Ministerpräsident Matthias Platzeck wertet die neuesten Statistik-Zahlen, wonach Brandenburg Bundessieger beim Beschäftigungsaufbau im vergangenen Jahr geworden ist, als Bestätigung des Wirtschaftskurses der Landesregierung. Mit einem Zuwachs der Erwerbstätigen von 1,1 Prozent liegt Brandenburg im Vergleich mit allen anderen Bundesländern vorn. Deutschlandweit ist die Zahl der Erwerbstätigen in 2010 um 0,5 Prozent angestiegen.
Platzeck erklärte heute in Potsdam: „Das ist eine wirklich gute Nachricht gleich zu Beginn des neuen Jahres. Die Zahlen bestätigen unseren wirtschaftlichen Kurs. Der überdurchschnittliche Zuwachs der Erwerbstätigkeit in Brandenburg belegt nochmals, dass 2010 das deutlich beste Jahr in der jüngeren Geschichte unseres Bundeslandes war. Zugleich gilt: Ein Ausruhen auf den Erfolgen ist nicht angesagt. Gute Arbeit und Existenz sichernde Einkommen stehen ganz oben auf der Tagesordnung. Das gilt insbesondere angesichts der Tatsache, dass auch die Leih- und Zeitarbeitsbranche die Zahl ihrer Arbeitskräfte kräftig gesteigert hat.“
Insgesamt waren im vergangenen Jahr 11.300 Menschen in Brandenburg mehr erwerbstätig als 2009.
Quelle: Staatskanzlei
Kita-Budget 2026: Brandenburg stellt weitere acht Millionen Euro bereit
Mit zusätzlichen acht Millionen Euro will das Land Brandenburg die Kindertagesbetreuung im kommenden Jahr stärken. Das neue „Kita-Budget 2026“ soll...