Nachdem vor sechs Wochen das Internet-Verkaufsportal der brandenburgischen Haftwerkstätten freigeschaltet wurde – und seitdem rege genutzt wird -, ist die „meisterhaft”-Produktvielfalt nun auch auf traditionelle Weise zu erwerben: Justizministerin Beate Blechinger eröffnete gestern in der JVA Brandenburg an der Havel einen öffentlichen Verkaufsladen, zudem die neue Kfz-Werkstatt.
Ministerin Blechinger: „Die breite Produktpalette verdeutlicht unsere Bemühungen, Gefangene im Vollzug sinnvoll zu beschäftigen, sie an geregelte Arbeitsabläufe heranzuführen und Ausbildungswillige während der Haftzeit zu qualifizieren. Arbeit und Ausbildung sind wichtige Elemente im erzieherischen Umgang mit Gefangenen. Je mehr Produkte wir verkaufen, umso mehr Arbeitsangebote können wir unterbreiten. Umsatz zielt hier also nicht auf Rendite, sondern auf Resozialisierung.”
Der JVA-Shop in der Anton-Saefkow-Allee 22 ist montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr geöffnet. Das Sortiment umfasst u.a. Weihnachtspyramiden, Schwibbögen, Weihnachtsgestecke, Vogelhäuser, Holzbänke, Feuerkörbe und die beliebten blau-weiß-gestreiften Nachthemden und Schlafanzüge.
In der Kfz-Werkstatt werden nicht nur Dienstfahrzeuge gewartet und repariert, sie steht als Dienstleistungsbetrieb für alle Kunden zur Verfügung.
Quelle: Ministerium der Justiz
Nachdem vor sechs Wochen das Internet-Verkaufsportal der brandenburgischen Haftwerkstätten freigeschaltet wurde – und seitdem rege genutzt wird -, ist die „meisterhaft”-Produktvielfalt nun auch auf traditionelle Weise zu erwerben: Justizministerin Beate Blechinger eröffnete gestern in der JVA Brandenburg an der Havel einen öffentlichen Verkaufsladen, zudem die neue Kfz-Werkstatt.
Ministerin Blechinger: „Die breite Produktpalette verdeutlicht unsere Bemühungen, Gefangene im Vollzug sinnvoll zu beschäftigen, sie an geregelte Arbeitsabläufe heranzuführen und Ausbildungswillige während der Haftzeit zu qualifizieren. Arbeit und Ausbildung sind wichtige Elemente im erzieherischen Umgang mit Gefangenen. Je mehr Produkte wir verkaufen, umso mehr Arbeitsangebote können wir unterbreiten. Umsatz zielt hier also nicht auf Rendite, sondern auf Resozialisierung.”
Der JVA-Shop in der Anton-Saefkow-Allee 22 ist montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr geöffnet. Das Sortiment umfasst u.a. Weihnachtspyramiden, Schwibbögen, Weihnachtsgestecke, Vogelhäuser, Holzbänke, Feuerkörbe und die beliebten blau-weiß-gestreiften Nachthemden und Schlafanzüge.
In der Kfz-Werkstatt werden nicht nur Dienstfahrzeuge gewartet und repariert, sie steht als Dienstleistungsbetrieb für alle Kunden zur Verfügung.
Quelle: Ministerium der Justiz
Nachdem vor sechs Wochen das Internet-Verkaufsportal der brandenburgischen Haftwerkstätten freigeschaltet wurde – und seitdem rege genutzt wird -, ist die „meisterhaft”-Produktvielfalt nun auch auf traditionelle Weise zu erwerben: Justizministerin Beate Blechinger eröffnete gestern in der JVA Brandenburg an der Havel einen öffentlichen Verkaufsladen, zudem die neue Kfz-Werkstatt.
Ministerin Blechinger: „Die breite Produktpalette verdeutlicht unsere Bemühungen, Gefangene im Vollzug sinnvoll zu beschäftigen, sie an geregelte Arbeitsabläufe heranzuführen und Ausbildungswillige während der Haftzeit zu qualifizieren. Arbeit und Ausbildung sind wichtige Elemente im erzieherischen Umgang mit Gefangenen. Je mehr Produkte wir verkaufen, umso mehr Arbeitsangebote können wir unterbreiten. Umsatz zielt hier also nicht auf Rendite, sondern auf Resozialisierung.”
Der JVA-Shop in der Anton-Saefkow-Allee 22 ist montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr geöffnet. Das Sortiment umfasst u.a. Weihnachtspyramiden, Schwibbögen, Weihnachtsgestecke, Vogelhäuser, Holzbänke, Feuerkörbe und die beliebten blau-weiß-gestreiften Nachthemden und Schlafanzüge.
In der Kfz-Werkstatt werden nicht nur Dienstfahrzeuge gewartet und repariert, sie steht als Dienstleistungsbetrieb für alle Kunden zur Verfügung.
Quelle: Ministerium der Justiz
Nachdem vor sechs Wochen das Internet-Verkaufsportal der brandenburgischen Haftwerkstätten freigeschaltet wurde – und seitdem rege genutzt wird -, ist die „meisterhaft”-Produktvielfalt nun auch auf traditionelle Weise zu erwerben: Justizministerin Beate Blechinger eröffnete gestern in der JVA Brandenburg an der Havel einen öffentlichen Verkaufsladen, zudem die neue Kfz-Werkstatt.
Ministerin Blechinger: „Die breite Produktpalette verdeutlicht unsere Bemühungen, Gefangene im Vollzug sinnvoll zu beschäftigen, sie an geregelte Arbeitsabläufe heranzuführen und Ausbildungswillige während der Haftzeit zu qualifizieren. Arbeit und Ausbildung sind wichtige Elemente im erzieherischen Umgang mit Gefangenen. Je mehr Produkte wir verkaufen, umso mehr Arbeitsangebote können wir unterbreiten. Umsatz zielt hier also nicht auf Rendite, sondern auf Resozialisierung.”
Der JVA-Shop in der Anton-Saefkow-Allee 22 ist montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr geöffnet. Das Sortiment umfasst u.a. Weihnachtspyramiden, Schwibbögen, Weihnachtsgestecke, Vogelhäuser, Holzbänke, Feuerkörbe und die beliebten blau-weiß-gestreiften Nachthemden und Schlafanzüge.
In der Kfz-Werkstatt werden nicht nur Dienstfahrzeuge gewartet und repariert, sie steht als Dienstleistungsbetrieb für alle Kunden zur Verfügung.
Quelle: Ministerium der Justiz