Zum heutigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Vernichtung von gentechnisch verändertem Saatgut erklärt Cornelia Behm, Brandenburger Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/ Die Grünen:
“Das Bundesverwaltungsgericht hat mit seinem Urteil gegen Gentechnik eine Entscheidung zum Wohle aller Verbraucher getroffen. Jegliches gentechnisch verändertes Saatgut, ob absichtlich ausgebracht oder nicht, muss weiterhin vernichtet bzw. untergepflügt werden.
Damit hat das höchstinstanzliche Gericht ein konsequentes Urteil gefällt. Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshof gegen genetisch verunreinigte Pollen im Honig wurde bestärkt. Das Bundesverwaltungsgericht hat verstanden, dass Gentechnik in der Landwirtschaft ungeahnte Risiken für die Biodiversität und für die Gesundheit von Mensch und Tier birgt.
Noch dazu ist Gentechnik von den Menschen nicht gewollt! Das demonstrieren sie unter anderem dadurch, dass gentechnikfreie Regionen immer größer werden. Erst kürzlich haben sich wieder Betriebe der ‘Gentechnikfreien Region Prignitz’ angeschlossen. Diese Entwicklung ist sehr zu begrüßen.”
Quelle: Büro Cornelia Behm MdB
Foto © Freestyle nl (wikipedia.org)
Videotalk mit Ross Antony: So bunt wird die 30 Plus Party in Cottbus
Ross Antony kommt am 20. September zur „30+ Party“ nach Cottbus und feiert gemeinsam mit dem Publikum das 50-jährige Jubiläum...