische Probleme als Unfallursache vermutet.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

15:50 Uhr, 23.09.2021 | Corona-Schutzimpfungen in Spree-Neiße

Zu den Terminen sind neben dem Impfausweis auch der ausgefüllte und unterschriebene Aufklärungsbogen und die Einwilligungserklärung mitzubringen.
Die benötigten Unterlagen und Informationsblätter finden Sie unter www.lkspn.de.

Eine Anmeldung zu den anderen Impfangeboten ist zwingend erforderlich.

Lediglich am 02.10.2021 während des Deutsch-polnischen Herbstfestes am Gubener Friedrich-Wilke-Platz wird ein terminfreies Impfen in Zeit von 9:00 bis 18:00 Uhr möglich sein. Es wird sowohl das Vakzin von Johnson&Johnson für Erwachsene als auch der Impfstoffes von Biontech/Pfizer für Kinder ab 12 Jahren und Jugendliche zur Verfügung stehen. Für mit BiontechPfizer-Vakzin Geimpfte werden die Termine für eine Zweitimpfung am 28.10.2021 in Guben entsprechend vereinbart.

Weitere Schutzimpfungen werden jeweils von 12:00 bis 17:00 Uhr an folgenden Tagen angeboten:

Erstimpfungen
Dienstag, 28.09.2021
Infostelle Geopark Muskauer Faltenbogen, Muskauer Str. 14 in 03159 Döbern
Anmeldung erforderlich unter 035600 368 710

Erstimpfungen
Donnerstag, 30.09.2021
Kulturzentrum Obersprucke, Friedrich-Schiller-Str. 24 in 03172 Guben
Anmeldung erforderlich unter 03561 6871 1306

Einmalige Impfungen mit Johnson&Johnson für Erwachsene
Erstimpfungen mit Biontech/Pfizer für Kinder ab 12 Jahren und Jugendliche
Samstag, 02.10.2021 (17:00 bis 22:00 Uhr)
Deutsch-polnisches Herbstfest, Bürgerinfo, Gasstr. 4 in 03172 Guben
Keine vorherige Anmeldung erforderlich

Zweitimpfungen zu den Familienimpftagen
Dienstag, 05.10.2021, und Donnerstag, 07.10.2021
Kreisverwaltung Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Heinrich-Heine-Str. 1 in 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Es gibt noch freie Termine – eine Anmeldung ist erforderlich unter 03562 986-10301 oder unter 03562 986-10302

Zweitimpfungen
Dienstag, 05.10.2021
Evangelische Kirchengemeinde, Kirchweg 22 in 03096 Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota)
Anmeldung erforderlich unter 035603 6820

Erstimpfungen
Donnerstag, 07.10.2021
Ehemalige Rettungswache, Schulstr. 8b in 03185 Peitz/Picnjo
Anmeldung erforderlich unter 035601 38115

Zweitimpfungen zu den Familienimpftagen
Dienstag, 12.10.2021, und Donnerstag, 14.10.2021
Kreisverwaltung Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Heinrich-Heine-Str. 1 in 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Es gibt noch freie Termine – eine Anmeldung erforderlich unter 03562 986-10301 oder unter 03562 986-10302

Zweitimpfungen
Dienstag, 19.10.2021, und Donnerstag, 21.10.2021
Außenstelle Gesundheitsamt Spree-Neiße, Dresdener Str. 12 in 03130 Spremberg/Grodk
Es gibt noch freie Termine – eine Anmeldung ist erforderlich unter 03563 340102

Zweitimpfungen
Dienstag, 26.10.2021
Infostelle Geopark Muskauer Faltenbogen, Muskauer Str. 14 in 03159 Döbern
Es gibt noch freie Termine – eine Anmeldung ist erforderlich unter 035600 368710

