Weiter teilte das Amt für Statistik dazu mit:
Derzeit ist von einer Erntemenge von rund 21.300 Tonnen Äpfel auszugehen.
Ein Jahr zuvor waren es nur 14.896 Tonnen. Ursachen der für viele Obstbauern weiterhin nicht zufriedenstellenden Ernteerwartungen waren vor allem Spätfröste, Hagelschäden und Trockenheit.
Mit einer Fläche von rund 917 Hektar ist die Apfelproduktion der bestimmende Faktor des Brandenburger Obstanbaus. Die Hauptanbaugebiete befinden sich in den Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Märkisch-Oderland sowie in der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder).
Presseinfo/ Red.