Nach vorläufigen Ergebnissen registrierte die Polizei im Dezember 2013 insgesamt 6.839 Straßenverkehrsunfälle auf Brandenburger Straßen. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg weiter mit teilt, waren dass 10,0 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahresmonat. Bei 643 Unfällen mit Personenschaden starben zehn Personen, vier getötete Unfallopfer weniger als im Monat Dezember des Vorjahres.
206 Personen wurden schwer (+17,7 Prozent) und 598 leicht verletzt (+8,1 Prozent). Die schwer wiegenden Unfälle mit Sachschaden sanken um 35,9 Prozent und die sonstigen Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel um 2,9 Prozent. Die Unfälle mit sonstigem Sachschaden verzeichneten einen Rückgang um 10,0 Prozent.
In den Monaten Januar bis Dezember 2013 erfasste die Brandenburger Polizei insgesamt 81.082 Straßenverkehrsunfälle, 0,3 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Bei 8.208 Unfällen mit Personenschaden verunglückten 10.437 Personen. Dabei wurden 10.267 Personen verletzt und 170 getötet, das waren vier Unfallopfer mehr als im Zeitraum Januar bis Dezember 2012.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Foto: Archivbild
Nach vorläufigen Ergebnissen registrierte die Polizei im Dezember 2013 insgesamt 6.839 Straßenverkehrsunfälle auf Brandenburger Straßen. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg weiter mit teilt, waren dass 10,0 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahresmonat. Bei 643 Unfällen mit Personenschaden starben zehn Personen, vier getötete Unfallopfer weniger als im Monat Dezember des Vorjahres.
206 Personen wurden schwer (+17,7 Prozent) und 598 leicht verletzt (+8,1 Prozent). Die schwer wiegenden Unfälle mit Sachschaden sanken um 35,9 Prozent und die sonstigen Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel um 2,9 Prozent. Die Unfälle mit sonstigem Sachschaden verzeichneten einen Rückgang um 10,0 Prozent.
In den Monaten Januar bis Dezember 2013 erfasste die Brandenburger Polizei insgesamt 81.082 Straßenverkehrsunfälle, 0,3 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Bei 8.208 Unfällen mit Personenschaden verunglückten 10.437 Personen. Dabei wurden 10.267 Personen verletzt und 170 getötet, das waren vier Unfallopfer mehr als im Zeitraum Januar bis Dezember 2012.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Foto: Archivbild
Nach vorläufigen Ergebnissen registrierte die Polizei im Dezember 2013 insgesamt 6.839 Straßenverkehrsunfälle auf Brandenburger Straßen. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg weiter mit teilt, waren dass 10,0 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahresmonat. Bei 643 Unfällen mit Personenschaden starben zehn Personen, vier getötete Unfallopfer weniger als im Monat Dezember des Vorjahres.
206 Personen wurden schwer (+17,7 Prozent) und 598 leicht verletzt (+8,1 Prozent). Die schwer wiegenden Unfälle mit Sachschaden sanken um 35,9 Prozent und die sonstigen Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel um 2,9 Prozent. Die Unfälle mit sonstigem Sachschaden verzeichneten einen Rückgang um 10,0 Prozent.
In den Monaten Januar bis Dezember 2013 erfasste die Brandenburger Polizei insgesamt 81.082 Straßenverkehrsunfälle, 0,3 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Bei 8.208 Unfällen mit Personenschaden verunglückten 10.437 Personen. Dabei wurden 10.267 Personen verletzt und 170 getötet, das waren vier Unfallopfer mehr als im Zeitraum Januar bis Dezember 2012.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Foto: Archivbild
Nach vorläufigen Ergebnissen registrierte die Polizei im Dezember 2013 insgesamt 6.839 Straßenverkehrsunfälle auf Brandenburger Straßen. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg weiter mit teilt, waren dass 10,0 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahresmonat. Bei 643 Unfällen mit Personenschaden starben zehn Personen, vier getötete Unfallopfer weniger als im Monat Dezember des Vorjahres.
206 Personen wurden schwer (+17,7 Prozent) und 598 leicht verletzt (+8,1 Prozent). Die schwer wiegenden Unfälle mit Sachschaden sanken um 35,9 Prozent und die sonstigen Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel um 2,9 Prozent. Die Unfälle mit sonstigem Sachschaden verzeichneten einen Rückgang um 10,0 Prozent.
In den Monaten Januar bis Dezember 2013 erfasste die Brandenburger Polizei insgesamt 81.082 Straßenverkehrsunfälle, 0,3 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Bei 8.208 Unfällen mit Personenschaden verunglückten 10.437 Personen. Dabei wurden 10.267 Personen verletzt und 170 getötet, das waren vier Unfallopfer mehr als im Zeitraum Januar bis Dezember 2012.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Foto: Archivbild