Zweitimpfungen
Donnerstag, 28.10.2021
Kulturzentrum Obersprucke, Friedrich-Schiller-Str. 24 in 03172 Guben
Es gibt noch freie Termine – eine Anmeldung ist erforderlich unter 03561 6871 1306

Zweitimpfungen
Dienstag, 02.11.2021
Evangelische Kirchengemeinde, Kirchweg 22 in 03096 Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota)
Es gibt noch freie Termine – eine Anmeldung ist erforderlich unter 035603 6820

Zweitimpfungen
Donnerstag, 04.11.2021
Ehemalige Rettungswache, Schulstr. 8b in 03185 Peitz/Picnjo
Es gibt noch freie Termine – eine Anmeldung ist erforderlich unter 035601 38115

 

15:38 Uhr, 23.09.2021 | Erster Spatenstich für neuen Großhangar am Flughafen BER

Heute wurde der erste Spatenstich für einen neuen Großhanger am Flughafen BER gesetzt. Wie das Wirtschaftsministerium mitteilte, sollen dort bis zu vier Flugzeuge des Typs A321 gleichzeitig Platz finden. Bereits ab 2023 sollen dort Wartungsarbeiten durchgeführt werden. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

14:00 Uhr, 23.09.2021 | Lausitzer Tiere: Nach fünf Jahren will Moritz endlich ein Zuhause

Nach insgesamt fünf Jahren will Kater Moritz endlich ein neues Zuhause haben. Er kam mit einem Jahr in das Terra Mater Tierheim nach Guben. Bisher hatte er wenigstens Katzendame Lena als Freundin. Leider ist sie vor Kurzem verstorben und Moritz möchte unbedingt wieder einen neuen “Kumpel” an seiner Seite haben. Er ist aufgeweckt, lieb und er hätte Freude mit weiteren Artgenossen in seinem neuen Zuhause. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

13:50 Uhr, 23.09.2021 | Corona-Impfstelle in Senftenberg wechselt in Stand-by-Modus

Ab Oktober wechselt die Seftenberger Corona-Impfstelle in der Calauer Straße in den Stand-by-Modus. Kurzfristig entschlossene können sich noch am kommenden Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von 7 bis 15 Uhr ohne Termin mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer impfen lassen. Wie der Landkreis weiter mitteilte, befinden sich derzeit insgesamt 175 Personen in Quarantäne. Im Klinikum Niederlausitz wird ein Covid-Erkrankter stationär behandelt. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

11:47 Uhr, 23.09.2021 | 183 neue Corona-Fälle in Brandenburg / 50 Covid-Erkrankte im Krankenhaus / Hospitalisierungsinzidenz bei 0,83

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 183 erhöht. So sind insgesamt 115.164 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 23.09.2021, 00:00 Uhr, Quelle: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 108.700 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 2.600 (Vorwoche: rund 2.600).

Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und Auslastung Intensivbetten: Aktuell werden 50 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 13 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 12 beatmet werden (Stand 22.09.2021, Quelle: IVENA). Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 0,83 (Anzahl der Patientinnen und Patienten, die mit einer COVID-19-Erkrankung stationär behandelt werden, innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner). Landesweit sind 1,3 Prozent der verfügbaren Intensivbetten in Krankenhäusern mit COVID-19-Patienten belegt.

Sieben-Tage-Inzidenz: Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 37,4 (Vorwoche: 44,2; Sieben-Tage-Inzidenzen der Landkreise und kreisfreien Städte: siehe Tabellen auf Seite 2).

COVID-19-Impfungen: In Brandenburg sind 1.540.820 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 60,9 Prozent), 1.455.605 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 57,5 Prozent). Seit Beginn der Impfkampagne wurden in Brandenburg insgesamt 2.907.070 COVID-19-Impfungen verabreicht. Das sind 6.587 Impfungen mehr als am Vortag gemeldet und 34.468 mehr im Vergleich zur Vorwoche. Darüber hinaus haben in Brandenburg bislang insgesamt 7.523 Personen eine Auffrischungsimpfung erhalten (Stand: 23.09.2021, Quelle: RKI: Digitales Impfquotenmonitoring zur COVID-19-Impfung).

