Bei seinem ersten Auftritt vor Brandenburger Jägern hat Brandenburgs neuer Agrarminister Jörg Vogelsänger die Einheit von Jagd und Hege nach dem Grundsatz „Schutz durch nachhaltige Nutzung“ herausgestellt. Vogelsänger sprach am Abend auf dem Kreisjägertag in Erkner.
Vogelsänger: „Viele Hegemaßnahmen der Jäger wie die Anlage von Feuchtbiotopen und Feldgehölzen kommen auch nicht jagdbaren Tierarten zugute. Jäger haben aus meiner Sicht einen gewichtigen Anteil am Erhalt unserer natürlichen Umwelt.“
Ein Dauerbrenner im Land sind die hohen Schalenwildbestände. Dies betrifft einerseits die hohen Schwarzwildbestände mit den sich daraus ergebenden Problemen in der Landwirtschaft. Darüber hinaus betrifft es aber auch die übrigen Schalenwildarten mit den damit verbundenen Problemen in der Forstwirtschaft.
Forstleute und Waldbesitzer versuchen mit großen Anstrengungen, naturnahe, gemischte, dem sich abzeichnenden Klimawandel angepasste Wälder, aufzubauen beziehungsweise solche zu erhalten. Örtlich überhöhte Schalenwildbestände führen zu erheblichen Problemen, denen vielfach nur mit großflächiger Einzäunung der Verjüngungsflächen begegnet werden kann. Damit wird dem Wild Lebensraum entzogen. Der Verbissdruck auf den nicht eingezäunten Flächen steigt gleichzeitig weiter an.
Ist also örtlich die Verjüngung der wichtigsten Wirtschaftsbaumarten in Frage gestellt, wird dort eine Verminderung des Schalenwildbestands notwendig. Verringerung heißt aber nicht Ausrottung. Reduktion bedeutet vielmehr Absenkung des Bestands auf eine dem Lebensraum angemessene Höhe. Eine in diesem Zusammenhang für alle Beteiligten tragbare Lösung ist dauerhaft nicht gegeneinander, sondern nur miteinander erreichbar. Jägerinnen und Jäger sind gefordert, durch Art und Intensität der Bejagung die forstwirtschaftlichen Zielstellungen zu unterstützen.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Historische Krabat-Mühle Schwarzkollm lädt zu Open-Air-Kinonächten 2025
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein...