Ab heute werden Mitarbeiter/innen der Bildungswerk FUTURA GmbH in Zusammenarbeit mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH über das Projekt „Regionalbudget“ an der landesweiten Befragung auf den Radwegen teilnehmen.
An den Standorten Forst (Lausitz), Burg (Spreewald), Felixsee, Tauer und Albertinaue sollen Radverkehrsströme zur nachhaltigen Optimierung von Radverkehrsnetzen analysiert werden.
Dazu fand in den vergangenen Tagen die Schulung der Mitarbeiter/innen im Forster Kreishaus statt.
Befragt werden Alltagsradfahrer, Tagestouristen und Radreisende.
Die Finanzierung der Befragung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landkreises Spree-Neiße.
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Historische Krabat-Mühle Schwarzkollm lädt zu Open-Air-Kinonächten 2025
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein...