Als die Lehdschen Fischer am 3. Oktober im Spreewalddorf Lehde ihren prächtigen Fang präsentierten, war der erste große Höhepunkt der diesjährigen Fischzeit schon im vollen Gange. Und nun geht es aktiv weiter. „Natürlich heißt Fischzeit nicht allein Genuss und gutes Essen. Auch in Sachen Erlebnis möchten wir unsere Gäste einladen, den Spreewälder Fischen auf besonderen Spuren zu folgen: beim Fischfang selbst. Am besten geht das bekanntlich, wenn ein echter Spreewaldfischer spannende Geschichten über die Spreewaldfischerei erzählt und unter anderem darlegt, wie mit den selbstgefertigten Reusen und Netzen der Spreewälder Fisch gefangen wird. ‚Des Fischers Kahnfahrt’ macht’s möglich“, erklärt Daniel Schmidgunst, Organisator von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. Im gemütlichen Kreis nimmt der Spreewaldfischer seine Gäste einmal in Lübbenau (11. Oktober, 10 Uhr, Großer Hafen) und zweimal in Burg (11. und 18. Oktober, jeweils um 13 Uhr am Bootshaus Rehnus) mit auf die Fließe des UNESCO-Biosphärenreservats und zeigt ihnen Welt des Spreewälder Fischfangs.
Lübbenau und Burg werden an zwei weiteren Terminen außerdem zum Startpunkt einer Radtour. „Der herbstliche Spreewald mit seiner klaren Luft und dem bunt gefärbten Blattwerk ist für Radler immer ein Erlebnis, das wir im Rahmen der Fischzeit natürlich mit einer passenden Route präsentieren, denn die Radtour hat die Stradower Fischteiche zum Ziel. In der Obhut von erfahrenen Radwanderführern machen sich die Gäste auf zu den 100 Jahre alten Teichen Stradows im UNESCO-Biosphärenreservat. Hier erhalten die Radler Einblicke in die Spreewälder Fischaufzucht und lernen einen Landstrich kennen, der von Anglern als kleines Paradies geschätzt wird“, sagt Daniel Schmidgunst. Die Besucher erleben auch den Lebensraum aus nächster Nähe, der seltenen Tieren wie See- und Fischadlern, Graureihern, Rohrweiden und Komoranen Platz für Jagd- und Nistplätze bietet.
Bis zum 11. November präsentiert die „Fischzeit im Spreewald“ noch allerhand Kulinarisches. In 19 Gasthäusern in Burg, Lübben und Lübbenau werden besondere Fisch-Menüs serviert. Jedes teilnehmende Restaurant ist an den markanten Fischzeit-Brettern zu erkennen, die den Besuchern den Weg weisen. Informationen zu den einzelnen Terminen sowie den vollständigen Veranstaltungskalender erhalten die Gäste in der Geschäftsstelle der Spreewald-Touristinformation Lübbenau unter 03542-3668 sowie im Internet unter www.fischzeit-im-spreewald.de.
Termine: | 11. Oktober | Des Fischer Kahnfahrt | |
10 Uhr | – ab dem Großen Hafen Lübbenau | ||
10 Uhr | – ab dem Bootshaus Rehnus in Burg | ||
18. Oktober | Des Fischer Kahnfahrt | ||
10 Uhr | – ab dem Bootshaus Rehnus in Burg | ||
10. Oktober | Radtour zur Fischzeit – Eine geführte Radwanderung zu den Stradower Fischteichen | ||
10 Uhr | – ab der Touristinformation Lübbenau und dem Haus des Gastes in Burg | ||
17. Oktober | Radtour zur Fischzeit – Eine geführte Radwanderung zu den Stradower Fischteichen | ||
10 Uhr | – ab der Touristinformation Lübbenau und dem Haus des Gastes in Burg |
Foto: Silvano Procopius
Quelle: Amt Burg (Spreewald)