Zum heute beginnenden Akademischen Jahr hat Ministerpräsident Matthias Platzeck dem neuen Präsidenten der Europauniversität Viadrina in
Frankfurt (Oder), Dr. Gunter Pleuger, zur Amtsübernahme gratuliert. In dem
Gratulationsschreiben hebt er auf dessen große internationale Erfahrung ab.
In dem Schreiben heißt es wörtlich: „Vom Auswärtigen Amt nach New Delhi, von
Washington nach Berlin, von New York nach Frankfurt an der Oder und aus dem
Ruhestand ins Präsidentenamt – dies sind beeindruckende Etappen Ihres bisherigen
Lebensweges.“ Pleuger könne sein außenpolitisches Engagement nun im
Dienste der Wissenschaft fortsetzen. Das internationale und interdisziplinäre Profil der Europauniversität Viadrina biete hierfür beste Voraussetzungen.
Nach Worten Platzecks bildet Pleuger nun an der Viadrina mit der „ganzen Welt
im Erfahrungsschatz für die Zukunft Europas aus“. Heute werde Pleuger „das
junge Europa in den Frankfurter Hörsälen versammelt finden.“ Pleuger sei Präsident einer kleinen, attraktiven, modernen, aber zugleich traditionsreichen Universität. Platzeck wörtlich: „Sie ist eine Brücke nicht nur zwischen Ost und West, Nord und Süd, sondern auch eine Brücke von gestern ins Morgen.“ Zu den Studenten von einst zählten die weltberühmten Gebrüder Alexander und Wilhelm von Humboldt sowie Künstler wie Heinrich von Kleist oder Carl Philipp Emmanuel Bach.
Quelle: Staatskanzlei
Zum heute beginnenden Akademischen Jahr hat Ministerpräsident Matthias Platzeck dem neuen Präsidenten der Europauniversität Viadrina in
Frankfurt (Oder), Dr. Gunter Pleuger, zur Amtsübernahme gratuliert. In dem
Gratulationsschreiben hebt er auf dessen große internationale Erfahrung ab.
In dem Schreiben heißt es wörtlich: „Vom Auswärtigen Amt nach New Delhi, von
Washington nach Berlin, von New York nach Frankfurt an der Oder und aus dem
Ruhestand ins Präsidentenamt – dies sind beeindruckende Etappen Ihres bisherigen
Lebensweges.“ Pleuger könne sein außenpolitisches Engagement nun im
Dienste der Wissenschaft fortsetzen. Das internationale und interdisziplinäre Profil der Europauniversität Viadrina biete hierfür beste Voraussetzungen.
Nach Worten Platzecks bildet Pleuger nun an der Viadrina mit der „ganzen Welt
im Erfahrungsschatz für die Zukunft Europas aus“. Heute werde Pleuger „das
junge Europa in den Frankfurter Hörsälen versammelt finden.“ Pleuger sei Präsident einer kleinen, attraktiven, modernen, aber zugleich traditionsreichen Universität. Platzeck wörtlich: „Sie ist eine Brücke nicht nur zwischen Ost und West, Nord und Süd, sondern auch eine Brücke von gestern ins Morgen.“ Zu den Studenten von einst zählten die weltberühmten Gebrüder Alexander und Wilhelm von Humboldt sowie Künstler wie Heinrich von Kleist oder Carl Philipp Emmanuel Bach.
Quelle: Staatskanzlei
Zum heute beginnenden Akademischen Jahr hat Ministerpräsident Matthias Platzeck dem neuen Präsidenten der Europauniversität Viadrina in
Frankfurt (Oder), Dr. Gunter Pleuger, zur Amtsübernahme gratuliert. In dem
Gratulationsschreiben hebt er auf dessen große internationale Erfahrung ab.
In dem Schreiben heißt es wörtlich: „Vom Auswärtigen Amt nach New Delhi, von
Washington nach Berlin, von New York nach Frankfurt an der Oder und aus dem
Ruhestand ins Präsidentenamt – dies sind beeindruckende Etappen Ihres bisherigen
Lebensweges.“ Pleuger könne sein außenpolitisches Engagement nun im
Dienste der Wissenschaft fortsetzen. Das internationale und interdisziplinäre Profil der Europauniversität Viadrina biete hierfür beste Voraussetzungen.
Nach Worten Platzecks bildet Pleuger nun an der Viadrina mit der „ganzen Welt
im Erfahrungsschatz für die Zukunft Europas aus“. Heute werde Pleuger „das
junge Europa in den Frankfurter Hörsälen versammelt finden.“ Pleuger sei Präsident einer kleinen, attraktiven, modernen, aber zugleich traditionsreichen Universität. Platzeck wörtlich: „Sie ist eine Brücke nicht nur zwischen Ost und West, Nord und Süd, sondern auch eine Brücke von gestern ins Morgen.“ Zu den Studenten von einst zählten die weltberühmten Gebrüder Alexander und Wilhelm von Humboldt sowie Künstler wie Heinrich von Kleist oder Carl Philipp Emmanuel Bach.
Quelle: Staatskanzlei
Zum heute beginnenden Akademischen Jahr hat Ministerpräsident Matthias Platzeck dem neuen Präsidenten der Europauniversität Viadrina in
Frankfurt (Oder), Dr. Gunter Pleuger, zur Amtsübernahme gratuliert. In dem
Gratulationsschreiben hebt er auf dessen große internationale Erfahrung ab.
In dem Schreiben heißt es wörtlich: „Vom Auswärtigen Amt nach New Delhi, von
Washington nach Berlin, von New York nach Frankfurt an der Oder und aus dem
Ruhestand ins Präsidentenamt – dies sind beeindruckende Etappen Ihres bisherigen
Lebensweges.“ Pleuger könne sein außenpolitisches Engagement nun im
Dienste der Wissenschaft fortsetzen. Das internationale und interdisziplinäre Profil der Europauniversität Viadrina biete hierfür beste Voraussetzungen.
Nach Worten Platzecks bildet Pleuger nun an der Viadrina mit der „ganzen Welt
im Erfahrungsschatz für die Zukunft Europas aus“. Heute werde Pleuger „das
junge Europa in den Frankfurter Hörsälen versammelt finden.“ Pleuger sei Präsident einer kleinen, attraktiven, modernen, aber zugleich traditionsreichen Universität. Platzeck wörtlich: „Sie ist eine Brücke nicht nur zwischen Ost und West, Nord und Süd, sondern auch eine Brücke von gestern ins Morgen.“ Zu den Studenten von einst zählten die weltberühmten Gebrüder Alexander und Wilhelm von Humboldt sowie Künstler wie Heinrich von Kleist oder Carl Philipp Emmanuel Bach.
Quelle: Staatskanzlei