Reproduktionszahl: Die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus liegt in Brandenburg bei 0,89 (Sieben-Tage-R-Wert, Stand: 22.09.2021). Sie bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt wird. Wenn der R-Wert um 1 schwankt, stagniert das Infektionsgeschehen. Steigt der R-Wert dauerhaft über 1, nehmen auch die Fallzahlen zu.

Übersichtstabelle Fallzahlen von COVID-19 in Brandenburg

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. KW 2020

Stand: 23.09., 00:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

7-Tage-Fallzahl
Summe der Infektionen in letzten 7 Tagen nach Meldedatum

Sterbefälle

Wohnortprinzip

kumuliert ab 10. KW 2020

(24-h-Vergleich)

Barnim

+15

6.532

45,9

86

229 (+0)

Brandenburg a. d. H.

+7

2.556

70,8

51

89 (+0)

Cottbus/Chóśebuz

+18

6.420

62,8

62

206 (+0)

Dahme-Spreewald

+7

7.495

22,5

39

254 (+0)

Elbe-Elster

+8

7.405

42,5

43

247 (+0)

Frankfurt (Oder)

+2

2.325

15,8

9

113 (+0)

Havelland

+9

6.826

24,9

41

182 (+0)

Märkisch-Oderland

+28

7.297

31,9

63

277 (+0)

Oberhavel

+12

8.998

35,0

75

311 (+0)

Oberspreewald-Lausitz

+8

7.410

32,3

35

261 (+0)

Oder-Spree

+13

8.591

27,9

50

314 (+0)

Ostprignitz-Ruppin

+7

4.311

23,3

23

155 (+0)

Potsdam

+16

7.718

61,0

111

246 (+0)

Potsdam-Mittelmark

+4

8.393

32,6

71

212 (+0)

Prignitz

+5

3.422

30,2

23

165 (+0)

Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa

+12

7.943

63,7

72

203 (+0)

Teltow-Fläming

+6

7.401

29,7

51

210 (+0)

Uckermark

+6

4.121

34,7

41

166 (+0)

Brandenburg gesamt

+183

115.164

37,4

946

3.840 (+0)

Übersicht: 7-Tage-Inzidenzen der Landkreise und kreisfreien Städte

Landkreis / kreisfreie Stadt

 

23.09.

 

22.09.

 

21.09.

 

20.09.

Sonntag

19.09.

 

18.09.

 

17.09.

 

16.09.

 

15.09.

 

14.09.

Barnim

45,9

45,9

51,8

43,8

44,8

50,2

50,7

45,4

44,8

35,8

Brandenburg a. d. H.

70,8

81,9

80,5

81,9

81,9

81,9

97,2

108,3

109,7

109,7

Cottbus

62,8

77,0

83,1

82,1

85,1

92,2

110,4

120,6

99,3

110,4

Dahme-Spreewald

22,5

28,8

31,7

31,2

37,5

37,5

33,5

36,3

35,8

34,6

Elbe-Elster

42,5

48,5

36,6

37,6

37,6

33,6

35,6

33,6

26,7

39,6

Frankfurt (Oder)

