Der Wegweiser zu abenteuerlichen Ausflugszielen mit zahlreichen Geheimtipps für die ganze Familie.
Im Land Brandenburg gibt es zahlreiche Orte, die einst streng abgeschottet waren und lange Zeit ihr Geheimnis nicht preisgaben. 21 solcher weitgehend unbekannten Schauplätze werden in diesem handlichen Wegweiser vorgestellt: die Wiege der Raumfahrt in Kummersdorf, erhaltene Bunker verschiedener Armeen, Filmkulissen der 1920er-Jahre in Woltersdorf, oder die Beelitzer Heilstätten. Naturfreunde finden Beobachtungsorte für seltene Tiere wie Wölfe oder Fischadler.
Ein großer Teil der im Buch beschriebenen Orte kann selbst erkundet werden, bei einigen ist eine sachkundige Begleitung notwendig. Für alle Ausflüge enthält das Buch viele nützliche Tipps.
Autor: Claus-Dieter Steyer, 128 Seiten, 62 farbige Abbildungen, 10,5 x 19,5 cm, Klappenbroschur, ISBN 978-3-89479-650-1, Erscheinungstermin: August 2012, Verlag: Nicolai Verlag Berlin, Preis: 12,95 EUR
DER AUTOR: Claus-Dieter Steyer arbeitet seit 1990 als Reporter beim Tagesspiegel Berlin. Er hat bereits mehrere Bücher über Brandenburg veröffentlicht.
Bild & Quelle: Nicolai Verlag Berlin
Der Wegweiser zu abenteuerlichen Ausflugszielen mit zahlreichen Geheimtipps für die ganze Familie.
Im Land Brandenburg gibt es zahlreiche Orte, die einst streng abgeschottet waren und lange Zeit ihr Geheimnis nicht preisgaben. 21 solcher weitgehend unbekannten Schauplätze werden in diesem handlichen Wegweiser vorgestellt: die Wiege der Raumfahrt in Kummersdorf, erhaltene Bunker verschiedener Armeen, Filmkulissen der 1920er-Jahre in Woltersdorf, oder die Beelitzer Heilstätten. Naturfreunde finden Beobachtungsorte für seltene Tiere wie Wölfe oder Fischadler.
Ein großer Teil der im Buch beschriebenen Orte kann selbst erkundet werden, bei einigen ist eine sachkundige Begleitung notwendig. Für alle Ausflüge enthält das Buch viele nützliche Tipps.
Autor: Claus-Dieter Steyer, 128 Seiten, 62 farbige Abbildungen, 10,5 x 19,5 cm, Klappenbroschur, ISBN 978-3-89479-650-1, Erscheinungstermin: August 2012, Verlag: Nicolai Verlag Berlin, Preis: 12,95 EUR
DER AUTOR: Claus-Dieter Steyer arbeitet seit 1990 als Reporter beim Tagesspiegel Berlin. Er hat bereits mehrere Bücher über Brandenburg veröffentlicht.
Bild & Quelle: Nicolai Verlag Berlin
Der Wegweiser zu abenteuerlichen Ausflugszielen mit zahlreichen Geheimtipps für die ganze Familie.
Im Land Brandenburg gibt es zahlreiche Orte, die einst streng abgeschottet waren und lange Zeit ihr Geheimnis nicht preisgaben. 21 solcher weitgehend unbekannten Schauplätze werden in diesem handlichen Wegweiser vorgestellt: die Wiege der Raumfahrt in Kummersdorf, erhaltene Bunker verschiedener Armeen, Filmkulissen der 1920er-Jahre in Woltersdorf, oder die Beelitzer Heilstätten. Naturfreunde finden Beobachtungsorte für seltene Tiere wie Wölfe oder Fischadler.
Ein großer Teil der im Buch beschriebenen Orte kann selbst erkundet werden, bei einigen ist eine sachkundige Begleitung notwendig. Für alle Ausflüge enthält das Buch viele nützliche Tipps.
Autor: Claus-Dieter Steyer, 128 Seiten, 62 farbige Abbildungen, 10,5 x 19,5 cm, Klappenbroschur, ISBN 978-3-89479-650-1, Erscheinungstermin: August 2012, Verlag: Nicolai Verlag Berlin, Preis: 12,95 EUR
DER AUTOR: Claus-Dieter Steyer arbeitet seit 1990 als Reporter beim Tagesspiegel Berlin. Er hat bereits mehrere Bücher über Brandenburg veröffentlicht.
Bild & Quelle: Nicolai Verlag Berlin
Der Wegweiser zu abenteuerlichen Ausflugszielen mit zahlreichen Geheimtipps für die ganze Familie.
Im Land Brandenburg gibt es zahlreiche Orte, die einst streng abgeschottet waren und lange Zeit ihr Geheimnis nicht preisgaben. 21 solcher weitgehend unbekannten Schauplätze werden in diesem handlichen Wegweiser vorgestellt: die Wiege der Raumfahrt in Kummersdorf, erhaltene Bunker verschiedener Armeen, Filmkulissen der 1920er-Jahre in Woltersdorf, oder die Beelitzer Heilstätten. Naturfreunde finden Beobachtungsorte für seltene Tiere wie Wölfe oder Fischadler.
Ein großer Teil der im Buch beschriebenen Orte kann selbst erkundet werden, bei einigen ist eine sachkundige Begleitung notwendig. Für alle Ausflüge enthält das Buch viele nützliche Tipps.
Autor: Claus-Dieter Steyer, 128 Seiten, 62 farbige Abbildungen, 10,5 x 19,5 cm, Klappenbroschur, ISBN 978-3-89479-650-1, Erscheinungstermin: August 2012, Verlag: Nicolai Verlag Berlin, Preis: 12,95 EUR
DER AUTOR: Claus-Dieter Steyer arbeitet seit 1990 als Reporter beim Tagesspiegel Berlin. Er hat bereits mehrere Bücher über Brandenburg veröffentlicht.
Bild & Quelle: Nicolai Verlag Berlin