15,8

12,3

10,5

10,5

10,5

7,0

5,3

3,5

5,3

3,5

Havelland

24,9

26,7

31,6

37,0

38,3

36,4

39,5

38,9

35,8

43,7

Märkisch-Oderland

31,9

20,8

21,8

25,9

25,4

20,3

20,8

24,3

24,3

24,3

Oberhavel

35,0

38,7

42,0

48,5

40,1

42,9

55,5

50,9

52,7

47,1

Oberspreewald-Lausitz

32,3

31,4

34,1

40,6

38,7

35,1

36,9

39,7

40,6

39,7

Oder-Spree

27,9

23,4

26,2

23,4

26,2

31,2

31,2

34,6

39,6

40,7

Ostprignitz-Ruppin

23,3

18,2

12,1

14,2

14,2

15,2

18,2

20,2

22,3

27,3

Potsdam

61,0

63,7

59,3

59,3

59,3

51,6

46,7

50,0

45,6

42,8

Potsdam-Mittelmark

32,6

37,6

31,2

34,0

32,1

33,0

31,7

28,0

32,1

32,1

Prignitz

30,2

28,9

32,9

31,5

31,5

32,9

38,1

40,7

40,7

40,7

Spree-Neiße

63,7

72,6

63,7

68,1

66,4

59,3

71,7

61,9

54,0

53,1

Teltow-Fläming

29,7

40,8

46,6

48,4

48,4

56,0

51,3

63,5

57,7

47,2

Uckermark

34,7

29,6

32,1

32,1

33,0

35,5

37,2

25,4

31,3

31,3

Brandenburg gesamt

37,4

39,4

39,8

41,1

41,0

41,2

43,7

44,2

43,1

42,6

 

7-Tage-Inzidenz: kleiner 20

Unterschreitet in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt die durch das Robert Koch-Institut veröffentlichte Sieben-Tage-Inzidenz (https://www.rki.de/inzidenzen) an fünf aufeinander folgenden Tagen den Schwellenwert von 20, entfällt dort ab dem Tag nach der Bekanntgabe die in der Dritten SARS-CoV-2-Umgangsverordnung vorgesehene Pflicht zur Vorlage eines Testnachweises (Ausnahme: Testpflicht gilt unabhängig von Inzidenz immer: Schulen, Kitas, Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, Kontaktsport drinnen, Diskotheken und Clubs, sexuelle Dienstleistungen; § 6 Abs. 3 Dritte SARS-CoV-2-Umgangsverordnung).

Warnwert: 100 bis 200, Alarmwert: größer 200

7-Tage-Inzidenz: 20 bis 100

7-Tage-Inzidenz: 100 bis 200

7-Tage-Inzidenz: größer 200

 

Hinweise zu den Fallzahlen und Meldungen

Erkrankungen an COVID-19 müssen von Ärzten, Angehörige eines anderen Heil- oder Pflegeberufs sowie Leitende von Gemeinschaftseinrichtungen unverzüglich an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden. Rechtliche Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz und die Corona-Meldepflicht-Verordnung. Diese Meldung muss spätestens 24 Stunden nach Feststellung dem zuständigen Gesundheitsamt vorliegen.  Die 18 Gesundheitsämter in Brandenburg müssen diese Zahlen spätestens am folgenden Arbeitstag an das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) melden. Neuinfektionen sind alle mittels PCR bestätigten Infektionsfälle. Jede gemeldete Zahl erfordert eine umfangreiche Prüfung und muss über eine spezielle Meldesoftware (SurvNet-Meldesystem) erfasst und spätestens am folgenden Arbeitstag dem Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt werden.

Aufgrund des Meldeverzuges zwischen dem Bekanntwerden von Fällen vor Ort und der Übermittlung an das LAVG kann es Abweichungen zu den von den Landkreisen und kreisfreien Städten aktuell veröffentlichen Zahlen geben. Dies gilt insbesondere für die Wochenenden. Die gemeldeten Fallzahlen bilden ein Lagebild zu den genannten Zeiten ab. Für die Bewertung der Lage ist allerdings die Fallzahlentwicklung über einen längeren Zeitraum relevant. Etwaige statistische Ungenauigkeiten einer Momentaufnahme sind unvermeidbar.

Meldeverfahren: Das Land Brandenburg leitet täglich die Daten der laborbestätigten COVID-19-Fälle an das Robert Koch-Institut (RKI) weiter, die von den Landkreisen und kreisfreien Städten über die vom RKI zur Verfügung gestellte Meldesoftware SurvNet@RKI> bis spätestens 19:00 Uhr an das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) gemeldet wurden. Nach einer Plausibilitätsprüfung leitet das LAVG diese Daten bis spätestens 20:00 Uhr an das RKI weiter. Seitens des RKI erfolgen ab 20:00 Uhr weitere Prüfungs- und Auswertungsroutinen anhand eines Regelwerkes. Eine Voraussetzung ist unter anderem das Vorliegen eines positiven PCR-Befundes. Die Daten werden vom RKI einmal täglich jeweils um 0:00 Uhr aktualisiert und veröffentlicht.

Die Berechnung der 7-Tage Inzidenz erfolgt auf Grundlage des tatsächlichen Erkrankungsfalles bzw. bei Nichtvorhandensein des Meldedatums des Infektionsfalles dividiert durch die Anzahl der Einwohner mal 100.000. Neuinfektionsfälle, deren tatsächliches Erkrankungsdatum länger als 7-Tage zurückliegen finden bei der Berechnung der 7-Tage-Inzidenz keine Berücksichtigung. Eine Summation der Neuinfektionen als Rechengrundlage führt leider zu abweichenden Ergebnissen, da diese das tatsächliche Erkrankungsdatum nicht berücksichtigen.

Bei der Zahl der Genesenen handelt es sich um geschätzte Werte. Im Allgemeinen werden die aus dem ambulanten Bereich gemeldeten Infizierten nach 14 Tagen, gemäß RKI-Standard, als genesen betrachtet. Für die Gesundung eines Infizierten gibt es in Deutschland keine gesetzliche Meldepflicht. Aus diesem Grunde wird die Anzahl der Genesenen vom RKI in 100er Schritten gerundet.

Die Zahl der aktuell Erkrankten ergibt sich wie folgt: Gesamtzahl der laborbestätigten Fälle minus der geschätzten Zahl der Genesenen minus der Sterbefälle. Da es sich bei der Anzahl der Genesenen um einen Schätzwert handelt, wird die Zahl der aktuell Erkrankten vom RKI in 100er Schritten gerundet.

 

11:43 Uhr, 23.09.2021 | Verletzte Person nach Unfall bei Goyatz

Gestern Abend ist ein Autofahrer bei Goyatz gegen einen Baum geprallt. Eine Person wurde dabei verletzt. Die Unfallursache ist derzeit noch nicht bekannt. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

11:02 Uhr, 23.09.2021 | Video! Jetzt sind Cottbuser gefragt: Sportentwicklung aktiv vorantreiben

Mithilfe der Cottbuserinnen und Cottbuser soll die Sportentwicklung in der Stadt vorangetrieben werden. Ziel soll es sein, neben dem Leistungs- und Spitzensport auch den Breiten- und Freizeitsport zu fördern. Derzeit werden stichpunktartig Fragebögen verschickt, bei denen nach dem eigenen Sportverhalten und nach Entwicklungsmöglichkeiten beispielsweise an Schulen und Kitas gefragt wird. Auch der Cottbuser Ostsee spielt bei der Befragung eine Rolle und es steht die Frage im Raum, welche Sportmöglichkeiten derzeit noch in der Stadt vermisst werden. Wie das Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung mitteilte, haben bereits die institutionellen Befragungen erfolgreich stattgefunden. Bis zum 22. Oktober kann der ausgefüllte Fragebogen an die Stadtverwaltung gesendet werden. Erste Ergebnisse werden voraussichtlich im Frühjahr nächsten Jahres erwartet. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

10:45 Uhr, 23.09.2021 | Weitere Termine für Corona-Schutzimpfungen in Spree-Neiße stehen fest

Nachdem bis Mitte des Monats September in der Kreisverwaltung die ersten Termine der Impfaktion „Familienimpftage“ stattfanden, starten nun auch in den Kommunen von Spree-Neiße zahlreiche Impfaktionen. Unterstützt wird der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa bei der Durchführung vom Deutschen Roten Kreuz (DRK).

Impfwillige können sich in Peitz/Picnjo nach freien Terminen zur Corona-Schutzimpfung mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer unter der Telefonnumer 035601 38115 erkundigen.

Folgende Impftermine sind in Peitz/Picnjo angesetzt:
 

  • Erstimpfungen
  • Donnerstag, 07.10.2021
  • Ehemalige Rettungswache, Schulstraße 8b in 03185 Peitz/Picnjo
  • Anmeldung erforderlich unter 035601 38115
  • Zweitimpfungen
  • Donnerstag, 04.10.2021
  • Ehemalige Rettungswache, Schulstraße 8b in 03185 Peitz/Picnjo
  • Es gibt noch freie Termine – eine Anmeldung ist erforderlich unter 035601 38115

Zu den Terminen sind neben dem Impfausweis auch der ausgefüllte und unterschriebene Aufklärungsbogen und die Einwilligungserklärung mitzubringen.

Die benötigten Unterlagen und Informationsblätter finden Sie unter https://www.lkspn.de/aktuelles/coronavirus/antraege_formulare_corona.html.

Zur vollständigen Übersicht der Impftermine im Landkreis gelangen Sie unter www.lkspn.de.

Page 3 of 6
Prev1234...6Next

Ähnliche Artikel

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12. Mai 2025

Bei einem schweren Unfall nahe Fürstlich Drehna ist am Samstag ein 33-jähriger Mopedfahrer ums Leben gekommen. Der Mann war nach...

Strandpromenade Cottbus ist zurück! Neue Speisen, Mai-Aktion & Fußball

Strandpromenade Cottbus ist zurück! Neue Speisen, Mai-Aktion & Fußball

12. Mai 2025

Urlaubsfeeling in der Cottbuser City! Die Strandpromenade ist in die neue Saison gestartet. Mit überarbeiteter Speisekarte und einer Mai-Aktion lädt...

Mann tötet seine Frau und sich selbst in Herzberg

Versuchter Raub am helllichten Tag: Hinweise in Cottbus gesucht

12. Mai 2025

Am Donnerstagmittag, dem 8. Mai, ist eine Frau in der Vetschauer Straße in Cottbus Opfer eines versuchten Raubs geworden. Zwei...

Tödlicher Unfall in Forst. 83-Jährige in Mühlgraben gerutscht

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12. Mai 2025

In Eisenhüttenstadt ist am gestrigen Sonntagnachmittag eine 46 Jahre alte Motorradfahrerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Nach Angaben der...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

13:51 Uhr | 12. Mai 2025 | 39 Leser

Strandpromenade Cottbus ist zurück! Neue Speisen, Mai-Aktion & Fußball

13:48 Uhr | 12. Mai 2025 | 18 Leser

Versuchter Raub am helllichten Tag: Hinweise in Cottbus gesucht

13:41 Uhr | 12. Mai 2025 | 49 Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

13:20 Uhr | 12. Mai 2025 | 385 Leser

Polizei ermittelt nach Angriff von FCE-Anhängern auf Rugby-Fans

13:02 Uhr | 12. Mai 2025 | 100 Leser

Auto brennt im Wald bei Schmogrow. Ermittlungen wegen Brandstiftung

12:32 Uhr | 12. Mai 2025 | 100 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.3k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.7k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.3k Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 8.9k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.1k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | 41 Betroffene bei Kellerbrand. Einsatzleiter berichtet
Now Playing
in Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Cottbus-Ströbitz hat am späten Samstagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. 41 Menschen mussten medizinisch betreut werden, zahlreiche wurden über Leitern gerettet. Der Katastrophenschutz war ...mit vor Ort. In diesem Video seht ihr Aufnahmen vom Einsatzort in der Juri-Gagarin-Straße.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin